Wie nähere ich mich meinem Hund nach längerer abwesenheit wieder an ?
14 Oktober 2010
8 Comments
Ich musste meinen Hund wegen widrigen Umständen und da meine Freundin hochschwanger ist, in Berlin bei einer Bekannten, die mein Hund von kleinauf kennt, zurücklassen. Ich habe ein tierisch schlechtes gewissen und hätte nicht gedacht das ich meine Kleine so sehr vermissen werde.
Ich habe sie schon einmal 2 Wochen bei meiner Bekannten gelassen als ich 2 Wochen im Urlaub war.
Sie war danach irgendwie komisch und hat sich auch kaum gefreut das ich wieder da bin.
Ich weiss es ist mist das ich sie solange abgebe, aber es ging wirklich nicht anders.
Ich kann auch verstehen wenn sie sauer ist.
Wie soll ich mich verhalten wenn ich sie wieder abhole und welches Verhalten muss ich erwarten ?
Also^^
mal ab und zu ein leckerchen geben und sehr wichtig
wen der hund erstmal abstand von dir nimmt ist das ja in diesem fall zu erwarten..
um neues vertrauen zu schöpfen brauch es zeit.
Beschäftige dich bei jeder gelegenheit mit dem Hund!
auch wen es nur ein kurzes schtreicheln am vorbeigehen ist.
mit kleinen Gesten nähert sich der Hund dan irgendwann von selbst wieder an.
manche Hunde schneller manche weniger schnell (das kommt manchmal auch auf die Rasse an)
Fazit: viel um den Hund kümmern
streicheln und so albern wie es sich auch anhört da er so oder so keine antwort gibt ,
rede doch eiinfach mal mit dem Hund
Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen bei deinem problem helfen
Wenn sich dein Hund nicht freut,wenn du ihn nach längerer Zeit wieder siehst,dann stimmt bei euch etwas nicht !!
Mein Hund hat sich immer gefreut,wenn er einmal für 2 Wochen auf Pension war und ich wieder kam,obwohl er dort die beste Versorgung hatte und auch jemand mit ihm spazieren ging!
Ich würde meinen Hund wegen meiner schwangeren Freundin nicht irgend wo abgeben,da könnte es passieren,wenn das Baby da ist,daß er evtl. eifersüchtig ist,das mußt du unbedingt vermeiden,also den Hund gleich behandeln,wie früher auch.
ich habe immer mal wieder hunde in kurzzeitpflege und erlebe deren verhalten unterschiedlich.
eine beagle-hündin fühlte sich hier im rudel sehr wohl und fing an zu zittern, als sie abgeholt wurde.sie wollte lieber hierbleiben.
ein briard, der 8 wochen hier war (frauchen im krankenhaus) überschlug sich vor freude, als frauchen kam.ich habe noch nie erlebt, dass ein hund derart außer sich war.
ich denke, das ist von hund zu hund unterschiedlich.mach dir nicht soviele gedanken und behandele deinen hund einfach völlig normal.
Wenn du deinen Hund liebst solltest du ihn auch entscheiden lassen gehe erst jeden Tag zu deiner bekannten um mit ihr sparzieren zu gehen so näherst du dich wieder an.
Aber wie hast du deine Bekannten den Hund überlassen ? also ich meine weiss sie das es nur übergangsweise war oder hattest du deiner bakannten den Hund fest gegeben/geschenkt ?
Wenn das so wäre solltest du den Hund dort lassen und sie nur besuchen
Wir waren einmal über 3 Wochen in Ungarn und haben unseren Hund bei Verwandten verweilen lassen. Als wir wiederkamen hat er sich kaum gefreut, als würde er uns nicht richtig kennen. Wir sind ganz normal mit der Sache umgegangen und nach ein paar Tagen hat er sich auch denke ich wieder der Familie zugehörig gefühlt.
Du solltest wie früher auf ihn zugehen, er wird sich mit Sicherheit an dich gewöhnen.
Tiere Lügen nicht. Der Hund wird dir schon Zeigen, was er von dir hält.
Sollte der Hund Abweisend sein, akzeptiere das. Dann hat er ein NEUES Zuhause gefunden.
Mach Dir doch keinen Kopf wegen des Verhaltens von einem HUND !!!
Wichtiger ist doch wohl jetzt, daß Du Dich Deiner schwangeren Freundin und dann Eurem KIND widmest. Euer Kinder sind das Wichtigste und Einmaligste, was Ihr je haben werdet. Wie kann man da noch einen Gedanken an einen HUND verschwenden ???
Verhalte Dich ganz normal wie immer gegenüber dem Hund, und gut ist. Entweder der Hund lebt sich ein, oder er läßt es. Gebt nur höllisch acht, daß der hund keinerlei Eifersuchtsallüren an den Tag legt. Dann nämlich ist Euer Baby in LEBENSGEFAHR !!!
Weißt den Hund in seine Rangordnung ein, und zwar dergestalt, wie es sich gehört, daß er nämlich ganz unten steht, und daß er keinen von Euch, erst recht nicht, Euer Baby als Konkurrenten ansieht.
Falls der Hund sich nicht einfügen will, dann macht keinerlei Zugeständnisse oder Experimente. Dann gebt ihn weg, und fertig. Das Leben und das Wohlbefinden Eures KINDES sollte Dir/Euch das wohl wert sein.
Hoffe ich doch.
ihm die hand vor das gesicht halten und mit der andren hand streicheln
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit