Wie oft muss eine Katze am Tag?
15 Oktober 2010
9 Comments
Hey,
Wir spielen mit dem Gedanken uns eine Katze anzuschaffen, aber bei uns sind die Türen im ganzen Haus Grundsätzlich immer zu, also kann sie sich nicht 100% frei bewegen.
Wie oft muss eine Katze ihr Geschäfft verrichten?
Kann die Katze es sich „verheben“ bis sie kann?
Macht sie auf sich aufmerksam wenn sie muss?
Gruß
katzen hassen verschlossene türen. wenn ihr wirklich vor habt euch eine katze zu holen, dann werdet ihr euren lebensstiel etwas ändern müssen. die katze wird euch keine ruhe lassen. sie wird vor den verschlossenen türen stehen und so lange schreien bis ihr sie öffnet.
ihr solltet euch bevor ihr eine katze ins haus holt bitte über diese tiere genau informieren.
die katze wird das haus als ihr revier ansehen und zu diesem muß sie uneingeschränkten zugang haben, denn ein revier gehört regelmäßig kontrolliert.
außerdem muß sie immer zugang zu ihrer katzentoilette haben, denn wenn sie mal in einem zimmer eingesperrt ist und nicht rechtzeitig geöffnet wird, werdet ihr putzen müssen.
ebenso wird euch das bevorstehen, wenn ihr sie in ein zimmer einsperrt. katzen sind sehr eigensinnige tiere, die sich nicht viel sagen lassen und wenn ihnen was nicht passt, dann protestieren sie indem sie gezielt in die wohnung machen, auch wenn sie zum katzenklo gehen könnten.
katzen sind keine hunde, die man bis zu einem gewissen grad abrichten kann.
in eurem fall würde ich sagen, laßt es sein. bei euch wird es eine katze unter diesen vorraussetzungen nicht gut haben. und ihr auch nicht.
Verwirf den Geanken daran eine Katze ins Haus zu holen…!
WOZU? willstz Du eine „haben“??
Eine Mieze mag keine geschlossenen Türen, eine Mieze muss sich in ihrem (häuslichen) Revier BEWEGEN können, wenn sie schon nur „Wohnungstiger“ sein kann.
Eine Katze wird und kann sich das „Geschäft“ nicht „verheben“, das ist wider ihre Natur! Auch melden oder anzeigen tut sie das nicht. Eine Katze ist kein Dekogegenstand, sondern ein sehr selbstständiges, intelligentes und talentiertes Lebewesen mit Bedürfnissen und einem ziemlich ausgeprägten Feiheitswillen und einer genauen Vorstellung vom autarken Leben.
Eine Katze ist sozusagen ein gleichberechtigtes „Familienmitglied“, das sich nicht irgendwo und irgendwie lange einsperren lässt.
So wie Du das gedanklich planst, wird Mieze nicht nur hinpullern, sondern auch den Kot in den Ecken absetzen, weil das ihre Art des Protestes gegen das Einsperren sein wird.
Also bitte, KEINE Mieze!
Meine Katze macht einen riesen radau wen sie irgendwo eingesperrt ist und aufs klo muss….
besonders lange verhalten können sie es meiner Meinung nach nicht.
Alle möglichen Türen öffnen, Katzenklo aufstellen.
Hoffe konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.
Lg :Sayu.
Ich glaube, du bist besser mit einer Plüschkatze bedient, denn eine lebendige Katze will sich frei bewegen, auch in der Wohnung.Eine Katze ist schließlich kein Hund, der sich meldet, wenn er raus muß, das ist unter ihrer Würde.
Hast du schon mal was vom Katzenklo gehört? dann ist das doch egal wie oft sie Pinkeln geht oder verwechselst du die Katze mit einen Hund.Sagst du auch immer vorher bescheid das du aufs Klo musst? Na, also.
Hol Dir lieber keine.Besser für die Katze.In so einem Haushalt,würde die sich nicht wohlfühlen.Wie oft eine Katze muß,konnte ich nicht nachfragen,da meine gerade unterwegs sind.
Wenn eine Katze nicht raus kann, braucht man ein Katzenklo. Die Katze geht so oft drauf, wie sie Lust hat.
katzenklo katzenklo ja das macht die katze froh
Ich frage mich gerade, wozu du dir eine Katze anschaffen willst. Um sie dekorativ in einen Raum zu setzen? O.k., bei einem großen Raum und der Möglichkeit gelegentlich mal durch andere Räume zu stromern, mag das gehen (obwohl es nicht unbedingt Katzengerecht ist), aber dann sollte das Katzenklo auf jeden Fall in dem Raum stehen, in dem sich die Katze aufhält. Es muss immer für die Katze zugänglich sein! Stell dir mal vor, deine Eltern würden dich in deinem Zimmer einsperren und ein paar mal am Tag rauslassen, damit du auf Toilette kannst. Und das zu den Zeitpunkten an denen sie es für richtig halten. Das ist absolut unmenschlich. Bei der Katze ist es nicht anders.
Es ist ein Ding der Unmöglichkeit einer Katze bei zu bringen, dass sie in einen anderen Raum geführt wird um ihr Geschäft zu verrichten und das auch noch wann du es für richtig hälst und nicht wenn sie muss.
Mal konkret zu deinen Fagen:
Wie oft eine Katze muss, ist ganz unterschiedlich. Manchmal gehen die einen halben Tag nicht aufs Klo, manchmal rennen die jede halbe Stunde. Dafür gibt es keinerlei Richtwerte. Wenn eine Katze muss, muss sie halt.
Ja, Katzen können recht gut „verheben“. z.B. meine Freundin hat zwei Katzen und die Katzenklos im Bad zu stehen. Einmal ist sie ein paar Stunden weg gefahren und hatte nicht gemerkt, dass die Tür zum Bad zugefallen war. Als sie wieder kam, haben die beiden Katzen vor der Badezimmertür gestanden und getrampelt, weil sie mittlerweile echt nötig mussten. Das klappt mal ganz gut. Als „Grundvoraussetzung“ wird das aber keine Katze mitmachen. Die sucht sich dann einen anderen Platz für ihr Geschäft.
Viele Katzen machen auf sich aufmerksam, wenn sie mal müssen und nicht an ihr Klo können. Das machen sie aber nicht grundsätzlich, weil es ihnen auch irgendwann zu blöd ist ewig zu betteln dass sie auf ihr Klo „dürfen“. Außerdem müssten sie dazu erst mal auf ihr Klo wollen. Und das ist ja recht schwierig anzugewöhnen, wenn es in einem anderen Raum steht.
Wenn du jetzt also immer noch vorhaben solltest deine Katze in einem Raum zu halten und gelegentlich zum Pullern raus zu lassen, vergiss es ganz schnell wieder. Das ist Tierquälerei! Aber ich hab da mal noch zwei Anmerkungen:
1. Wenn man eine neue Katze hat, sollte man sie so wie so erst mal nur in einen Raum lassen und sie dann Stück für Stück den Rest des Hauses erkunden lassen. Du müsstest also so wie erst mal in das „Katzenzimmer“ ein Katzenklo stellen. Ich habe es für meine beiden Fellnasen damals unter meinen Schreibtisch gestellt und da steht es immer noch, weil es mich absolut nicht stört. Obwohl meine beiden auch Klos auf dem Flur zu stehen haben, nutzen sie das Klo unter meinem Schreibtisch gelegentlich immer noch ganz gerne.
2. Warum habt ihr eigentlich alle Türen geschlossen? Wäre es ein Problem wenigstens die Tür des Zimmers in dem sich die Katze aufhalten soll und die Tür des Zimmers in dem das Katzenklo stehen soll einen Spalt breit offen zu lassen? Das wäre jetzt vielleicht schlichtweg das einfachste.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit