Home » Haustiere

Wie oft putzt ihr? Übertreibe ich es?

15 Oktober 2010 23 Comments

Mein Freund beschwert sich ständig, ich würde zu viel putzen. Es gibt jeden tag streit, da er oft hier ist und den meisten Dreck macht, erwarte ich auch dass er sich etwas beteiligt. (zb wäsche aufhängen oder spülen, er isst ja auch mit! staubsaugen etc vertraue ich ihm nicht an, er lässt alle ecken aus 😀 ) er meint ich hätte einen krankhaften putzwahn und bei ihm reichte 1-2 mal im monat sauber machen aus. so siehts dort allerdings auch aus…. Ich sauge meine Wohnung täglich, am Wochenende wenn ich nicht da bin auch mal gar nicht, ansonsten werden alle Flächen mit einem Staubtuch täglich abgewischt, Spülbecken + Herd täglich gereinigt. Badezimmer jeden tag gesaugt & gewischt, 1-2 mal die Woche gründliche Reinigung der Toilette, Waschbecken, Dusche… und 1x wöchentlich die Wohnung feucht auswischen…Natürlich gibt es hin und wieder mal Tage an denen ich nichts mache, es geht um den durchschnittlichen Ablauf… Da ich in einer 40m² Wohnung lebe, habe ich das Gefühl, dass sich unheimlich schnell Dreck ansammelt, es ist auhc weniger zu putzen als zb ein großes Haus…Sand unter den Füßen ist nicht schön:( Ich habe ausserdem eine Katze und 3 Mäuse, allein deshalb ist mir Hygiene wichtig. übertreibe ich es? pro tag dauert das putzen ca 30-60 minuten….

23 Comments »

  • Vinetta Mennym said:

    hey hey :)
    ich hab da mal eine geschichte für dich.
    meine mutter ist ärztin, und ein mal wurde bei ihr ein junge eingeliefert der erbrechen, bauchschmerzen mit allem drum und dran hatte. natürlich wurde seine mutter auf hygiene im haushalt angesprochen, wie denn der zustand in der wohnung sei.
    seine mutter arbeitete in einer lebensmittelfabrik, und legte vieeel wert auf hygiene. sie putzte die wohnung beinahe ständig damit (3 mal dürft ihr raten..) ihr sohn sich keinen infekt einsteckte.
    doch, so schwer es auch zu glauben ist, genau aus diesem grund wurde ihr sohn krank. da die wohnung immer so steril war, hat sich sein immunsystem soz. „entspannt“ und konnte die infektionen von draußen nicht mehr bewältigen.
    die moral der geschicht – den ein oder anderen staubkorn auch mal liegenlassen.
    das heißt jetzt aber nicht dass man im dreck versinken sollte, nein, aber die wohnung 1 mal die woche sauberzumachen ist in ordnung.
    du hast aber absolut recht, sand unter den füßen ist echt nicht schön. :/ damit du nicht so oft putzen musst vermeidet es in der wohnung in straßenschuhen zu laufen oder sonstiges.
    fast täglich die katzenhaare wegzufegen ist meiner meinung nach aber auch in ordung, denn das zeug bleibt an den füßen kleben, und wenn du dann noch ins bett willst..
    alles in einem – die wohnung 1x die woche saubermachen, katzenhaare (wenn du willst) täglich wegfegen reicht.
    und sieh es mal von der anderen seite – die 30-60 minuten die fürs putzen draufgehen kannst du dann ja für etwas anderes verwenden. früher ins bett gehen, ein gutes buch lesen, entspannen,.. :)
    achja und bei uns wird 1x die woche geputzt.
    lg 😀

  • Sabine said:

    Bis auf das tägliche Staubwischen (das ist wirklich etwas übertrieben) finde ich es großartig, dass du dir jeden Tag ein bisschen Zeit nimmst, um die Wohnung sauber zu halten. Tägliches Staubsaugen halte ich, wenn man Katzen oder Hunde hält, auf jeden Fall für wichtig. Ich putze nicht so häufig wie du, was aber zur Folge hat, dass ich dann auf einmal viel mehr Zeit dafür benötige, weil eben mehr Dinge anfallen, die zu reinigen sind. Also finde ich es völlig in Ordnung, sich das einzuteilen. Und dass von deinem Freund erwartest, dass er ein bisschen mithilft, finde ich auch okay. Ich würde es allerdings lieber bleiben lassen, ihm vorzuwerfen, dass er den meisten Dreck macht 😉

  • Pankh said:

    denke schon dass du es übertreibst… täglich eine stunde putzen ? jeden tag im badezimmer saugen und wischen ? es sollte eigentlich einmal in der woche ausreichen, du rennst ja nicht mit stiefel vom bau quer durch die wohnung oder ? gegen sand auf dem boden hilft, die schuhe am eingang auszuziehen.
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass du beim täglichen saugen und putzen noch schmutz findest und da ist doch schon ein grund es langsamer angehen zu lassen :)
    Dein freund hat schon nicht ganz unrecht, dreh deine stufe mal ruhig etwas runter, niemand wird deswegen schlecht von dir denken udn dein freund wird sich bestimmt freuen :)

  • viper room said:

    hm übertrieben jetzt nicht unbedingt…
    seit ich einmal meine wohnung jemand anderem überlassen habe und sie wieder KOMPLETT versifft wiederbekommen habe, putze ich auch täglich..
    naja jeden tag überall staubsaugen, die küche ist eigentlich immer sauber, da ich nich oft slebst koche und wenn doch ich das sofort wegräume…küchenschränke jede woche einmal.
    ansonsten staubwischen 3-4 mal die woche. je nachdem wie ich das hinkriege. toiletten auch 3-4 mal die woche, kommt drauf an wie dreckig halt alles ist.
    also ich sach mal so, besser einen putzwahn haben, als gar nix zu machen. früher war ich auch nicht so krass, aber als ich gesehen habe, wie es auch anders aussehen kann, hat sich das geändert.
    grüße

  • Matthias said:

    Hi
    also jeden Tag putzen ist schon oft.
    Bei uns wird einmal die Woche die ganze Wohnung geputzt. Saugen, nass aufwischen (Laminat), usw.
    Geschirr natürlich täglich mindestens abspülen und in die Maschine. Muss aber sagen das wir kein Haustier haben. Kenne das nur von Hunden da muss man, gerade wegen den Haaren, schon öfter zumindest den Boden wischen.
    Bei uns ist jedenfalls auch mit einmal die Woche putzen die Wohnung sauber.
    Schönen Gruß

  • absolutly Paris,lets have fun said:

    also ich habe ein Haus und einen Laden.
    Den Laden putze ich täglich feucht…aber schnell
    Staubwischen auch.
    Er liegt aber auch an einer Hauptstrasse, und von daher ist es notwendig.
    Im Haus hat die Küche und das Bad Priorität…also täglich.
    Schlafzimmer wird 1x wöchentlich gründlich geputzt + frische Bettwäsche ( im Sommer öfter)
    Der Rest nach Zeit und Notwendigkeit.
    Im Übrigen habe ich Matten vor der Treppe, vor der Küche usw.
    Früher habe ich das alles etwas lockerer genommen, aber leider habe ich einen Mann der alles stehen, fallen und liegen lässt und leider auch gerne mal mit den Gartenstiefeln durchs Haus läuft.
    ( Schlampiger gehts nicht)..nicht lernfähig.
    Dadurch bin ich,was Schmutz betrifft, überempfindlich geworden…leider
    Lebte ich alleine, könnte ich den Aufwand sicher um 50% und mehr reduzieren..
    Schmutzvermeidung spart viel Arbeit.

  • TamiS said:

    Wenn du zwischendurch saugst, dann reicht auch einmal in der Woche wischen. Bei zwei Personen kann der Schmutz ja nicht wirklich so schlimm sein. Wir sind fünf Personen, manchmal auch mehr, wenn Freunde der Kinder kommen. Da wische ich natürlich öfter, zumal eine meiner Töchter eine Stauballergie hat. Ansonsten siehst Du ja selbst, was wriklich schmutzig ist und das kann man ja auch ausser der Reihe mal sauber machen. Aber dein Freund kann doch froh sein, dass du so schön sauber machst, nur solltest du das in der Form dann nicht von ihm verlangen. Alleine schon die Aussage, dass du hinterherputzen musst, das vergrault nun wirklich jeden Mann. Dann verliert man die Lust zu helfen.

  • Koenigin der 1000 Jahre said:

    also da du tiere hast und die auch haaren ist es voellig in ordnung wie du putzt. ich sauge auch taeglich und wische nass nach. klamotten jeden tag waschen.okay staubwischen auf sideboards mache ich nicht so gernae und deshalb nur alle 2-3 tage.
    aber du hast keinen putzfimmel-man soll sich ja in der eigenen wohnung wohl fuehlen und nicht herpes bekommen wenn man sich umschaut!!

  • Sam W said:

    das IST übertrieben! Entweder ihr seid sensationelle Dreckbären, die jede Menge Schmutz in die Wohnung schleppen, so dass man jeden Tag auf’s neue Erdbeeren pflanzen könnte – was ich aber nicht glaube oder Du hast einen schweren Putzfimmel, was ich eher vermute. Such Dir eine andere Beschäftigung – bevor es wirklich zwanghaft wird und Du in Therapie musst.

  • unshippe said:

    Also ich finds auch ein bisschen übertrieben. Kann deinen Freund verstehen wenn er leicht genervt ist. Hab selber eine Schwester, die verbraucht am Tag eine ganze Packung Feuchttücher und im Urlaub war das besonders auffällig. Ist auch irgendwie lästig wenn ich mich dann dauernd auf so’n feuchtes Tuch draufsetz weil meine Schwester vergessen hat es von der Couch zu nehmen. Ist ein paar mal passiert. Jetzt bin ich ehrlich gesagt Feuchttuch geschädigt und kann die Dinger nicht mehr ausstehen. Vorher waren die mir relativ egal! XD

  • katzale said:

    puh. du putzt fast eine stunde..?
    hm also ich untertreibe es glaube ich mit dem putzen. klar ich spüle das geschirr jeden tag und schaue das das bad ordentlich aussieht aber jeden tag staubsaugen..? das ist mir persönlich ein bisschen zu viel.
    aber wenn du es besonders ordentlich willst wieso nicht.? jeder hat andere vorstellungen von einer sauberen wohnung.

  • Karin Maus said:

    ich putze auch viel ich fühle mich in einer sauberen wohnung klar wohler du übertreibst es nicht es gibt ja genug messis wo es aussieht wie im schweinestall ich liebe ordung und kann jeden in meine wohnung lassen ohne das ich mich schämen muss gibt mir ein sicheres gefühl lieber einmal zuviel als zu wenig zu putzen

  • Betty said:

    Wenn es dir nicht zu viel ist, ist es doch okay. Ich persönlich habe keinen festen Plan, die sogenannte „Tanzfläsche“ wie Bad, Toilette, Küche halte ich immer sauber. Ansonsten geht es in die Feinheiten, wenn ich meine, dass es nötig ist. Die Abstände dafür sind nicht irgendwie festgelegt, das ist ganz unterschiedlich.
    Lass dir da nicht hereinreden und schau einfach, dass du es nicht übertreibst.
    LG
    Betty

  • PiKe said:

    Finde es schon etwas übertrieben.
    MAn muss nicht jeden Tag Staub wischen und Saugen.
    Saugen reicht auch alle 3-7 Tage. Je nachdem welcher Teppich und Belastung.
    Staub wischen jeden Tag finde ich auch unsinnig. Da lohn sich der Aufwand doch garnicht…
    Also ich würde da ein wenig zurückrudern.
    JEdoch finde ich einmal im Monat doch auch recht wenig 😛
    Also dein Freund sollte da doch etwas mehr machen 😉

  • Alfred E said:

    Du übertreibst es nicht. Das machen viele Frauen so. Allerdings hat dein Freund auch recht. Ich bin alleinstehend und muss alleine dafür sorgen das alles sauber bleibt. Wenn ich alle paar Wochen so was mache reicht es auch aus. Ich wohne hier schon über 20 Jahre und bin deshalb noch nicht verdreckt.

  • John D said:

    Jeden Tag ein vollständiger Hausputz ?! Das ist nicht unbedingt normal. Bei uns kommt einmal wöchentlich die Putzfrau und macht alles gründlich, das langt völlig aus. Die Küche machen wir natürlich täglich, aber ohne aufwischen.

  • Martina said:

    Als ich nicht gearbeitet habe,hab‘ ich auch jeden Tag geputzt,ungefaehr genauso wie Du.
    Aber jetzt arbeite ich fast 10 Stunden taeglich,da habe ich nicht mehr die Zeit dazu.Samstags wird dann Hausputz gemacht und da helfen auch meine Kinder (10&12 Jahre) mit.

  • Gaby M said:

    Stelle deine Frage in einem Jahr noch einmal.
    Es ist deine erste Wohnung ohne “ Mama“, klar da möchte man es
    „pikobello“ sauer haben.
    Wenn dein “ Putzfimmel “ in 1 Jahr noch genau so ist, dann übertreibst du es ein bisschen.

  • apfelmus said:

    WIllst du nicht meine Freundin sein? Ich mag ordentliche Frauen!
    Zum Thema: ich denke nicht, dass das übertrieben, das zeigt halt Ordnung. 1-2 Mal im Monat die eigene Bude saubermachen ist zu wenig.

  • Cookie said:

    Nicht jeden Tag, aber ich räume immer alles auf . Nichts liegt herum bei mir .
    Einmal in der Woche wird gesaugt und Staub gewischt und Wäsche gewaschen.
    Also du machst zuviel .

  • Noname said:

    Abwaschen täglich, Bad sauber halten versteht sich von selbst
    Ansonsten putze ich einmal pro Woche gründlich.

  • Aviatik said:

    Eyo, darf ich auch dein Freund sein? Wäre schön, wenn du auch bei mir so ausgiebig putzt – ich würde mich freuen und mich auch nicht beschweren.

  • blackson said:

    Weißt du ich sage mir immer jedem das seine und schlimm ist es wenn ein reinlicher Mensch mit einem Menschen zusammen wohnt, der es nicht so genau nimmt und der lieber noch mehr Dreck macht. Ich richte meinen Blick den Partner betreffend nicht umsonst so aus, das es mir später nicht schlechter geht, weil ich mit ihm nicht zurecht komme. Für mich und mein Leben möchte ich keinen Partner um mich haben der unrein ist. Natürlich rege ich mich nicht über jeden Misst auf, doch wenn Situationen für mich überhand nehmen und ich damit nicht klar komme, dann war es das falsche für mich. Mit meinem Kind muss ich natürlich klar kommen das ist logisch. Sie stört es nicht wenn alles drunter und drüber geht und wenn sie alles stehen und liegen lässt. Für mich ist das eine sehr große Belastung, denn es ist nicht nur der Haushalt. Es sind so viele Dinge die ich bewältigen muss und die mein Kind gar nicht sieht. Ich bin viel unterwegs, schleppe schwere Lasten oft in einem riesigen Rucksack um alles weg zubekommen. Ansonsten habe ich durch Ämter viele Wege zu rennen, wegen der Ärzte und anderen Terminen. Dann kommen unerwartete Briefe ins Haus, da renne ich wieder. Unsere Katze hat Junge bekommen und ich bin froh wenn ich sie unterbringen kann. Anfang August setze ich eine Anzeige auf. Die Kleinen sind natürlich noch nicht stubenrein und ich bin nur am sauber machen. Meine Tochter hatte sich in den Kopf gesetzt das ihre Katze trächtig werden soll und nun bleibt wie immer alles an mir hängen. Sie möchte eine kleine Katze behalten. Ich sagte nein. Oft ist sie deshalb wütend, doch da muss sie durch, denn ich bin nicht länger gewillt ihre Macken zu ertragen. Sie murrt nur und macht ansonsten zum größten Teil nichts zu Hause. Wenn ich etwas sage geht sie oder sie diskutiert bis aufs Messer. Ansonsten soll ich für sie sofort Zeit haben, wenn sie mir etwas erzählen oder mir etwas zeigen will. Zum größten Teil reagiere ich gar nicht mehr oder ich winke energisch ab, denn ich habe keine Zeit mehr für sie. Sie muss mir zu Hause nicht helfen, keiner zwingt sie, doch mich zwingt auch keiner für sie Zeit zu haben, wenn ich die dreifache Arbeit habe, die gar nicht sein müsste. So einen Partner würde ich nie haben wollen. Bei meinem Kind legt sich das hoffentlich irgendwann und wenn nicht dann geht mich das nichts mehr an. Sie wird bald 18 und sie weiß das ich früher immer alles gemacht habe, den Haushalt, gekocht, gebacken, sogar Marmelade selbst gemacht. Ich hatte einen Garten und habe vieles selbst angebaut, alle Ämterwege hatte ich alleine und nebenbei war ich hart arbeiten. Mein Partner damals war nicht für mich da und er half mir nur wenn ich ihn mal um etwas bat. Selbst dann murrte er und es war ihm zu viel. Meine Tochter ist im Rübelalter und sie wird sich schon noch einkriegen, da bin ich mir sicher. Einen Partner jedoch der so ist, käme mir nie wieder ins Haus, nie wieder. Früher war ich auch so wie du und ich habe ständig geputzt, heute ist es nicht mehr ganz so schlimm. Ich hatte damals eher einen Putzzwang. Staub wische ich nicht mehr jeden Tag ansonsten jedoch nehme ich mir jeden Tag vor was ich zu machen habe. So verrückt jeden Tag die ganze Wohnung zu schruppen bin ich nicht mehr und das kann ich auch gar nicht, weil ich noch so viele andere Sachen zu tun habe, doch meistens komme ich nach Hause und will mich mal ausruhen, koche mir einen Kaffee und dann sehe ich das die kleinen Katzen die Toilette nicht gefunden haben, tja und dann bin ich schon wieder am sauber machen. Eins kommt ins andere. Beim Putzen knallt etwas weil ich dagegen gekommen bin und es zerfällt in tausend Einzelteile, also mache ich weiter sauber. Mir fällt ein das ich noch Unterlagen aus dem Schrank nehmen muss, um sie später nicht zu vergessen. In dem Moment kommt ein Anruf von meiner Bearbeiterin vom Amt und sie sagt mir was ich noch alles zu machen hätte. Ich bin total abgelenkt und ich muss schon wieder los. Unterwegs stelle ich fest, das ich keinen Kaffee getrunken und mich nicht ausgeruht habe. Weißt du ich möchte ein glückliches Leben haben und für mich heißt das im Moment, wann immer ich mir die Ruhe nehmen kann, nehme ich sie mir und das hat dann schon eher mit Erschöpfung zu tun. Für mich kommt nur ein Partner in Frage der mich unterstützt und nicht einer der mich obendrein noch quält. Wenn man zu zweit lebt, dann muss man Kompromisse schließen, das ist klar. Was aber wenn diese Kompromisse nichts bringen, weil der andere einem nur Schuld zuweist und ansonsten nicht zuhört. Nein für mich wäre das nichts.
    Nachtrag: Ich bin auch zuversichtlich das sie es in einer eigenen Wohnung schafft, denn es ist ein Unterschied ob jemand da ist, der einem alles abnimmt oder man muss alleine da durch. Für uns ist es nur verzwickt, weil ihr laut dem Amt keine eigene Wohnung zusteht und ich weiß das sie langsam auf ihren eigenen Füßen stehen will. Es ist ganz normal das wir beide nicht miteinander klarkommen zumindest wohnlich. Sie beginnt ja erst und mir ist es oft zu laut und zu durcheinander zu Hause. Ich brauche meine Ordnung und Ruhe, während sie das Chaos liebt und die Lautstärke. Wir beide lieben uns und doch können wir nicht mehr im selben Raum sein, weil es keiner mit dem anderen aushält. Ich denke wenn wir wohnliche Distanz hätten, dann würden wir uns auch wieder näher kommen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.