Wie paaren sich Irische Wolfshunde für gewöhnlich?
14 Oktober 2010
16 Comments
Unser Irischer Wolfshundrüde soll eine Hündin aus privatem Haushalt decken. Nur macht er es anscheinend nicht richtig, da er zu weit hinten steht. Muss sie vielleicht in die Knie gehen damit er rankommt? Er macht das auch zum ersten mal und und es ist auch privat. Aber ich mache mir Sorgen dass die Hündin irgendwann nicht mehr mitmacht wenn er sich so anstellt.
Um ehrlich zu sein – zunächst dachte ich das wäre wieder eine von den „bescheuerten“ Fragen im Clever – Forum…
Deinem Rüden fehlt die Erfahrung. Es gibt Hundeführer die dem Rüden beim „aufspringen“ helfen. Ich denke aber, dass das nicht nötig ist. Davon ausgehend, dass die Hündin die gedeckt werden sollte bekannt ist, solltet ihr den beiden einfach mal einen zweiten Versuch gönnen. Dabei darauf achten, dass die Hündin in der Standhitze ist und „bereitwillig“ hinhält.
Dann sollte es klappen – wenn nicht, dann habt ihr ja noch die Option mit der Hilfe….
Ice
das klappt schon, lass die viecher ganz in ruhe, er wird sie schon decken, keine panik.
zum ersten mal und dann auch noch privat?
hm..mal einen fachmann fragen
gruß aus dem kloster
wie willst du die hündin dazu bringen das sie in die knie geht????
lass der natur einfach seine lauf. die wissen wie es geht und es klappt eher wenn ihr euch nicht einmischt.
eine frau wird auch nicht immer gleich beim 1. versuch schwanger
am besten du fragst mal einen Tierarzt der kann dir mehr dazu sagen
aber eigentlich steckt es in der natur das hin zu bekommen lass ihn einfach zeit und lasst die hunde rum rennen bis es einen jauler gibt , weil da hat es geklapt
die Hunde werden schon wissen wie das geht, wenn es die richtige Zeit ist klappt das auch…..
…übung macht den meister…..
…wie bei den menschen…*g*
Ich habe grundsätzlich etwas gegen HUNDEVERMEHRER, die ihre Hunde dazu nutzen, schnell mal kräftig Geld zu machen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Papiere. Ohne Sachkunde und denen es egal sein kann, ob die Tiere genetische Schäden haben. Da werden keine langwierigen ärztlichen Untersuchen gemacht, die viel Geld kosten. Da werden auch keine langen Reisen quer durch Europa finanziert, damit absolut gesunde und getestete Hunde miteinander gepaart werden können. Warum auch?? Die Lebenserwartung dieser Hunde ist so kurz, da fällt das gar nicht auf. Man sollte das unter Strafe stellen und verbieten. Nur so bekommt man diese unkontrollierte Vermehrung in den Griff.
Lass der Natur ihren Lauf.
Übrigens hat Anna recht, warum unbedingt mehr züchten. Es gibt auf der Welt genug leidende Tiere (speziell Hunde).
nun ich denke die irischen wolfshunde machen es wie andere hunde auch *fg
hast du vielleicht eine homepage? finde diese rasse echt klasse.
l.g.
ist die hündin denn läufig sonst klappt das nicht
oder die mögen sich nicht
wieso interressiert dich das so sehr?
lass die hunde frei laufen die wissen schon was sie machen müssen…
Na ja ist doch klar, wie im richtigen Leben, wenn es der Mann nicht bringt ist die Frau weg. 😉
Du fragst wie sich Irische Wolfshunde für gewöhnlich paaren, ganz einfach: sie machens wie die anderen Rassen, immer auf die holländische Tour: V a n H i n t e n !
Vermutlich hat einer von beiden oder auch beide keine einwandfreien Papiere eines eingetragenen Verbandes. Und Rassehunde sind da etwas eigen. Wer will schon als kohlemachender, geldgeiler Vermehrer in die Geschichte dieser Rasse eingehen. Das tut man da nicht !!
Auch Hunde-Männer brauchen Erfahrung. Ein unerfahrener Rüde tut sich am Anfang oft schwer – ist halt so – und bei und Menschen manchmal auch nicht anders. . .
ABER:
Warum sollen hier wieder neue Hund produziert werden ? Die Tierheime quellen über von Hunden, die lästig
geworden – Scheidungsopfer u.s.w. sind.
Kein „Züchter“ kann garantieren, dass seine niedlichen Hundewelpen auch ihr Leben lang bei ihren Besitzern bleiben und dass die ihre Hunde nicht doch irgendwann „entsorgen“.
Bitte macht keine neuen Welpen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit