das ist die zeit wo am wichtigsten ist, wenn da was passierte, dann hast du wohl leider immer probleme.
schau mal auch dahttp://www.eurasier-online.de/wissen_pra…
# 14 Oktober 2010 at 21:28
angel85w said:
es gibt Hunde so wie meiner auch er hat Angst vor Tüten und großen Plakaten, hat er als Welpe nicht kennen gelernt oder er hat einfach Angst davor wie wir Menschen auch vor irgendwas Angst haben
# 15 Oktober 2010 at 03:32
tessa said:
meine hatte auch vor dem rascheln der tüten angst und vor handfeger.sie war aber noch älter als ich sie bekam.einiges ist besser geworden,aber sie ist und bleibt ein scheuer hund.
allerdings muss ich dazu sagen,dass mein hund aus dem ausland gekommen ist und sehr viel mit gemacht hat,sie war auch fast verhungert und total krank und verängstigt.
also ein extrem fall.wie gesagt einiges ist besser aber ich denke die ersten lebenswochen sind sehr wichtig bei einem welpen,vorallem muss man den hund mit menschen so viel in kontakt bringen wie nur möglich,das sie sich an menschen gewöhnt und nicht ängstlich bleibt…viel erfolg
# 15 Oktober 2010 at 08:00
Mutter Schagalla said:
Der Hund ist getreten worden und man hat versucht, ihn mit Tüten vom Anknabbern und anderem abzuhalten… angeblich ein probates Mittel, wenn man Psychoterror mag.
Ein Hund wird in weniger als einem Jahr geschlechtsreif. Wenn man das mit einem 14 jährigen Menschen vergleicht, kommt man auf ein Lebensalter von ca. 4-5 Jahren. Und die sind auch beim Menschen die WICHTIGSTEN Prägejahre.
# 15 Oktober 2010 at 13:29
Zara said:
Die ersten Wochen,aber generell die ersten Monate sind sehr sehr wichtig. Wenn deiner Angst vor diesen Dingen hat,dann bring es ihm näher. Nimm es in die Hand, zeig ihm das es nichts gefährliches ist.
liebe Grüße
Achso, wenn es dein erster Hund ist, und so viele Fragen hast, kann ich nur empfehlen die im http://www.dogforum.de anzumelden. Hat mir auch schon oft geholfen, und da sind sooviele, die Ahnung haben im Umgang mit Hunden.
# 15 Oktober 2010 at 20:01
jakeline said:
diese zeit ist sehr sehr wichtig!!!meiner hatte leider in den ersten wochen nicht so viel glück und dass macht sich schon bemerkbar!
# 15 Oktober 2010 at 20:47
Anonymous said:
man sagt die ersten 8 Wochen sind prägend für`s ganze Hundeleben.
Meiner Meinung nach sind es 12 Wochen. Denn viele Welpen werden mit 8-10 wo abgegeben und es folgt ja noch die sozialisierung in der Familie
# 16 Oktober 2010 at 03:19
Jacqueli said:
Hallo Wuschel, nun die ersten Wochen sind extrem prägend. Deswegen sollte man in der Zeit dem Welpen auch möglichst viele Sachen zeigen und positiv erleben lassen. Was aber nicht bedeutet, dass später nichts mehr geht! Lass ihn z. B. regelmässig an eine Tüte herankommen. Am Anfang wird er zögern wenn er aber dann EINEN Schritt in Richtung Tüte gemacht hat sofort mit einer emotionalen Stimme loben und aufhören. Dann immer so weiter machen. Genau so auch bei eine Stock. Ich wünsche Dir extrem viel Geduld und Liebe
LG Jacqueline
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
das ist die zeit wo am wichtigsten ist, wenn da was passierte, dann hast du wohl leider immer probleme.
schau mal auch dahttp://www.eurasier-online.de/wissen_pra…
es gibt Hunde so wie meiner auch er hat Angst vor Tüten und großen Plakaten, hat er als Welpe nicht kennen gelernt oder er hat einfach Angst davor wie wir Menschen auch vor irgendwas Angst haben
meine hatte auch vor dem rascheln der tüten angst und vor handfeger.sie war aber noch älter als ich sie bekam.einiges ist besser geworden,aber sie ist und bleibt ein scheuer hund.
allerdings muss ich dazu sagen,dass mein hund aus dem ausland gekommen ist und sehr viel mit gemacht hat,sie war auch fast verhungert und total krank und verängstigt.
also ein extrem fall.wie gesagt einiges ist besser aber ich denke die ersten lebenswochen sind sehr wichtig bei einem welpen,vorallem muss man den hund mit menschen so viel in kontakt bringen wie nur möglich,das sie sich an menschen gewöhnt und nicht ängstlich bleibt…viel erfolg
Der Hund ist getreten worden und man hat versucht, ihn mit Tüten vom Anknabbern und anderem abzuhalten… angeblich ein probates Mittel, wenn man Psychoterror mag.
Ein Hund wird in weniger als einem Jahr geschlechtsreif. Wenn man das mit einem 14 jährigen Menschen vergleicht, kommt man auf ein Lebensalter von ca. 4-5 Jahren. Und die sind auch beim Menschen die WICHTIGSTEN Prägejahre.
Die ersten Wochen,aber generell die ersten Monate sind sehr sehr wichtig. Wenn deiner Angst vor diesen Dingen hat,dann bring es ihm näher. Nimm es in die Hand, zeig ihm das es nichts gefährliches ist.
liebe Grüße
Achso, wenn es dein erster Hund ist, und so viele Fragen hast, kann ich nur empfehlen die im http://www.dogforum.de anzumelden. Hat mir auch schon oft geholfen, und da sind sooviele, die Ahnung haben im Umgang mit Hunden.
diese zeit ist sehr sehr wichtig!!!meiner hatte leider in den ersten wochen nicht so viel glück und dass macht sich schon bemerkbar!
man sagt die ersten 8 Wochen sind prägend für`s ganze Hundeleben.
Meiner Meinung nach sind es 12 Wochen. Denn viele Welpen werden mit 8-10 wo abgegeben und es folgt ja noch die sozialisierung in der Familie
Hallo Wuschel, nun die ersten Wochen sind extrem prägend. Deswegen sollte man in der Zeit dem Welpen auch möglichst viele Sachen zeigen und positiv erleben lassen. Was aber nicht bedeutet, dass später nichts mehr geht! Lass ihn z. B. regelmässig an eine Tüte herankommen. Am Anfang wird er zögern wenn er aber dann EINEN Schritt in Richtung Tüte gemacht hat sofort mit einer emotionalen Stimme loben und aufhören. Dann immer so weiter machen. Genau so auch bei eine Stock. Ich wünsche Dir extrem viel Geduld und Liebe
LG Jacqueline
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit