Home » Rentner

Wie schätzt ihr *hier* den prozentualen Anteil an…?

15 Oktober 2010 12 Comments

1.Arbeitslosen
2.Arbeitslosen durch Elternschaft
3.Rentnern
4.Schülern
5.Studenten
6.Azubis
7.Berufstätigen,

12 Comments »

  • berlin14 said:

    ich schätze den anteil der neugierigen mit 100 %, alles andere ist doch scheiß egal M

  • lil said:

    Ist das nicht einwenig ärmlich, Menschen nach ihrem Tätigkeitsfeld hier zu beurteilen?
    Nun gut, du willst sie nicht recht beurteilen, aber allein deine Frage lässt den Schluß zu, dass du meinst, dass es auch hier eine Abgreunzung geben sollte…
    Mich persönlich interessiert das nicht, es sind eben Menschen wie du und ich, die ab u zu (der eine mehr oder weniger) etwas von ihrer Zeit hier verbringen.
    Da ist es völlige Nebensache, welcher Tätigkeit sie nachgehen. Denn das schöne am Netz ist, dass man sich unvoreingenommen bewegen kann.
    Grüße
    lil

  • Ricardo XIV. said:

    ich schätze da so ungefähr 100 Prozent vermutlich.
    Liege ich da richtig ?

  • menschli said:

    sehr gute frage, man könnte man ein paar erhebungsfragen dazu machen, wo jeder seinen beruf angeben muss.
    meine schätzungen:
    1. arbeitlose mit abgeschlossener ausbildung: 20%
    2. kP ist unerheblich
    3. 3%
    4. 20%
    5. 10%
    6. 7%
    7. 40%
    .

  • chatti said:

    Können zusammen keine 100 % sein, da ich mich zu keiner Gruppe einordnen kann 😉

  • Anonymous said:

    Schätzte ich auch so und zwar in der Reihenfolge!

  • lpr55200 said:

    Den prozentualen Anteil an Berufstätigen schätze ich als den geringsten Anteil ein.
    Wenn man sich die Uhrzeiten anschaut, sind das (Ausnahme Urlaub eines Berufstätigen) wahrscheinlich Rentner, Arbeitslose und Studenten.
    Aber es wird bei der Beurteilung alles nur Spekulation oder Vorurteile geben.
    Schließlich kann auch ein Berufstätiger nachts surfen, denn man kennt seinen Beruf und seine Arbeitszeit nicht.

  • Undead said:

    1.Arbeitslosen: 10%
    2.Arbeitslosen durch Elternschaft: 5%
    3.Rentnern: 5%
    4.Schülern: 30%
    5.Studenten: 15%
    6.Azubis: 15%
    7.Berufstätigen: 20%

  • James W said:

    Sehr geehrter Herr Dr. Kern,
    mit Ihnen ist gut Kirschen zu essen – Sie kommen schnell auf den Kern. Ich schätzometre so 95 %. Die intelligenteren 95 % sind *hier*.

  • schnucki said:

    Schüler: 99%
    Schüler schullos durch Elternschaft:1%

  • . said:

    Ach herrje…. aber ich versuch’s mal:
    1.Arbeitslose 25%
    2.Arbeitslose durch Elternschaft 1%
    3.Rentner 7%
    4.Schüler 20%
    5.Studenten 10%
    6.Azubis 5%
    7.Berufstätige 10% (aktuell arbeitend)
    8.Berufstätige 7% (krank, Urlaub)
    9.andere 15% (gelangweilte Hausfrauen etc.)

  • alkai07 said:

    Naja halt viele junkies. Ob sie arbeiten wollen oder können weiss ich nicht. Aber jedenfalls eine Zeitfressmaschine. Ob auf Kosten des Arbeitgebers oder Langeweile dank hartz IV entzieht sich meiner kenntnis.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.