Home » Haustiere

Wie sollte ich meine sehr dünne Katze füttern?

15 Oktober 2010 9 Comments

Halli Hallo-
ich habe eine 2jährige Katzendame die sehr dünn ist.
Molly war schon immer recht mager und zierlich, aber nach der Geburt von 4 Kittens (und der Kastration nach acht Wochen) hat sie nochmal mehr abgenommen.
Eine Wurmkur wurde bereits gemacht. Sie ist sehr viel draußen, aktiv, kraftvoll und immer wachsam. Ich kann sie keineswegs als schwach oder krank bezeichnen. Eher scheu und kaum verschmust.
Molly verweigert schon immer Nassfutter. Alle Arten von Trockenfutter werden angenommen, aber meistens nur ein kleiner Teil gefressen.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende!?
Vielen Dank im Voraus für all die Antworten

9 Comments »

  • johnnys mama said:

    unsere katze ist auch sehr dünn! sie wird auch im winter nicht dicker! sie ist aber trotzdem wohl auf; fängt vögel, mäuse und ratten und scheint sich pudelwohl zufühlen!
    es gibt eben auch sehr schlanke und zierliche katzen!
    unser tierarzt hat auch gesagt das katzen nach der kastration dick werden! nun ja, unsere nicht! die ist immer noch ne hungerharke!
    mach dir keine sorgen, wenn sie lebhaft und aktiv ist(so wie du schreibst) würde ich mir erstmal keine gedanken machen!

  • katzenma said:

    So lange sie fit und vital wirkt, ihr Fell immer schön weich und glänzend ist und sie auch sonst nicht den Eindruck macht, krank zu sein, brauchst du dir keine großen Sorgen zu machen. Klar, so eine Geburt und die anschließende Säugezeit verlangt der Katze viel ab, vor allem wenn sie von vornherein keine großen Fettreserven hatte, aber danach wird sich ihr Gewicht und ihre Figur langsam aber sicher wieder auf ein gesundes Maß einpegeln.
    Wahrscheinlich jagt sie wirklich draußen ihr Futter, und nimmt dir von dem Trockenfutter nur aus Höflichkeit, und weil es lecker ist, ein bisschen was ab…
    Wenn du unbedingt etwas tun willst, biete ihr besonders energiereiches Trockenfutter für sehr aktive Katzen an. Und es gibt so eine Vitaminpaste aus der Tube, die scheinen Katzen als besonderen Leckerbissen zu empfinden – jedenfalls jede Katze, die ich bisher kennengelernt habe… Wenn du ihr davon immer ein bisschen zum Naschen anbietest, wird sie vielleicht zum Dank sogar ein bisschen schmusen mögen.

  • sabsi said:

    Meine Katze hat leider nicht das Glück, ins Freie zu können. Leider habe ich ein umgekehrtes Problem, sie ist zu dick. Bin da auch mit meinem Latein am Ende. Mrs. Kitty frißt auch lieber Trockenfutter. Kaum Naßfutter.
    Wichtig, daß sie immer ausreichend Gelegenheit hat, Wasser zu trinken.
    Wenn Molly doch aber weder schwach und leider auch wenig verschmust ist und auch nicht krank, dann würde ich mir weniger Sorgen machen. Sie ist jung und hat einen starken Bewegungsdrang.
    Wenn es Dir allerdings doch zu bedrohlich erscheint, frag doch mal den Tierarzt!

  • Fen.M. said:

    also wenn deine katze vital und fit wirkt würde ich mir kaum gedanken darüber machen. ich kenne auch einen perserkater, der fast nur aus fell und knochen besteht, also hinten vor den beckenknochen quasi nur wirbelsäule ist.^^
    ihm gehts aber wunderbar und er lebt fröhlich vor sich hin.
    sei doch froh, dass deine katze nicht zu denen gehört, die sich überfressen.
    kann natürlich auch sein, dass sie draußen jagdt und sich ihren teil dazu holt, aber große sorgen solltest du dir nicht machen, solange sie nicht weiter abnimmt. kastraktionen können oft das gewicht dauerhaft verändern wegen dem hormonhaushalt, die meisten werden nur dicker.
    zumindest würde ich es so handhaben. 😉

  • gummitie said:

    Viele Wurmkuren helfen „nur“ gegen Parasiten, nicht aber unbedingt gegen Bandwürmer. Dagegen gibts beim Tierarzt ’ne extra Behandlung.
    Schon deswegen würd ich mit ihr zum Tierarzt gehen, der kann Dich auch in Bezug auf Fütterung beraten. Wir haben unserer Kätzin damals, nach der Geburt von 7 Kitten, ein Spezialfutter gegeben und 6 Wochen nach der Geburt hat sie auf einer Ausstellung „Best in Show“ gewonnen.
    Leider weiß ich nicht mehr, wie dieses Futter hieß. Sorry :-(
    Aber mal kurz zum Tierarzt dürfte, wenn Du Deine Katzendame gerne hast, was ich annehme, das Problem relativ schnell lösen.
    Alles Gute,
    Gruß
    Gummitier

  • Ilse 2 said:

    Deine Katze ist ja wohl gesund, also mach dir keine übertriebenen Sorgen. Es gibt Katzen, die immer etwas mager wirken. In Wahrheit sind sie nur äußerst effektiv gebaut, sie haben kein Gramm zuviel, so daß sie z.B. besser klettern und springen können.
    Klar kannst du deine Katze mal auf Bandwürmer untersuchen lassen, aber den Befall würdest du sicher bemerken (stumpfes Fell, Apathie, trübe Augen…)
    Ansonsten wird sie sich ihre nötige Nahrung schon holen, wahrscheinlich in Form von gefangener Beute und eben auch Trockenfutter. Gib ihr halt soviel, wie sie fressen will, stell ihr immer etwas hin. Vorsicht – zum Trockenfutter muß die Katze unbedingt viel Wasser trinken, was viele Katzen aber nicht tun; dann drohen später Nierenschäden.

  • **enie** war auf Malle radln! said:

    wenn sie viel draussen ist ist sie auch sehr aktiv und holt sich auch dort ihre nahrung in form von kleingetier!
    daher frisst sie auch nicht soviel zu hause!
    wenn es dir trotzdem sorgen macht geh am besten zum tierarzt und lass sie wiegen,der muss wissen,was sie fpür ein gewicht haben muß!
    trotzdem mussen nicht nur alle katzen gesund sein,die ein bißchen dicker sind!!!

  • christine m said:

    wenn sie nassfutter nicht nimmt , dann nehm hochwertiges trockenfutter und geh mal zum TA und hole dir die vitaminpaste (ich komm ncht auf den namen) da kannst du ihr am tag ein 2 cm.streifen von geben…meine hat davon zugenommen

  • Kathrin H said:

    Geh mit ihr zum Tierarzt und lass die Katze durchschäcken.
    Beschreibe dem Tierarzt die Situation..
    Viel Glück

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.