Home » Renten

Wie versichern?

21 Oktober 2010 4 Comments

Mein Mann bekommt in der nächsten Zeit Rente, aufgrund eines Verkehrsunfalles und ist nun nicht mehr HartzIV berechtigt. Wie sieht es nun versicherungstechnisch für mich aus? Ich bin nicht erwerbstätig, sondern kümmer mich um unseren drei jährigen Sohn. Der Kleine kann ja über meinen Freund versichert werden, aber ich komme nicht in eine Familienversicherung, da wir nicht verheiratet sind.Vielen Dank für alle nützlichen Antworten. LG

4 Comments »

  • Hasi said:

    Wenn ich es richtig verstehe bist du verheiratet und hast einen Freund. Dein Sohn wird über den leiblichen Vater versichert und du kannst bei deinem Ehemann versichert werden auch wenn ihr nicht mehr zusammen lebt. Wenn ich es falsch verstanden habe und du nicht verheiratet bist ist es etwas anders, es kommt darauf an ob du einen Anspruch auf ALG II hast wenn das der Fall ist versichert dich das Arbeitsamt selbst als Pflichtversicherte, wenn durch die Rente auch für dich kein Anspruch auf ALG II mehr besteht musst du dich Freiwillig bei deiner Krankenkasse versichern kostet um die 120€ je Monat.

  • leoparden gecko said:

    ja dann selber versichern einfach zb. ikk machen hin fahren der rest geht von alleine oder du hairatest deinen mann was ich natürlich viel besser finde wenn die frau zu dem mann steht der früh rentner ist wegen unfall also viel glück und ich werde trau zeuge 😉

  • Jana said:

    ja wie schon gesagt, entweder selbst versichern oder heiraten 😉

  • Bea said:

    Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, ist dein Mann zu Hause, bekommt bald Rente wegen eines Unfalls und du bekommst Hartz IV, weil du zu Hause bist wegen deines Sohns.
    Also, zunächst mal, könnte dein Sohn, wie du ja schon geschrieben hast, über deinen Mann versichert werden. Und du würdest automatisch über das Amt versichert bleiben, genau wie jetzt doch auch!! Denn wenn du nicht erwerbstätig bist udn keinen Anspruch auf Familienversicherung hast, bist du über das Amt versichert. Auch wenn dein Mann vorher voll erwerbstätig war und du über ihn versichert warst, läuft das demnächst über das Amt.
    Allerdings kann es dir dann passieren, dass das Amt sagt, da dein Mann ja jetzt zu Hause ist und auf das Kind aufpassen kann oder es mit 3 Jahren in den Kindergarten gehen kann, dass du arbeiten gehen könntest.
    Was ja auch die beste Lösung wäre, denn auch die Rente deines Mannes wird ja wohl nicht soooo hoch sein.
    LG

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.