Home » Renten

Wie viel % der Gelder der Rentenbeitragszahler werden für die Rente benutzt?

15 Oktober 2010 5 Comments

Erperten Meinungen sagen das die eingezahlten Gelder der Beitragszahler für die Rentenversicherung nicht nur für die spätere Rente gedacht sind. Da werden andere Löcher z.B. u.a.im Haushalt gestopft oder die Diäten im Bundestag erhöht? Gibt es da genaue Auflistungen oder ist das eine Geheimsache?

5 Comments »

  • Lenny said:

    exakt 57,43898%

  • hajokl said:

    Zu wenig ! Normal darf der Staat gar nicht an die eingezahlten Gelder der Rentenversicherung gehen,
    die sind allein für die Rente zweckgebunden.
    Aber wer will gegen so einen großen Haufen an stinken ? Die CDU hat schon immer die Rentenkassen geplündert und mittlerweile macht es die SPD den Schwarzen nach.
    Das nennt man Volksbetrug. Der schlimmste Rentenräuber war damals Blüm, der hat es in seiner Ministerzeit fertig gebracht 3 mal eine Rentenreform mit Rentenkürzungen auf den Weg zu bringen und beteuerte immer wieder ,, die Renten sind sicher“
    Mir pers. sind dadurch ca. 1000Euro weniger Rente zugesprochen worden.
    Gruß hajokl .

  • Hanoi said:

    Keine Geheimsache – von deinen Beiträgen, gehen sofort 30% in die Bundeskasse. Da aber der Bund heute einen enormen jährlichen Zuschuss in die Rentenversicherung leistet, dürfte das ein Nullsummenspiel sein.
    Hat sicher in den frühen Jahren der Bundesrepublik, die Staatskasse zusätzlich gefüllt und für den Wiederaufbau eine Rolle gespielt, die heute nicht mehr gegeben ist.

  • John D said:

    Im Prinzip alles – denn die Beiträge reichen nicht, um die laufenden Renten zu zahlen, der Staat muss sogar aus Steuermitteln aufstocken.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.