Home » Haustiere

Wie viel Kann ich für eine Hauskatze verlangen?

15 Oktober 2010 15 Comments

Hallo zusammen also folgente situation:
ich mache eine ausbildung in hannover und muss daswegen dahin ziehen.
nun habe ich aber noch meine kleine katze erna:) es tut mir in der seele weh sie abgeben zu müssen aber ich werde einfach keine zeit mehr für sie haben.wenn ich immer arbeiten muss und lernen etc.sie wurde erstgeimpft einen impfpass hatte mir die voherige besitzerin bis heute nicht abgegeben -.-.ansonsten hat sie viel zubehör: futter,streusand,katzentoilette,kratzbau…
kann ich troz das sie nur eine hauskatze ist ein wenig geld verlangen schließlich hab ich das ja auch mal alles gekauft. und wenn wie viel darf man den verlangen?

15 Comments »

  • Priinces said:

    Warum kaufst du dir/bzw holst dir eine katze wenn du weißt das du eine ausbildung machen willst?
    Ich hab mich über all in ganz deutschland beworben wäre ich iwo untergekommen hätte ich wert auf eine wohnung gelegt in der ein hund und meine Ninchen leben dürften.
    Warum nimms du die katze net mir und holst dir evt noch eine 2te dazu, damit sie nicht allein ist?.
    Ich würde ein tier NIE einfach so abgeben geschweige dnen noch geld dafür wollen wichtiger wäre mir ein schutzvertrag in dem unteranderm drin steht das die katze jeder zeit besucht werden darf.

  • karla Regen in Berlin said:

    Wenn du sie hast impfen lassen, dann musst du auch einen Pass haben.
    Nichts, denn ein Tier soll in gute Hände, gib sie irgendwohin, wo du merkst, dass sie geliebt und gewollt ist. Verzichte auf die 10 € fürs Klo und die 30 für den Kratzbaum.

  • Cara Mea Somnia said:

    Ich würde für eine Hauskatze so 50-80€ Schutzgebühr nehmen. http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgeb%C…
    Was haben denn die Impfungen ca gekostet?
    Das muß man in etwa auch im Tierheim zahlen. Wenn die Katze gesund ist und wohl erzogen ist das glaube ich ok.
    Nachtrag: Kannst ja das Geld für die Impfung behalten und den Rest dem Tierheim spenden.

  • d1axh8 said:

    Als ich meine Katze abgeben musste, habe ich noch bis zu ihrem Lebensende bezahlt (für Futter, Streu etc.).

  • Wolke7 said:

    Ohne Impfpass ist das schlecht die Katze los zu werden…….Verschenke sie und sei froh, wenn sie jemand mit allem drum und dran nimmt………..

  • Flinke said:

    Wenn es Dir in der Seele wehtut dann verschenke die Katze und sorge dafür das Sie in guten Händen kommt

  • gerdi said:

    Normale Hauskatzen gibts wie Sand am Meer und ständig kommen niedliche Neue dazu.
    Und die meißten süßen neuen Kätzchen gibts umsonst, weil man froh ist sie loszuwerden.
    Die Verantwortung für eine Katze zu übernehmen, bedeutet 16 jahre lang für sie da zu sein und alle Kosten zu übernehmen. (die älteste Hauskatze wurde 30 )
    Sei froh wenn du jemanden findest, der sie dir abnimmt.

  • Conny N said:

    Verlangen kannst du soviel wie du willst.
    Bekommen wirst du nichts.
    Die Kittenschwemme beginnt und da werden einem an jeder Ecke Kitten nachgeworfen.
    Wer nimmt da eine „alte“ katze?
    Sage nicht, dass sie geimpft (entwurmt, gechippt, kastriert…) ist, wenn du keine nachweise darüber hast.
    Gibst du sie als geimpft ab und sie erkrankt an Katzenschnupfen oder was auch immer, dann haben die neuen besitzer das Recht, sie dir zurückzubringen und du darfst ihnen den Preis erstatten und dich selber um das kranke Tier kümmern.
    Tiere sind Dinge und stehen deshalb unter Garantieschutz… der Gesetzgeber lässt grüßen!
    Verantwortungsvolle Halter geben ihre Tiere im Tierheim ab. Aber da muss man ja bezahlen. Eine Aufnahmegebühr plus anteilig Futter- und Behandlungskosten (imofen, entwurmen, chippen, kastrieren… je nachdem , was gemacht werden muss) und das wird teuer…
    unterhttp://www.kijiji.dehttp://www.dhd24.dehttp://www.markt.dehttp://www.meinestadt.dehttp://www.quoza.de
    kannst du kostenlose Anzeigen einstellen.
    Möglicherweise kannst du sie loswerden. Aber Geld siehst du sicher nicht…

  • angela k said:

    ich würde nie ein tier ohne schutzgebühr ab geben, denn nur so kann ich sicher sein, dass der zukünftige „dosenöffner“ es auch wirklich ernst meint und mit dem tierchen kein schindluder getrieben wird.(es gibt genug strolche, die eine katze für lau nehmen und sie dann an versuchslabore oder sonst wo hin verschachern)
    wenn die vorbesitzerin mit dem impfpass nicht rüber kommt, solltest du dich an einen TA wenden und sie eventuell noch mal impfen lassen.
    dann sind 30€ völlig io.
    das ganze zubehör…naja, da könnte man sich mit dem käufer vielleicht einigen.
    wenn er es gebrauchen kann, wird er dir schon einen preisvorschlag machen.
    ansonsten gibt es immer noch die möglichkeit, es wo anders zu verkaufen.
    ..und wenn du es partout nicht los werden kannst..das tierheim in deiner nähe freut sich über jede spende!

  • pudeline said:

    hi
    einen kleinen denkanstoß
    erst mal ist es toll dass du eine ausbildung machst und dir gedanken über deine katze machst.
    könntest du sie nicht doch mitnehmen?
    eine katze schläft doch ziemlich über den tag verteilt , wenn sie allein ist.
    zum lernen wirst du dann doch zu hause sein?
    und etwas freiraum wirst du doch sicher auch haben?
    persönlich würse ich auch eine schutzgebühr ansetzen .zb 4o e
    wenn es jemand ernst meint ist ihm das nicht zuviel und du kannst dann immer noch etwas weniger verlangen.

  • tiosava said:

    katze ist doch sooo genügsam..
    nimm sie mit, wie schon gesagt, nimm lieber noch eine zweite dazu, und du hast dein „schwereres herz“ beruhigt, im gegenteil, du schenkst einer armer neue katze neues zu hause.
    SEI STOLZ DARAUF
    @ verstehe nicht, warum daumen nach unten

  • Kristina said:

    für eine hauskatze braucht man nichts verlangen, da man bei jedem bauernhof welche geschenkt bekommt. ich würde mir auch lieber eine wohnung suchen, in der ich meine katzen halten kann und du bist doch nicht 24 stunden am tag mit lernen beschäftigt?
    ich denke, das du die zeit für die katze schon hättest, du hast nur angst davor, deiner katze nicht mehr gerecht zu werden.
    ich habe mit meinem mann auch eine wohnung gesucht in der wir unsere beiden katzen mitnehmen konnten, ist auch normalerweise kein problem.
    wenn du es von anfang an gewusst hast, das du die katze irgendwann abgeben musst, weil du denkst das du keine zeit mehr hast, dann hättest du sie dir gar nicht erst holen dürfen.

  • tend said:

    gewöhnlich ist es viel wichtiger eine katze nur in gute hände abzugeben . nicht jeder welcher viel oder überhaupt etwas bezahlt hat die „guten hände“ . manche verlangen das sogenannte „schwanzgeld“ ( 5 euro) die tierheime machen es richtiger und verlangen die sogenannte „schutzgebühr“ und einen unkostenbeitrag (imfgebühr usw.) : mein tip : versuche herauszufinden ob der neue besitzer wirklich der richtige neue besitzer sein wird , denn das ist mehr wert als das sch… geld ,– wünsche deiner katze viel glück

  • Birgit said:

    Behalte dein kleine Erna,hole dir einen kleinen Karter dazu.

  • bengalti said:

    Es kommt darauf an ob die Katze reinrassig ist, oder eine Mischlingskatze, und wie gut erzogen sie ist.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.