Home » Renten

Wie viel Taschengeld mit 17 Jahren und steht mir die Halbwaisenrente zu?

15 Oktober 2010 15 Comments

Hallo,
Also ich bin 17 Jahre alt und frage mich wie viel Taschengeld ihr für einen 17 Jährigen angemessen haltet. Ich weiß, dass es solch fragen schon mehrfach gab doch habe ich ja auch noc eine Zweite frage. Also ich bekomme 35 Euro im Monat und muss davon meine Schulsachen kaufen, Friseur zahlen, und soll auch von dem Geld mir meine Kleidung kaufen. Hinzu kommt das ich Inlinehockey und Eishockey als Torwart spiele und auch dafür sparen muss für neue ausrüstungs sachen aber schon alleine dies ist nicht möglich wenn ich für einen Schläger 70 euro zahlen muss und ich nur monatlich 35 zur verfügung habe. was haltet ihr davon? und meine 2. Frage. Mein Vater hat vor 3 Jahren Selbstmort begangen. Das war ein Großer schlag für mich. Es fällt mir auch noch schwer damit klar zu kommen. Aber jetzt zum Hauptthema. Seitdem das mit meinem Vater war bekomme „ich“ 175 Euro Halbwaisenrente und meine Mutter selbst nochmal 500 jeden Monat da sie mit meinem Vater verheiratet war. Anfangs als das alles vor 3 Jahren war meinte sie das SIE für mich 175 Euro Rente bekommen würde und das ich dann auch mal eine Taschengeld Erhöhung bekommen werde. Doch dabei ist es geblieben ich habe schon seid 3 Jahren die gleiche summe was ich an Taschengeld monatlich erhalte (wie gesagt 35 Euro). In wie fern steht MIR denn die Halbwaisen Rente zu? denn ich ahbe auch mal genauer geguckt und habe festgestellt das ich das Geld auch nicht in direkt erhalte oder ähnliches. Eher im gegenteil. Ich muss mehr kosten selber tragen als vor dem Tot meines Vaters. Wenn ich meine Mutter drauf anspreche reagiert sie abweisend. Habt ihr da eine Idee, nen Tip oder sonstiges? währe euch sehr dankbar.
Liebe Grüße Pascal
(spam2050)

15 Comments »

  • Milay said:

    Ich persönlich bekomme zurzeit 50 Euro (bin auch 17), kann das Geld aber komplett für mich ausgeben.
    Schulsachen und meinen Kunstkurs am Freitag abend zahlt meine Mutter. Nur Tierarztkosten für meine Kaninchen hab ich vorwiegend allein bezahlt, da es sich mit der Weile ganz schön angehauft hat und meine Mutter sozusagen die Nase voll hatte. Und Kleidung bezahlt sie sowieso immer (wobei ich in dieser Richtung ohnehin recht sparsam bin, wir gehen eigentlich nur jedes viertel oder halbes Jahr einmal richtig „shoppen“.
    Meine eine Freundin bekam etwa in dem Alter (etwas jünger noch) ca. 100 Euro, musste sich dfür aber selber Schulsachen und so kaufen.
    Ich finde, wenigstens für deine Kleidung und Schulsachen solltest du mindestens 10 bis 20 Euro mehr bekommen. Bei den Hockey-Sachen kann man ja noch einen Kompromiss ausmachen, wie z.B. dass sie zumindest einen Teil zahlt oder dass sie dir was auslegst und es dann langsam zurückzahlst…….
    Mal von der Halbwaisenrente abgesehen…. Wenn deine Mutter so auf Stur schaltet, kannst du ja mal vom Kindergeld ausgehen. Das dient ja eigentlich der Versorgung des Kindes, also Essen, sowie Kleidung und ähnliches.
    Ansonsten, wenn’s trotzdem nicht reicht, kannst du ja mal schauen, ob du bei dir in der Gegend am Wochenende Werbung oder Zeitungen austragen kannst. Man verdient nicht unbedingt viel, aber es ist ausreichend.

  • Miss Teriös said:

    Also wieviel Taschengeld angemessen ist, kann ich nicht sagen. Kommt ja auch auf den Lebensstandard an. Würde mal 50 € sagen.
    Ich bin 16 und bekomme auch eine Halbwaisenrente von 148 €, die ich auch behalten darf, weil ich bei meiner Oma wohne. Ich muss mir aber auch Schulsachen, alles für die Freizeit und Kleidung selber kaufen.
    Da du noch bei deiner Mutter wohnst und noch nicht volljährig bist, denke ich, dass du wenig dran ändern kannst, dass deine Mutter das Geld einnimmt.
    Das du aber deine Schulsachen, Friseur etc. zahlen musst, kann ich nicht nachvollziehen. Du bist immer noch minderjährig und deine Mutter hat somit für dich zu sorgen.
    Taschengeld ist ja für dein pirvatvergnügen, deshalb würde ich mir das nicht gefallen lassen.
    Rede mal mit deiner Mutter, auch wenn sie abweisend reagiert, dann bestehe darauf.
    Und 35 € im Monat sind, in deiner Situation, wirklich wenig.

  • EmilyRos said:

    Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, ich bin jetzt 19 und meine Mutter ist vor sieben Jahren gestorben, jedoch hat mein Vater keine Halbwaisenrente bekommen. Als ich 17 war, habe ich 20 Euro Taschengeld bekommen, und musste auch alles selbst bezahlen. Deswegen würde ich dir vorschlagen, die wirklich einen Job zu suchen, dass habe ich damals auch getan. Und ich denke mal, das du bestimmt 2 Stunden am Tag hast, zum Beispiel in irgendnem Call Center zu arbeiten. Außerdem sei froh, dass du noch zu hause wohnen darfst, mein Vater hat mich, als ich 18 wurde rausgeschmissen, weil ich für ihn zu teuer war….obwohl die einzigen Kosten Miete und die Wäsche waren… Zudem denke ich mal, dass das deine Mutter versucht, dir alles zu ermöglichen, aber leider finanziell nicht so gut betucht ist wie andere Familien, in denen beide Elternteile arbeiten gehen. Ich weiß jetzt nicht, was dein Vater von Beruf war, aber es sind schon mal locker 1000 Euro die ihr fehlen, mach dir darüber mal Gedanken!

  • vali.and said:

    Also dass du für deine Hobbys aufkommen musst ist klar, ich muss im Schützenverein auch meine Waffen selbst kaufen (kommt zum glück nicht oft vor….) aber deine Klamotten und Friseur??!??
    Ich bin auch 17 und kriege in etwa das gleiche, aber das zeug zahlen meine Eltern…
    Es kommt natürlich auf den Finanziellen Stand deines Elternhauses an, wie viel du bekommst.
    Aber nun zu deiner „Rente“:
    Das Geld ist für deine Mutter, damit sie dir Essen, Klamotten und andere Grundsätzlich notwendige Gegenstände kauft. (wie Kindergeld) Wenn DU das von DEINEM Taschengeld bezahlen musst, und nichts von der Rente dazu kommt, ist das so nicht gedacht!
    Also vor allem mit 17 sollte man mit seiner Mutter schon ernsthaft über derart essentielle Dinge reden können. Also sprich mit ihr, ernsthaft und ruhig.
    Versuche vernünftig zu wirken und auf Kompromisse einzugehen (Spatz in der Hand = besser als Taube aufm Dach) <– Also wenig ist besser als nix! Das Geld kannst du nicht rechtlich einfordern, es sei denn sie würde dir das essen nicht kaufen! Also bitte sie in einem 4-Augen Gespräch höflich darum und bringe Gründe ein. Ich wünsche dir viel Glück und auch deiner Mutter alles Gute! Mein Beileid.

  • Julia said:

    Also ehrlich gesagt finde ich macht sich das deine Mutter ziemlich leicht, in deinem Alter habe ich beantragt das das Kindergeld an mich ausgezahlt wird. 35€ finde ich extrem wenig dafür das deine Mutter im Grunde 329€ für dich bekommt, vorallem wenn man bedenkt was du alles selber zahlen musst.
    Ich würd mir ansonsten noch Rat bei jemanden über 18 in deiner Familie suchen, mit dem du reden kannst und ihm/ihr dein Problem schildern, damit er/sie mal bei einem Gespräch mit deiner Mutter dabei ist.
    Ansonsten wende dich an die Stelle die euch das Geld zahlt und frag dort nach

  • sonst noch was? said:

    hast du schon mal überlegt, ob deine Mutter gut mit dem Geld auskommt, oder denkst du immer nur an DICH und Deine Wünsche?Ich finde 35€ jetzt auch nicht so wahnsinnig viel, aber wenn deine Mutter dir n icht mehr geben kann, dann geht es eben nicht.Natürlich könnte deine Mutter dir die Halblbwaisenrente auszahlen, aber dann müßtest Du fairerweise einen Mietanteil, die Kosten für Deine Ernährung und Bekleidung, anteilige Telefon und handykosten, deinen Anteil an den Strom und Internetkosten sowie einen Heizkostenanteil zahlen. Da könnte es passieren, dass gar nichts mehr überbleibt. Ich finde deine Anspruchshaltung ehrlich gesagt zum K……du bist doch alt genug dir einen Job zu suchen? Außerdem braucht man nicht jeden Monat neue Klamotten und zum Friseur braucht man auch nicht alle Nase lang gehen. Deine Mutter erklärt sich bestimmt bereit, dir die Haare zu schneiden, dann hast du da überhaupt keine Kosten. manche junge Menschen gehen in deinem Alter schon arbeiten und unterstützen ihre Familie. Du hingegen, meinst einen Anspruch auf Vollversorgeung UND Finanzierung eines aufwändigen Lebensstiles zu haben. Für deine Sportausrüstung kannst du sparen, oder du kannst eben so ein teueres Hobby nicht ausüben, basta. Deine Mutter hat in ihrem Leben für dich bestimmt auch auf vieles verzichtet. Frag auch mal nach anderen und nicht immer nur : ICH, ICH, ICH

  • volme67 said:

    Dein Taschengeld finde ich in Ordnung.
    Aber davon mußt du weder Friseur noch Kleidung bezahlen.Die 35,- € stehen zu deiner freien Verfügung,die du in Hobbies oder ähnliches investieren kannst.Du bist minderjährig, also ist deine Mutter unterhaltspflichtig. Zum Unterhalt gehören ,Wohnung Nahrung, Kleidung,Hygieneartikel usw. Allerdings in Maßen.
    Die Halbwaisenrente steht deiner Mutter zu, da du bei ihr wohnst und sie dich auch ernährt.
    Erst wenn du 18 bist, einen eigenen Haushalt hast und dich in der Ausbildung befindest kannst du die Halbwaisenrente auf ich übertragen lassen. Die Halbwaisenrente wird bis zu 27.Lebenjahr von der LVA oder anderem Versicerungsträger gezahlt, solange du dich in der Ausbildung befindest.

  • sil said:

    Hui – deine Rechtschreibung, da krausen sich mir die Nackenhaare – aber das nur so nebenbei.
    35 Euro für einen 17jährigen geht noch – du bist jetzt in einem Alter, in dem du auch mal einen Nebenjob machen könntest (Zeitung austragen….). Allerdings finde ich, dass du mit deiner Mutter nochmal darüber reden könntest, einen Teil der Klamotten von ihr finanziert zu bekommen.
    Mir stellt sich aber die Frage, ob deine Mutter das überhaupt finanziell könnte – arbeitet sie selbst auch? Witwenrente und Halbweisenrente ist nunmal nicht das meiste und du musst auch sehen, was sie so alles für Euch finanzieren muss (angefangen bei Miete über Strom und Wasser bis hin zu Versicherungen und Essen, Leben ist nun mal heute nicht gerade billig).

  • three_in said:

    Hallo,
    natürlich ärgert es Dich, dass Du -aus Deiner Sicht – nicht ausreichend Geld zur Verfügung hast. Es tut mir leid, was Du und Deine Mutter erleben musstet.
    Es gibt diverse Empfehlungen für Taschengeld. Eine rechtliche Grundlage gibt es nicht. Insofern ist es müssig zu sagen, dass ist ein fairer Betrag oder nicht. Es geht ja nicht nur darum wie viel Geld Du kriegst sondern auch wie viel Deine Mutter und Du zusammen zum leben habt.
    Faktisch stimmt es, dass die Halbweisenrente Dein Geld ist!!! Deine Mutter darf und muss es für Dich verwalten, da Du ja minderjährig bist. Verwalten kann aber auch heißen, dass Sie dadurch Kosten abdeckt, die Dir entstehen: Miete, Strom, Gas, Wasser, medizinische Versorgung, Lebensmittel, etc.

  • Komet said:

    Ein Anrecht auf irgendwelches Geld hast du nicht.
    Ebensowenig hast du ein Recht auf Sport.
    Deine Mutter hat als Erziehungsberechtigte das Recht mit ihrem Geld zu machen, was sie will.
    Die 175 Euro Halbweisenrente sind für deinen Unterhalt. Und den sichert im Moment deine Mutter.
    Erst wenn du 18 bist (und noch in der Ausbildung), steht dir das Geld selbst zu. Dann musst du mit deiner Mutter eine Regelung finden, was Kostgeld und so angeht.
    Aber bevor sich die Fronten verhärten:
    – überlege mal, wie viel Geld deiner Mutter zur Verfügung steht. Von dem Bisschen Rente und Kindergeld kann man keinen 17jährigen durchfüttern (Miete und Heizkosten nicht vergessen).
    Kann es sein, dass sie nicht weiß, wie sie ansonsten eure gemeinsamen Rechnungen bezahlen soll?
    Ich halte 35 Euro sehr wenig, wenn du alles selbst kaufen musst.
    Aber wenn es finanziell nicht anders geht, dann ist es eben so.
    Es gibt kein Anrecht auf einfinanziell unbeschwertes Leben. Leider.

  • ♥Joana♥ said:

    40 euro taschengeld im monat halte ich für angemessen ,aber das du deine klamotten usw, auch noch selber tragen musst ,finde ich echt nen hammer ,sprich deine mutter da unbedingt nochmal an ,so einfach kann sie es sich nicht machen ,in unserem familienkreis bekommt auch ein 14 jähriger halbwaisenrente ,dessen mama hat das aber angelegt monatl. und das halte ich auch für am sinnvollsten .
    ansonsten such hilfe ..bei verwandten ,evtl auch mal beo pro familia / JA etc.
    alles gute !!!

  • birska said:

    Hallo Pascal, mach Du doch einmal ein Budget für Dich, was Du in einem Monat kostest: 1 Anteil Miete, Strom, Telefon, Tv, Fahrtkosten und, und, und d.h. teile die Kosten durch Personen im Haushalt. Ich mach mit Dir die Wette, dass D mehr als die 175 € im Monat kostest, denn genau dafür ist diese Rente. Und solange Du nicht volljährig bist, wird diese Rente an deine Erziehungsberechtigte Mutter ausbezahlt. Uebernimm einen Teil der Hausarbeit und mach mit Deiner Mutter dafür ein etwas höheres Taschengeld aus, dann könnte sie sich evtl.eine Teilzeitarbeit zumuten. Denk bitte einmal darüber nach, dass auch Deiner Mutter ihr Partner fehlt, dies ist sicher für alle schlimm. Viel Glück

  • Elle said:

    Das Taschengeld für 17-Jährige liegt bei ca.40 Euro.Bei deinem anderen Problem kann ich dir leider nicht helfen weil ich die gleichen Probleme mit meiner Mutter habe.(Bloß meine Eltern haben sich geschieden.)
    Vielleicht mal beim Jugendamt anfragen?Die könnten eventuell helfen.

  • fenasi.k said:

    na deine mutter muß wahrscheinlich auch einige sachen bezahlen oder ?

  • Angelina said:

    Hallo,
    mein Vater ist gestorben als ich 13 war, daher habe ich auch Halbwaisenrente bezogen.
    Da meine Mutter Miete, Lebensunterhalt usw bezahlt hat, hat sie das auch behalten – was für mich völlig ok war und ist.
    Allerdings hat sie mir deutlich mehr Taschengeld gezahlt, was aber auch daran lag, dass die Halbwaisenrente ein bisschen höher war als Deine.
    Ich habe mit 17 ungefähr ein Viertel der Halbwaisenrente als Taschengeld bekommen, der Rest war dann für Miete, Essen, Lebensunterhalt generell.
    Wenn man das auf Dein Taschengeld umrechnet würdest Du ca 44 Euro bekommen… Ist also ein bisschen, aber nicht viel mehr gewesen als Deines.
    Ich musste davon auch Dinge wie Friseur, Kleidung usw selbst bezahlen.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich nie viel für mein Aussehen ausgegeben habe und sie froh war wenn ich das mal getan habe – insofern hat mir mein Geld wirklich dicke gereicht. Ich konnte nicht gerade regelmäßig ins Kino gehen und große Sprünge waren nicht drin – aber wenn, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, meiner Mutter die Halbwaisenrente wegnehmen zu wollen – die brauchte sie um unser Haus zu erhalten bzw um Lebenshaltungskosten zu tragen. Auch ohne Kleidung usw ist das ein Batzen Geld, der dafür drauf geht!!!
    Die Frage ist: Wieviel Geld hat Deine Mutter insgesamt? Es könnte sein, dass sie es finanziell auch deutlich enger hat als vor dem Tod Deines Vaters, oder nicht?
    Dann wäre es irgendwie logisch, dass es sozusagen auch für Dich danach enger geworden ist… Immerhin ist da doch wahrscheinlich ein ganzes Einkommen weggefallen – selbst *wenn* sie noch arbeiten gehen würde…
    Wie wäre es wenn Du Dir einen Job suchst?
    Mit 17 bist Du wirklich in einem Alter in dem man einen annehmen könnte… und 175 Euro mögen Dir jetzt riesig viel erscheinen, aber Deine Mutter rechnet bestimmt mit den 130 Euro für Dein Essen, für Energie, Wasser, Miete usw – glaube mir, 175 Euro zum Leben sind etwas anderes als 175 Euro Taschengeld….selbst wenn man davon Dinge wie Kleidung oder den Friseur selbst bezahlen muss.
    Was Deine Ausrüstung betrifft: Wie wäre es wenn Du Dir Zuschüsse zu Weihnachten wünschst und ansonsten – wie schon erwähnt – einen Job suchst?
    Auch 675 Euro sind übrigens nicht sooo viel wenn man davon noch Miete und Energie, Lebensmittel usw abzieht…
    Also: such Dir einen Job und vielleicht hilft es, wenn Du mal in Deiner Klasse rumfragst was für ein Taschengeld da im Durchschnitt gegeben wird – wenn das höher liegt als das Deiner Mutter, dann könnte es sie vielleicht ja doch überzeugen…
    Ich würde meinem Sohn in dem Alter denke ich so ungefähr 40 Euro geben – gesetzt den Fall, er gibt es einigermaßen vernünftig aus (soll heißen: schmeißt es nicht ständig für Alkohol etc aus dem Fenster) Ansonsten würde ich ihm wahrscheinlich dringend notwendige Kleidung usw noch selbst bezahlen, es sei denn, er besteht auf besonders teuren Markenklamotten -die dürfte er sich dann ransparen, dafür gebe ich nur im Ausnahmefall – zum Geburtstag oder so – mal Geld aus. No Name muss reichen!
    Ich würde versuchen Dich von Deiner Mutter – und von der Halbwaisenrente! – unabhängig zu machen indem ich mir einen Job suche.
    LG
    Angelina
    deren Sohn erst ein Jahr alt ist aber die jetzt schon weiß: Ein Riesentaschengeld wird er nie bekommen, weil man sonst gar nicht lernt zu haushalten

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.