Home » Rentner

Wie wäre es Haftstrafen und Strafmündigkeit für Personen auch wenn es noch Kinder sind ab 7 Jahren einzuführen?

15 Oktober 2010 9 Comments

Die Kriminalität fängt schon bei Siebenjährigen an und warum sollen nur die armen Eltern immer haften? Die erziehen ihre Kinder schon richtig aber die anderen erziehen die Kinder wieder anders. In Amerika werden auch Kinder verurteilt! Da ist jeder gleich vor dem Gesetz! Egal ob Frau, Mann, Kind, Rentner.

9 Comments »

  • Claudia said:

    Zum Einen sind wir (in diesem Fall auch zum Glück) nicht in Amerika! Und das was dort teilweise geschieht, ist ja wohl manchmal alles andere als beispielhaft.
    Und zum Anderen haben Siebenjährige doch noch gar nicht bzw. nur teilweise das Verständnis dafür und die geistige Reife zu wissen was recht und was unrecht ist. Und natürlich ist das u. a. auch Erziehungssache und die ist nunmal Angelegenheit der Eltern.

  • balou♥ said:

    Ja nee is klar…
    Und was soll: „Die erziehen ihre Kinder schon richtig aber die anderen erziehen die Kinder wieder anders“ bedeuten? Welche ANDEREN?
    Und die USA sollte in der Beziehung ganz sicher kein Vorbild sein.

  • coolcat2 said:

    Ab 7 Jahren ist zur früh, dakann noch nicht jedes Kind einschätzen, was richtig oder falsch ist. Aber ab spätestens ab 12 Jahren sollten Kinder bestraft werden können. Viele reiten ja auf dieser Tour: Ich bin noch nicht strafmündig und kann machen, was ich will.
    Es muß mal ein Ende haben, dass diese Kids den Polizisten eine lange Nase drehen, wenn sie wegen der 100sten Straftat auf dem Revier sind und hinterher grinsend nach Hause gehen.

  • Michael K said:

    hatten letztens nen staatsanwalt inna schule der meinte sowas wie „ab 14 ist man strafmündig, basta.“ warum sollte man das ändern?

  • Schleier des Nichtwissens said:

    Klar: Siebenjährige sind sich der Tragweite ihres Handels bewusst. Deswegen sollten sie auch wählen, Alkohol trinken und Autofahren dürfen.
    Du vertrittst die Auffassung, dass die Eltern 7-jähriger Kinder für deren Handeln nicht verantwortlich gemacht werden sollten. Das finde ich, gelinde gesagt, erstaunlich.

  • nennymon said:

    Ich verstehe nicht ganz den Sinn davon, daß Eltern ihre Kinder richtig erziehen und die anderen die Kinder wieder anders????
    Aber Kinder ab 7 Jahren zu verurteilen ist zu früh, aber 14 eindeutig zu spät. Die „meisten“ Kinder können so ab 10 Jahren sehr wohl Recht von Unrecht in manchen Dingen unterscheiden. Es kommt auch immer darauf an, welche Straftaten begangen wurden.

  • Woien said:

    Es wäre sinnvoll. Die meisten Kinder sind ja keine Verbrecher und haben nichts zu befürchten. Warum sollte man aber die kriminellen Kinder nicht bestrafen, wenn die Erziehung zu wenig wirksam ist?! Kost und Logis sollte aber von den Eltern bezahlt werden.

  • Yen said:

    Die Cliquen lenken die Kinder in kriminelle Bahnen. Das ist von Eltern fast nie zu verhindern. Wenn man das verhindern will, müssen zuerst die Cliquen zerschlagen werden. Auch durch Jugendhaft. Kinder und Jugendliche müssen merken dass auf kriminelle Handlungen sofort eine Strafe folgt.

  • aronphoe said:

    Also 7 halte ich auch für heftig. Aber 10 ist schon ok. Es werden schließlich bewusst 11 Jährige aus Osteuropa nach D geschickt weil man sie hier nicht verurteilen kann wenn sie klauen. Das darf nicht sein. Außerdem ist jedem mit 10 klar was richtig und was falsch ist. War jedenfalls bei mir so.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.