Wie wollt ihr eure Rente absichern?
19 Oktober 2010
8 Comments
In Zukunft lässt sich mit der gesetzlichen Rente nicht mehr der aus dem Erwerbsleben gewohnte Lebensstandard sichern“, sagt der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen
In Zukunft lässt sich mit der gesetzlichen Rente nicht mehr der aus dem Erwerbsleben gewohnte Lebensstandard sichern“, sagt der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen
Wer gestern Abend „Anne Will“ gesehen hat, der weiß, wo der Hase langläuft, bzw. was die Zukunft bringt.
Auf der einen Seite überversorgte Pensionäre, die über 5.000 Euro zur Verfügung haben, auf der anderen Seite Sozialfälle. die gerade einmal 500 Euro zur Verfügung haben und auf Nebenjobs angewiesen sind, solange sie noch in der Lage sind, diese auszufüllen.
Wer in jungen Jahren nicht vorsorgt, wird im Alter der Loser sein. Das Heintückische daran ist: wenn es soweit ist, kann derjenige nichts mehr dagegen tun!
Leider ist das in den Köpfen noch nicht so angekommen. Zum einen verdrängen Menschen Probleme gerne, solange sie nicht greifbar sind, zum anderen herrscht bei vielen noch die 70er-Jahre-Meinung: Der Statt muss/wird mich schon erhalten. Wird er, aber als als Hartz-IV-Bittsteller zu enden, hat sich wohl nach einem arbeitsreichen Leben keiner erträumt.
Wahrscheinlich muss es bei jedem im persönlichen und/oder privaten Umfeld erst zu Abschreckbeispielen kommen, bis der Mensch Prioritäten neu bestimmt. Bei vielen gilt noch die Prämisse: „Für Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge habe ich (jetzt) kein Geld, ich will jetzt leben“. Also her mit 3er BMW, Urlaub, Kneipenromantik und Schicki-Micki-Klamotten. Auch für Zigaretten und Alkohol wird immer Geld dasein – oder um es auf Volksfesten zu verjubeln.
Das Erwachen mit Eintritt in die Rente wird grausam!
Wer ab 2025 in Altersrente geht, wird nur etwa 53% seines letzten Nettolohnes zur Verfügung haben! Die Kosten laufen aber zu 100% weiter!
Die Miete wird nicht um die Hälfte sinken, die Kfz-Kosten werden nicht um die Hälfte sinken, die Lebenshaltungskosten werden ebenfalls nicht um die Hälfte sinken.
Hier droht einem großen Teil der Bevölkerung definitiv die Altersarmut!
Verdrängen hilft nicht weiter!
Entweder auf die eine oder andere Annehmlichkeit verzichten und für eine Zusatzrente sparen oder Wohneigentum erwerben, um im Alter mietfrei zu wohnen! (zehn Ausrufezeichen)
Wer das nicht tut, wird auf der Srtecke bleiben, sofern er keine anderen Einnahmequellen hat.
sein Trost: Dann dient er vielleicht als Abschreckbeispiel für andere, die daraufhin ihre Lebenseinstellung ändern. .
Gute Frage..was heißt Heute noch absichern…wenn noch nicht mal unser Geld auf der Bank sicher ist?? Am besten ist, die Kohle im Kopfkissen einnähen, du weißt wo dein Geld ist und kommst zur jeder Zeit ran..
Wir brauchen viele gebildete Kinder, denn nur so lässt sich die Rente absichern! Andernfalls Geld ansparen!
Ich habe mit meiner Bank vor einen Vertrag zu machen…und das ich dann monatlich etwas einzahle
Betriebliche Altersversorgung, also Direktversicherung durch Entgeltumwandlung (216,- Euro mtl.), dann zahle ich den Beitrag aus dem Brutto und hab netto gerade mal die Hälfte des Beitrags weniger. Für die Frau Riester. Ob das später reicht weiß der Kuckuck.
Außerdem hab ich drei Kinder (wenn das mal alle so machen würden :-))) ) und zahle eine vermietete Eigentumswohnung ab.
@Süsse:
Wenn Du Dein Geld unterm Kopfkissen hast, weißt Du nicht nur wo es ist, sondern auch wo es immer weniger Wert sein wird. Wenn die Banken pleite gehen, rettet Dich der Kopfkissenfonds auch nicht. Das dachten die Leute in den 1920ern auch und hatten nachher prima Schmierzettel, auf denen einseitig eine gigantische Zahl stand
Die staatliche Rente kann man nicht absichern, da man keinen Einfluss auf die Entwicklung hat. Wichtig ist nur ein zusätzliches Paket zur Aufstockung. Da bieten sich viele Gelegenheiten wenn man genug Geld hat. Das reicht von der Riesterrente über die Kapitallebensversicherung bis zum normalen Geldanlagen.
Ich habe die o.g. Lebensversicherung gewählt mit kompletter Auszahlung mit vollendeten 63. Lebensjahr. Da kommt ganz schön was zusammen.
Ich bin ja schon in Rente. Und wenn diese jemals nicht mehr bezahlt werden würde. Ja dagegen hab ich auch schon was unternommen. Brauchst nur meinen Avatar anschauen, alles ohne Schulden mit einem großem Garten. Mit wenigen Handgriffen könnte ich “ autark“ leben, wie man in Deutschland so sagt.
Ich bin selbständig und hoffe, meine Firma bis zum Ende um die Gewinne erleichtern zu können!
Damit ihr jungen Leute mal nen Eindruck von Rentenhöhen habt:
Ich habe insgesamt 13 Jahre eingezahlt mit 170% des Durchschnitts = etwas über 100.000 € und habe eine Rente von 536,-€ erwirtschaftet! Da ich seit Jahren nichts mehr einzahle, kommt nix mehr dazu! Ne eigene Hütte ist schon lange da, nützt aber durch hohe Wertverluste nichts.
Den Rest muss ich mir auch im Alter erwirtschaften… stört mich aber nicht, deshalb bin ich ja selbständig. Die Stones und Bobby Dylan treten ja auch noch auf…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit