Wie wurde das Farbsehen des Hundes nachgewiesen?
15 Oktober 2010
3 Comments
Hunde haben die Fähigkeit Farben zu sehen, nur ist ihre Sehkraft sichtlich eingeschränkter zu dem Farbsehen als unsere. Doch wie hat man das bei den Hunden festgestellt?
In unseren Augen haben wir „Zäpfchen“, die jeweils für bestimmte Farben zuständig sind. Sowas haben Tiere auch.
Das wäre mal die erste Möglichkeit das raus zu bekommen. Weiß nicht, ob es dafür reicht mit einem Lämpchen oder einer Gerätschaft in die Augen zu gucken oder ob man dafür ein Auge auseinander schneiden müsste.
Aber wie bereits hier gesagt, gibt es die Möglichkeit zu testen.
Bei Menschen kann man ja leicht mit einem Farbsehtest ermitteln, ob jemand rot oder grünblind ist oder ähnliches.
Bei Tieren macht man es in der Regel meist so, dass sie unter Hütchen Leckerchen versteckt bekommen oder Spielsachen. Das begehrte Objekt ist immer nur unter bestimmten Farben zu bekommen und das Tier wird je Farbe neu konditioniert. Sobald es gelernt hat, diese Farbe zu bevorzugen, wird dann eine weitere Farbe hinzu gelegt und geschaut, ob das Tier in der Lage ist, die Farben zu unterscheiden und auf Anhieb das Richtige zu wählen.
Wobei ich diese Tests recht schwierig finde, da die Nase des Hundes doch recht stark dabei hilft.
Ach ja – was Veronica schreibt ist richtig. Kannst du bei Wikipedia nachlesen unter Stichwort Haushund.
Nach Untersuchungen wurde festgestellt, dass Hunde die Farben Blau, Indigo, Violett und Grün wahrnehmen können, jedoch keine Farbschattierungen. Der Hund hat nur zwei unterschiedliche Zapfentypen, die für Grün und Blau empfindlich sind. Dadurch erkennt der Hund nur einen Teil des menschlichen Farbspektrums (Das menschliche Auge hat drei unterschiedliche Rezeptoren für die Farben Rot, Grün und Blau). Die Farbe Rot können Hunde beispielsweise nicht erkennen. Hunde sehen Farben etwas mehr in Richtung Ultraviolett, dadurch dass ihnen der Rezeptor für Rot fehlt, endet bei ihnen das Farbensehen bei Gelb.
@özlem – danke, grins, hatte den Bericht grade vorliegen war jedoch nicht von da, glaube aber daß man das öfter lesen kann
Wahrscheinlich mit Test wie….
Man hat ihnen zwei Bälle hingehalten, z.B. einen roten und einen blauen (Farbe in reinen Grauwerten gleich) und ihnen beigebracht, diese zu apportieren.
Und nun sollten sie entweder den blauen oder den roten holen. Wenn’s klappt, können sie zumindest diese Farben unterscheiden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit