Wieso behaupten Leute es sei Tierquälerei?
15 Oktober 2010
13 Comments
eine Katze in der Wohnung zu halten und nicht raus zu lassen?Mein Tierarzt und Züchter sagen das das nichts mit Tierquälerei zu tun hat.Meine Rassekatzen lass ich doch nicht raus.Man sieht ja auch sonst keine Rassekatzen draußen rumstreuen.
es ist keine tierquälerei-je nach katzenart…
wenn es bezüglich deiner eine wäre dann müssten andere leute(die mehrheit) sich wohl selbst angucken wenn sie hunde,wellensittiche,ratten,schlangen,fi… oder sonstwas zu hause haben…
Also, ich finde es ist keine Tierquälerei. Hat auch nichts mit Rassekatzen zu tun. Es gibt ja auch die „normalen“ Hauskatzen. So eine hab ich auch. Die saß früher, als sie noch bei meiner Schwester lebte, auf dem Balkongeländer und hatte gar keine Interesse wegzulaufen.
Und bei mir liegt sie am offenen Fenster auf der Fensterbank (keine Angst, darunter ist das Dach, ist ein Dachfenster) und genießt die Sonne. Aber weiter raus gehen? Sie könnte ja auf die Idee kommen, auf dem Dach spazieren zu gehen. Aber macht sie nicht.
Es ist allerdings Quälerei, wenn man einen „Freigänger“ plötzlich zu einer Wohnungskatze macht, wegen Umzug z.B. Die kennen ja die „Freiheit“ und wollen sie weiterhin.
Es kommt eben darauf an, was die Katze von klein auf gewohnt ist.
Also, bei uns streunt schon immer son dickes haariges Katzentier durch die Gärten – irgendsowas wie Perser oder so.
Und auch meinen Siamkater hab ich früher rausgelassen, weil der halt raus wollte.
Jetzt habe ich eine ganz gewöhnliche Hauskatze und die will gar nicht raus, nur auf den Balkon.
Ich finde, es kommt immer darauf an, was die Katze will und womit sie sich wohl fühlt. Eine Katze mit Drang nach Draussen einzusperren finde ich auch Quälerei. Aber grundsätzlich braucht nicht jede Katze Auslauf.
es ist völliger quatsch es tierquälerei zu nennen nur weil man seine katze nicht rauslässt. wenn man sein tier von vorne rein nur in der wohnung lässt, kennt es auch nur diese und möchte gar nicht raus. meine katze geht auch auf den balkon aber sobald ein auto vorbeifährt ist sie ganz schnell wieder drin.
desweitern lassen wenige leute die in der innenstadt wohnen ihre katzen nicht raus da die gefahr das sie von einem auto erwischt werden an viel befahrenen straßen deutlich höher ist…
also warum manche behaupten es sei tierquälerei? weil sie keine ahnung haben 😀 igonirere solche anmerkungen einfach.
Ich finde das unsinn das die sagen das Katzen oder Hunde in der Wohnung zu halten
es Gibt Katzen die dürfen gar nicht raus weil das eine Haus Katze ist. Die kann auf dem Balkon. Beim Hunde ist es anders es gibt verschiedene Rassen z.B Mops die können nicht auf dem Hof sonst ist der weg aber auf kleine hunde kann man draußen aufpassen oder aus dem Fenster gucken oder Balkon. Bei Katzen ist fast der selbe.
MFG
Lebe Du mal ein Leben ohne aus der Wohnung zu gehen – mal sehen ob Du Dich gequält fühlen würdest. Artgerecht ist es auf keinen Fall.
Wenn Katzen alles haben in der Wohnung was sie brauchen,ist es keine Tierquälerei.Die Wohnung sollte nur nicht zu klein sein.Ich finde es nur nicht schön für die Katzen,die jahrelang raus durften und durch Umzug es nicht mehr dürfen,weil die neue Umgebung durch Strassenverkehr zu gefährlich wäre.Die leiden sicherlich.
jede art der „tierhaltung“ ist tierquälerei!!! es ist anmaßend vom mensch tiere „zu halten“ und dann auch noch zu behaupten das es diesen besser gehe als in freier natur.
menschen die „glauben zu wissen“ was/wie tiere denken und was gut für diese ist, sollten „gehalten werden“!
aber der mensch ist halt dumm, das wird sich wohl auch nie ändern…
…also ich sehe auch fröhliche und lebhafte Rassekatzen die Gärten durchstreifen….
Das ist keine Frage der Rasse, sondern der „Eingewöhnung“ von Babypfötchen an.
Ja, NOCH sind die Katzen aufm Balkon …aber, wenn der nicht gesichert ist, würde ICH mich nicht darauf verlassen, dass sie nicht „abhauen“, wie Du das nennst…..
Nein das hat nichts aber auch gar nichts mit quälen zu tun meine beiden mäuse sind auch reine Wohnung katzen !das wichtige ist katzen nie Mahls allein zu halten dann ist es Quälen eine katze kann nicht wirklich mit sich selbst spielen,Toben und reden!
wenn eine katze einzeln gehalten wirt dann bitte Freigang wo sie andere katzen trieft und das alles mit den machen kann!
Wenn die Katzen es gewohnt sind, ist es völlig in Ordnung! Es ist aber Quälerei, wenn man Freilaufkatzen plötzlich einsperrt.
Es ist absolut keine Tierquälerei, wenn man ihnen viel Abwechslung und Beschäftigung bietet. Mein Kater war vorher Freigänger und hatte dann einen Unfall (er hatte sich mit einem LKW angelegt). Auf Grund dessen darf er gar nicht mehr raus. Er hat sich daran gewöhnt und will jetzt auch nicht mehr raus. Ist ihm nicht mehr geheuer. Er hat bei mir allerdings auch sehr viel Beschäftigung. Angefangen bei dem üblichen Spielzeug bis hin zum Clickertraining und Intelligenzspielzeug. Die wollen schließlich auch geistig gefordert werden. Aber man muß bedenken, daß nicht jede Freigängerkatze sich an eine reine Wohnungshaltung gewöhnt. Ist immer unterschiedlich und kommt natürlich auch noch darauf an, welche Erfahrungen die Tiere draußen gemacht haben.
Mein Rassekater darf, wie meine EKH auch, das Haus jederzeit durch die Katzenklappe betreten und verlassen. Katzen wollen raus, auch eine Rassekatze hat Jagdinstinkt und will die Gegend erkunden. Wieso willst du denn deine Rassekatze nicht raus lassen? Weil sie zu teuer war, oder wie? Das ist ein Lebewesen, frag dich mal ob du dein ganzes Leben in der Wohnung eingesperrt sein willst. Das hat bei Menschen auch einen Namen: Gefängnis!
Übrigens: Ich stimme absolut darin zu, dass auch das Gefangenhalten von Vögeln, Hamstern usw. Tierquälerei ist. Kein Tier gehört in Gefangenschaft.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit