Home » Renten

Wieso dürfen Frauen früher in Rente gehen?

17 Oktober 2010 12 Comments

Die Altersgrenzen sind ja angehoben worden, aber was bleibt, ist dass Frauen früher in Rente gehen als Männer. Warum? Früher dachte ich mal, dass es so eine Art Entschädigung fürs Kinderkriegen sein soll. Aber dann müsste man das ja längst an die Frage koppeln, ob sie tatsächlich welche hatten, weil ja viele keine Kinder mehr kriegen.
Frauen werden ja statistisch auf jeden Fall älter als Männer, müssten sie da nicht auch länger arbeiten müssen?

12 Comments »

  • baldussi said:

    Ich denke mal (weiß es aber nicht) das liegt daran, das diese Regelung ziemlich alt ist. Und früher waren nicht so viele Frauen berufstätig wie heute – also hatten die meisten eh keinen Anspruch auf eigene Rente, was bedeutet, das es auf die paar Ausnahmen nicht ankam.
    Heute sieht es doch anders aus. Die meisten Frauen gehen rentenpflichtig arbeiten (warum auch nicht ?!).
    Ich stimme allerdings den meisten der Antworter nicht ganz zu, weil es nicht vom Geschlecht abhängen kann/soll, wie lange ich arbeiten muss, bis ich die Altersrente beantragen kann.
    Wie sie daheim die Hausarbeit / Kindererziehung aufteilen, ist doch keine Frage, die die Gesellschaft beantworten kann oder soll, sondern nur das Paar als solches.
    Was generell ein Diskussionspunkt sein sollte, ist meiner Meinung nach : Womit lassen sich die 60% Rentenanspruch rechtfertigen, die der oder die Hinterbliebene bekommt, wenn der Rentenbezieher verstirbt ? <—immer vorausgesetzt, das es der alleinige Rentenbezug ist (also nicht bei 2 Renten) Gruß E.

  • maca1119 said:

    Sonst noch was? Frauen sind eh die beschissenen was das Geschlecht angeht. Kinder kriegen,haushalt,sich um die kinder und um den mann kümmern, sollen die direkt nach diese lebenlangen Arbeit direkt ins Grab gebarcht werden. Wir Frauen verdinen doch auch ein Leben nach der Arbeit. Den die Arbeit einer Frau dauert ein Lebenlang…..

  • vomritch said:

    Bisher konnten Frauen bei Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Wartezeiten mit 60 Jahren in den Altersruhestand treten. Diese Regelung wird nun abgelöst, die Altersgrenze wird nach und nach bis auf 65 Jahre ansteigen.

  • Löwin said:

    dürfen die das wirklich,na dann wirds zeit das ich gehe ich meine mit 25 ist doch recht früh oder 😉

  • Natursei said:

    Ich weis nicht wie und warum das so sein soll.
    Aber wenn Du als Frau arbeiten gehst, weist Du das egal wie Gleichberechtigt das Paar tut, in der Regel die Hausarbeit an der Frau hängenbleibt.
    Spätestens nach 10 Ehejahren.
    Und wenn dann noch ein Kind dabei ist, wäre diese Reglung mehr als Richtig.

  • LostPrin said:

    ich würd sagen, wer kann der kann…oder doch lieber..jedem wies gehört?:-)

  • ADM2007 said:

    Ich denke das liegt daran, dass im Rentenalter die Monatskarte für den Bus billiger ist.
    Also die beste Möglichkeit Frauen vom Autofahren abzuhalten.

  • zfreedom said:

    Berechtigte Frage!
    Da kriegen die Frauen Kinder, kümmern Sich um Haushalt, Erziehung, Familie und auch noch dem Ehemann bei hormonellen Belangen. In der Regel haben Sie dann noch nen Halbtagsjob ganz nebenbei.
    Du hast Recht! Mit welcher Begründung dürfen Frauen früher in Rente????
    Du hast ein sehr helles Köpfchen!
    MfG
    zfreedom

  • Profi said:

    Das Gesetzt stammt noch aus den Zeiten, als die Frauen noch Kinder bekammen und ganz nebenbei auch noch die Hausarbeit und den Garten machten, die Schularbeiten ihrer Kinder überwachten und zusätzlich auch noch berufstätig waren.
    Da Männer nun mal stärker sind als Frauen, können sie auch länger arbeiten.(Kommt natürlich auf die Art der Arbeit an!)
    Dass sie älter werden als Männer mag daran liegen, dass sie erstens wegen der bei o.g. Arbeiten erforderlichen körperlichen Bewegung besünder blieben, weniger Alkohol getrunken haben und früher auch nicht oder nur wenig geraucht haben.

  • Amoremio said:

    Ja, das ist richtig gemein, zumal sie noch um 10 Jahre älter werden.

  • Seaser said:

    Tja, es wird immer nur Gleichberechtigung für ein Geschlecht geben. Aber es wird sowieso bald keinen mehr geben, der die Rente noch richtig ausnutzen kann, zumindest hier nicht.
    Und nochmal zu Haushalt, Kinder kriegen usw. Aber das wollen/müssen die Frauen doch nicht. Deswegen verstehe ich nicht, dass sich viele besonders hier damit brüsten.

  • carrylin said:

    Soll das ein Witz sein die Frage ist echt der Hammer.Frauen gehen arbeiten,schmeißen den kompletten Haushalt,waschen auch die Wäsche ihrer Männer,kaufen ein ,Kochen und die Kinder müssen sie auch kriegen,meist müssen sie die Kinder auch alleine erziehen da die Herren der Schöpfung meist so müde von der Arbeit sind

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.