Wieso fällt den meisten Rentnern genau am Samstag ein, sich mal im T-Punkt beraten zu lassen?
15 Oktober 2010
15 Comments
Sie gehen auch Freitag nachmittags einkaufen, wenn die restliche Bevölkerung von der Arbeit kommt, und die Schlangen an der Kasse ohnehin schon endlos lang sind. Ich verstehe das aber auch. Eine Rentnerin, die mal in meiner Nachbarschaft wohnte, und der ich gelegentlich den Rasen mähte, sagte, dass sie sich immer freut, wenn die jungen Leute nach Hause kommen, und wie groß deren Kinder schon geworden sind, und sie geht immer freitags einkaufen, weil man sich dann auf dem Parkplatz noch ein wenig mit den Leuten unterhalten kann. Aus diesem Blickwinkel hatte ich das bis dahin noch nicht betrachtet; aber sie hat ja Recht: Welche Unterhaltung hat man schon als alleinstehender Rentner? Seitdem sehe ich solche Sachen viel gelassener.
Weil Samstags keine Arztpraxen geöffnet haben.
Das ist jetzt kein Scherz,sondern bittere Realität…
Nachtrag:
Wie auch bei Alwin E schön zu lesen…es geht auch einfach um die pflege sozialer Kontakte.
Auch die Überfüllung der Arztpraxen ist so etwas.besonders nach einem langen WE sind diese schon ab morgens rappelvoll.
Wenn wir mal in das Alter erreicht haben sollten und all unsere Bekannten und Weggefährten der letzten Jahre schon auf dem Friedhof liegen,würden wir uns dann anders verhalten?Wohl kaum…der Mensch ist nun mal nicht gerne alleine.
Aus dem selben Grund warum sie in der Hauptverkehrszeit,wenn die Leute von der Arbeit nach Hause wollen, die öffentlichen Verkehrsmittel verstopfen.
Ich denke mal,die wollen einfach noch dazu gehören und fühlen sich nur richtig wohl wenn sie sich unters Volk mischen.
Klötenhörnchens Antwort erscheint mir aber auch plausibel.
Das ist das gleiche Phänomen, wenn RenterInnen erst ab 18 Uhr ihre drei Scheiben Wurst kaufen und die Kassen blockieren. Nein, nichts gegen RenterInnen, aber sie haben doch von 8-18 Uhr Zeit einzukaufen, aber warum müssen die immer dann einkaufen, wenn die arbeitende Bevölkerung einkaufen geht.
Da ist tatsächlich ein paranormales Phänomen! Ich denke Klöt hat recht. Allerdings glaube ich nicht das Rentner die Öffentlichen verstopfen, sie nutzen sie nur!
( mit was nerven wir wohl die Jugend…?)
Man kann Rentnern doch nicht vorschreiben, wann sie einkaufen sollen.
Viele sind alleinstehend, und freuen sich über jeden Kontakt mit anderen Menschen.
Versetzt Euch mal in ihre Lage.
da Rentner zu beschäftigt sind und ewig im Stress
sonst würden Sie auch an den Kassen der Einkaufszentren und MÄRKTE nicht so unverschämt drängeln . . . nicht alle sind so doch einige schon und die sehr !!
Das ist reiner Unsinn. Sie gehen auch an anderen Tagen dort hin. Nur bist du dann nicht da, dem das auffällt.
..die gleichen Gründe wie beim Einkaufen im Supermarkt
kurz vor Ladenschluss … das ist der Alters- Starrsinn …
man könnte zu anderen Zeiten, will aber nicht ….
Weil sie dieselben Rechte haben wie du, auch wenn sie alt sind!
Genau das frage ich mich auch immer Samstags im bzw. dann wenn die arbeitende Bevölkerung Mittagspause hat. Da findet man die gesamten Rentner immer Supermarkt. Die produzieren immer einen Stau an der Kasse, weil sie das ganze Münzgeld rauskramen, um festzustellen, daß sie doch mit Papiergeld zahlen müssen.
Zugegeben, es gibt Rentner, die müssen 2 oder 3 mal in der Woche zum Arzt, eine Spritze gegen ihre Wehwechen zu bekommen. Dann können sie aber auch zum Einkaufen gehen. Die Rentner werden doch immer früh morgens einbestellt.
Mal schauen, ob ihr in 40 oder 50 Jahren noch die selbe, blöde Frage stellt, bzw. ebenso unqualifiziert antwortet
ja das ist eine lustige frage.
ich habe das gefühl die gehen immer dann einkaufen wenn das jüngere volk auch einkaufen geht, damit sie mal frischeres sehen. dann fahren sie dir in die hacken (ja ehrlich sie schieben dir den wagen sonstwohin, in der annahme das es dann schneller geht) oder wollen vordrängeln oder sowas. können die nicht einkaufen gehen wenn die anderen was anderes machen? nichts gegen rentner aber das nervt schon mal.
stellt euch mal vor die gehen abends 21:45 in die halle. na um gottes willen…….
Weil Rentner nie Zeit haben. Deshalb nerven sie uns Berufstätigen in den Arztpraxen, beim einkaufen am späten Nachmittag, beim Optiker. Da helfen nur spezielle Öffnungszeiten für Leute ab 65….
Das Glück besteht darin zu leben, wie alle Welt und doch zu sein, wie kein anderer…. Deshalb!
Das machen die nur, um Dich zu ärgern !
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit