Wieso haben die heute in Basel Fasnacht? Hier war doch letzte Woche schon Aschermittwoch, oder ticken die Schw
15 Oktober 2010
5 Comments
eizer so anders?
Heute gab es auf 3Sat eine live-Übertragung vom Fasnachtsumzug der Narren durch Basel.
Nicht nur, dass ich nichts, aber auch wirklich gar nichts von dem verstanden habe, was die Reporter erklärten(ich habe mich noch nie so blöd gefühlt, da erklären 2 Männer etwas im ernsehen, und ich verstehe NICHTS), ich weiss auch nicht, warum die Schweizer das eine ganze Woche später zelebrieren, als die Helau´s und Alaaf´s hier.
Wo kann ich das nachlesen?
Oder macht Ihr mich schlau?
Danke.
Die Basler Fasnacht lässt sich etymologisch von der Fastenzeit herleiten, fixiert wird der wichtigste Event im Basler Leben auch durch christliche Festtage: die Fasnacht findet jeweils sechs Wochen vor Ostern, eine Woche später als bei den weitverbreiteten Fas(t)nachten im ganzen katholischen deutschsprachigen Raum statt. Ergebnis einer päpstlichen Kalenderrevision im 16. Jahrhundert, von welcher man im schon reformierten Basel partout nicht Kenntnis nehmen wollte. Aber sonst folgen die Feiertage brav dem – mit älteren Jahreszeitritualen schon verbundenen – christlichen Kalender protestantischer Prägung, mit Ausnahme des arbeitsfreien Tag der Arbeit am 1. Mai und dem Bundesfeiertag am 1. August.
Die Atomuhr steht halt in Braunschweig (D).
http://de.wikipedia.org/wiki/Basler_Fasn…
Es ist nicht ganz geklärt, weshalb die Basler ihre Fasnacht eine Woche zeitversetzt feiern. Häufig wird dies damit erklärt, dass die Basler nach der Reformation um 1520 an der Fasnacht festhielten, während in den meisten anderen reformierten Gebieten Fasnacht, Karneval etc. nicht mehr offiziell gefeiert wurden. Heute rühmt sich die Basler Fasnacht als „einzige protestantische Fasnacht der Welt“. Um sich von den katholischen Bräuchen abzugrenzen, soll die Fasnacht 1529 um eine Woche nach hinten verschoben worden sein. Es gibt aus dieser Zeit jedoch keine Dokumente, die dies belegen; erst in ca. 200 Jahre jüngeren Schriften werden Beschlüsse von 1529 zitiert.
die basler fasnacht ist immer 6 wochen vor ostern und orientiert sich an der fastenzeit. wohne 15 minuten von basel entfernt an der schweizer grenze. hier ist ganz schön was los ^^
Hier, in Gomera, sind zwar auch alle katholisch aber Karneval ist erst jetzt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit