Home » Haustiere

Wieso leinen einige Hundebesitzer beim Einkaufen ihre Hunde ausgerechnet am Eingang des Ladens an?

14 Oktober 2010 7 Comments

So daß man drübersteigen muß. Und regen sich dann auf, wenn man sie darauf hinweist, daß sie damit andere Kunden stören?
Wenn der Hund einfach ruhig zusammengekringelt daliegt, steige ich auch einfach dran vorbei, aber neulich war da ein Hund, der schaute mich herausfordernd an und kläffte und ich hatte mein kleines Kind dabei und hatte wirklich Angst und traute mich nicht, an ihm vorbei in den Laden zu gehen. Und ich rief dann in den Laden hinein, daß der Hund bitte weggenommen wird. Schließlich mußte die Kassiererin aufstehen und den Hund festhalten. Die Hundehalterin dagegen ließ blöde Kommentare ab von wegen: „Alles herzlose Assoziale und die armen Hunde“
Aber wieso können die Hundehalter denn die Hunde nicht einfach ein paar Meter vom Eingang weg anleinen? Es gab da genug Platz und Möglichkeiten.
Wieso können sich Hundehalter einfach nicht vorstellen, daß andere Leute Angst vor ihrem Hund haben?

7 Comments »

  • Mademoiselle Ratte. said:

    erstmal zu den anderen Antworten: Ein bisschen mehr Respekt bitte, wie alt seit ihr denn?
    Ich habe auch einen Hund, leine ihn aber nie an einem Geschäft fest, allein schon weil ich weiß, dass er jeden anbellt (er würde jedoch nie beißen) und ich nicht möchte, dass irgendjemand Angst bekommt.
    Selbst ich als Hundehalterin habe Respekt vor fremden Hunden, die mir nicht freundlich gesinnt vorkommen.
    Ich denke den gesunden Respekt vor fremden Hunden sollte man nie verlieren, deine Angst kannst du aber leicht in den Griff bekommen: Geh doch mal im Park spazieren und sprich Leute mit “nett aussehenden“ Hunden an, vllt kannst du einige auch streicheln etc.. dann sollte sich die angst legen.

  • Sandra A said:

    Ich bin selber Hundehalter. Persönlich kann ich überhaupt nicht verstehen, das irgendjemand ANgst vor ihr hat, aber Angst ist nun einmal nicht rational und niemand kann was dafür, dass er Angst hat.
    Wenn ich also merke, das jemand Angst hat, tu ich alles, dass er sich sicherer fühlen kann, ich nehme immer Rücksicht auf meine Mitmenschen.
    Leider erfahre ich im Gegenzug sehr wenig Rücksicht. DArum möchte ich auch Dir sagen, Rücksicht ist nicht immer das, was andere haben müssen, Rücksicht fängt bei Dir an.
    HUndehalter erfahren leider allgemein sehr wenig Rücksicht von ihren Mitmenschen, sondern werden immer blöd angemacht und diese blöde Abwehrreaktion der HUndehalterin ist bloß die Konsequenz aus dieser Erfahrung.
    Ich weiss ja nicht, wie groß dieser Hund war, aber schliesslich war er angeleint und hätte Dir nicht viel antun können und Deinem Kind erst Recht nicht, statt dessen hast Du ein Riesentheater gemacht und diese Frau in eine unangenehme Situation gebracht.
    Deine Angst in allen Ehren, aber wieso sollte irgendjemand Fremdes daran Interesse haben? Hast Du Interesse an den Ängsten andere Menschen?
    Versuch mal lieber; Deine Angst in den Griff zu kriegen, Hunde sind keine Monster, sie sind selten bösartig und kläffen eben aus Ärger, wenn sie angeleint und von ihren Herrchen/Frauchen getrennt sind.
    Das solltest Du nicht persönlich nehmen, schliesslich dreht sich nicht alles in der welt bloß um Dich.
    Also frag Dich mal, was Du tun kannst, um solche Situationen demnächst besser zu meistern.
    Nachtrag:
    Deine Angst bekommst Du in den Griff, indem Du Dich mit Hunden beschäftigst. Lerne ihre Körperhaltung zu deuten, ihre Rassen zu bestimmen und lerne, welche Rasse welche Eigenschaften besitzen. Dann suche den Kontakt mit Hunden, vielleicht am Anfang Hunde aus Deinem BEkanntenkreis, Hundeschulen kannst Du auch kontaktieren, die lernen Dich den Umgang mit fremden Hunden. Du wirst merken, dass die Angst nachlässt, wenn Du abschätzen lernst, welcher Hund gefährlich ist und welcher nicht.
    Du wirst auch lernen, wie Du einen Hund abwehren kannst, falls er Dich doch mal anfallen sollte. Und schon fühlst Du Dich in der Gegenwart eines Hundes viel selbstsicherer und die Angst geht.

  • schweige said:

    Auch wenn es genügend Platz und Möglichkeiten gibt… Sind diese Stellen für Hunde wirklich sicher?
    Ich nehme meine Hunde nie mit, wenn ich einkaufen gehe. Dafür darf ich mich über vollkommen überforderte Eltern ärgern, die es nicht schaffen ihren Kindern beizubringen, daß ein Geschäft kein Spielplatz ist. Bekommt man mal einen Einkaufswagen in die Beine gefahren und dreht sich nur wortlos um, wird man schon als Kinderhasser betrachtet. Da fehlt mir das Verständnis.

  • jim_di_g said:

    Nur zur letzten Frage: Das sind vor allem die Hundehalter, die ihren Hund als Ersatz für andere menschlichen Beziehungen haben und daher per se nicht in der Lage sind, sich auf andere Menschen einzulassen und deren Gefühle zu verstehen bzw. zu akzeptieren.

  • borg said:

    Hunde gehören in den Zwinger, nicht vor den Laden.

  • Jeremi said:

    Dann kann der Hund besser das herchien oder frauchien sehen

  • Z O N K said:

    würde es einen Sinn ergeben,den Hund mitten auf dem Parkplatz anzubinden ?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.