Home » Allgemein

Wieso sagt man den Schweizern Bünzlibürger?

15 Oktober 2010 2 Comments

hmm.. da muss dann wohl ne schweizerin ran..
also bünzli heisst bei uns soviel wie
„der typische, ewig käse fressende, stets nörgelnde übergenaue schweizer aus dem urkanton uri, der alles in doppelter Zeit, dafür aber übergenau erledigt“
;))))
jetzt ist mir noch das wort auf deutsch in den sinn gekommen…hehe : Kleinbürger, Spiesser…!!!
p.s. Wir haben auch Die Bünz, was allerdings ein Fluss ist
wir gebrauchen dieses wort hier selber.. oftmals wenn eltern wieder mal alles gesetzesgenau durchziehen, ja kein häärchen durchgehen lassen dann sind sie oft ein „blöööde bünzli“
;D so…hoffe du verstehst :)
en liebe gruess vonere *ichbisicherkeibünzli* schwiizerin
;D

2 Comments »

  • stellina said:

    Bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass der Begriff sich von der eidgenössischen Staatsform Bundesstaat – dem Bund ableitet.
    Der Ausdruck „Bünzlibürger“ ist aber eher leicht spöttisch und macht sich etwas ueber die „Bürger des Bundes“ lustig.

  • S&S said:

    das sind korrekte Schweizer

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.