Wieso scharren Hunde jedesmal mit den Pfoten wenn sie ihr „Geschäft“ verrichtet haben?
15 Oktober 2010
13 Comments
Röslein und Hagen haben Recht.
Hunde verteilen ihr Geschäft und somit ihren Geruch, indem sie scharren.
Damit es ja weit fliegt und jeder mitbekommt.
Das nennt man auch Revier abstecken.
Nachtrag:
Natürlich auch beim kleinen Geschäft.
Wobei dies nur meine Hündin macht (dominant). Mein Rüde pinkelt und ……. ohne nur überhaupt Anstalten zu machen, dies zu verteilen.
Und natürlich hängt es nicht nur vom Geschäft, sondern ebenso von den Schweißdrüsen an den Pfoten ab.
Alles wird verteilt.
Nachtrag.
Eigentlich sind mir die Daumen runter wurscht.
Aber in diesem Fall würde mich echt interessieren, ob der Daumenruntergeber ne andere Meinung hat.
Komm, lass uns diskutieren. *g*
Das machen sie um ihre Duftmarke zu verteilen und anderen Hunden zu zeigen, hier war ich, und ich bin der Größte.
Mein Thölketubbie macht das auch. Lustig ist, wenn sie es vergißt, schabe ich mit dem Schuh, und mein Biestelein macht es dann auch nach. Echt witzig.
Somit beseitigen sie ihre Geruchsspur.
Das scharren ist ein Zeichen von Dominanz im eigenem Revier! Sie verteile ihr Duftmarke aber singnalisieren sie Dominanz
Ich schließ mich Röslein zu das würde ich eher glauben.
Hunde scharren, Männer schütteln die Nudel.
dominante hunde markieren und scharren oft um ihre duftstoffe so weit wie möglich zu verteilen.
Habe mich gerade mal schlau gemacht, weil mich das auch interessierte. Damit wollen die ihre Haufen über eine größere Fläche verteilen. Eine Art Reviermarkierung.
Es geht schon ums Markieren, aber der Kot bleibt normalerweise fein auf seinem Platz liegen, also ums Verteilen gehts da offenbar nicht.
Die Theorien mit dem Verbuddeln und dem Verteilen wurden inzwischen *hüstel* über den Haufen geworfen.
Man geht heute davon aus, dass es um ein Verstärken des Markierens geht, dadurch, dass ein zusätzliches sichtbares und riechbares Signal neben den Kot gesetzt wird (Hunde haben ja an den Pfoten Schweißdrüsen).
Schließe mich Kevin K an.Urinstinkt.
Dominante Hunde markieren auf diese Art ihr Revier. Die einfachen Rudelmitglieder lassen es zumeist.
sie wollen ihr spur verscharren damit sie keiner verfolgen kann also das ist ein instinkt den sie noch von den wölfen haben
Nur beim „großen Geschäft“! – Denn der Urin trägt die individuelle Geruchsnote jedes Tieres, deshalb markieren sie ihre Reviere durch urinieren.
Beim „großen Geschäft“ ist das Problem: ******* stinkt und leider ziemlich gleich. Da nutzen die Hunde ihre Schweißdrüsen an den Pfoten, sie scharren – mehr oder weniger, je nach Dominanz – und hinterlassen auf diese Weise wenigstens etwas von ihrer individuellen Geruchsnote.
Die wollen es verbuddeln weil es so stinkt oder verhindern das jemand in die Hundekake reindabd
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit