Wieso werde ich das Gefühl nicht los, das mich dieses Vieh in den Wahnsinn treiben will?
15 Oktober 2010
14 Comments
OK, er ist alt. Ich rede von meinem 17 Jahre alten Kater. Immer wenn ich gerade frisch gewischt habe, stellt er sich in sein Klo und pinkelt über den Rand rüber. Oder er hat Katzenschnupfen, er verfolgt mich in einer Tour und immer wenn er niesen muss, dann so das er aber auch wirklich mich trifft. Oder wenn er graziös über den Wohnzimmertisch wandert. Er weiß, seit ich ihn habe, dass er darauf nichts zu suchen hat. Ich renn hin und wutz, springt er runter.
So sind Katzen und Kater nun mal. Wenn sie älter werden, werden sie auch eigentümlich.
Nimm ihn so wie er ist, anders bekommst Du ihn nicht mehr. Erziehung von Katzen fängt in ihrer frühesten Jugend an. Danach wird es schwer eine Katze um-zu-erziehen
Wieso kommt mir das so bekannt vor? Ich habe zwei von der Sorte, was der eine nicht macht, macht der andere. Es sind gerade solche Dinge die ein Lebewesen so besonders machen, man wird es nicht vergessen, sicher, zum Teil war man sauer aber andererseits war es doch nicht so schlimm. So ein Haustier begleitet einen nur ein stückweit seines Lebens, ok, ein Papagei kann manchmal älter als sein Besitzer werden aber eine Katze die 20 Jahre alt wird hat schon viel Glück gehabt. Wider besserem Wissens nehmen wir solche Tiere als Haustiere auf und dann haben wir den Salat. Aber regen wir uns wirklich über sie auf? Ich denke nicht, wir wissen schon selbst was uns bevorsteht, hoffen nicht, aber es passiert doch dann.
Dein in der Titelzeile beschriebenes Gefühl ist absolut richtig.
„Haus“katzen entwickeln nun mal aus Überdruß solche Allüren,mit denen sie ihre Menschen drangsalieren und terrorisieren.
Da viele Katzenfanatiker darauf abfahren (Unsare „“Stubentiger““ erziiien uns hmhhhhm,Hunde haben Herr“chen“,Katzis Personaaal hmhhhhm),steigern diese Viecher ihre Allüren bis zur Schmerzgrenze,und wenn sie kein Paroli bekommen,darüber hinaus.
Ich kenne einen Fall,da kommt die Katze bei den Leuten während des Essens auf den Tisch gesprungen,und kotet neben den Teller.
Diese Fanatiker haben sich auch von der Katze deren Willen aufzwingen lassen,daß sie ins Schlafzimmer darf.
An Sex ist da gar nicht mehr zu denken.Sobald nur die geringsten körperlichen Zärtlichkeiten ausgetauscht werden,kommt das Vieh auf die Bettdecke gesprungen,und entleert seine Blase dort.
Wenn Du es wirklich wolltest,dann hättest Du dem Tier diese Starallüren längst ausgetrieben.Katzen kann man zwar nicht erziehen,wie Hunde.Ist auch nicht der Sinn der Sache.Natürliche Katzen können auch von alleine ihren Mäusefangaufgaben nachkommen.Aber auch eine Katze lernt und begreift,was sie darf,und was nicht.
Es liegt nur am Menschen.Und wenn Dir das so gefällt,OK,jeder,wie er´s verdient…
Die Sache mit dem Klo? meine gehen auch immer lieber auf das „frisch geputzte“ Aber wir Menschen bevorzugen ja auch ein sauberes Becken…. und vor lauter Freude spritzen sie halt auch daneben, bei meinen die Streu, bei deinen der Urin….
Auf den Wohn zimmertisch springen? Sei froh dass es nicht der Esstisch ist, wenn du essen willst und das der Knabe das in seinem hohen Alter noch kann…..
Meine Katzen kriegen übrigens ein schön gezischtes „kssssssssssssssssss“ und dann geschimpft „runter da“, dann springen sie schon vom Tisch ohne dass ich hinlaufen muss… 😉
Und auch junge Katzen können einen anniesen….als ob sie auf Menschen allergisch sind, so kommts mir bei meinen Fellnasen vor,,,, Nicht schön, aber was willst dagegen machen….
Und du sagts ja selbst du machst das Theater mit…. solang wird der feine Herr seine Spielchen auch weiter treiben. Also entweder schmipf ihn immer wieder mal vernünftig aus, und hoffe er lernts noch (dazu brauchst aber viel Geduld, ich habe meiner Katze in 1 Jahr noch nicht alle Flausen austreiben können, ein paar schon)…. oder genieß einfach so die schöne Zeit die du mit ihm hast und schmunzel über seine Streiche…. Gewisse Sachen versuchen unsre kleinen „Teufel“ aber immer gern wieder mal….
wünsche dir noch viele viele schöne Jahre mit deinem kleinen Strolch 😀
@simau:
man könnte auch sagen:
hunden haben ein frauchen – katzen ein menschchen 😉
das will dein kater bestimmt nicht, er weiß doch, was du alles für ihn getan hast in den ganzen jahren. er ist alt und weiß vielleicht selber nicht mehr so genau was er da tut und wenn du dann zum tisch hinrennst fällt es ihm wie schuppen von den augen und er springt schnell runter.
verwöhn ihn einfach noch so lang du ihn hast und reg dich nich drüber auf.
Ja, ja die lieben Katzen haben uns einfach „voll im Griff“
Kaufe doch eine kleine Plastikwanne als Katzenklo, da dürfte er aufgrund der Tiefe nicht mehr drüber pinkeln können.
Und er kann graben und scharren, ohne dass ständig die Streu rund um verteilt wird.
Das mit dem Niesen finde ich witzig, kenne ich noch nicht im Gegensatz zur „Tisch-Geschichte“. Da will er Dich einfach nur fit halten, oder etwa nicht?
Freu‘ Dich über seine Gesundheit und genieße die letzten Jahre mit ihm.
Vorab – Jossip wünsche im im Alter auch kein Verständnis!! Wie kann man nur so verbiestert sein.Tzzzzz
Zu Deinem Gefühl….Katzen sind eigenstädige Lebewesen, die im Alter auch schon mal – aus Menschensicht – wunderlich werden können. Dass er Dich anniest ist ihm nicht bewusst.
Klar – wenn er graziös auf dem Tisch wandert, weiß er DU reagierst…und genau das möchte er, *lächel*.
Alles Gute für den Senior. Lege ein altes Handtuch unter die Klokiste oder kaufe eine größere…..Freu Dich, dass Du ihn noch hast;-)
Das ist ein schönes Alter für eine Katze.
Mit dem niesen, das hatte meine Mutter Ihre Katze mal.
Sie wurde deshalb mit spitznamen SCHNODDER genannt.
Das mit dem auf dem Tisch wandert, das könnte vieleicht sein,
das Ihm was geärgert hat.
Vieleicht wurden Möbel umgestellt, oder ein Umzug…
Katzen mögen keine Veränderung.
jaja, dafür lieben wir sie doch unsere Stubentiger….
wie heißt es so schön: „Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“ *g*
Vielleicht hat er einfach Spaß dran. Wenn er schon 17 ist, würde ich ihm das aber durchgehen lassen. In seinem Alter bringt es sowieso nichts mehr ihn erziehen zu wollen. auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück.
Das Klo mit Dach würde das vermutlich verhindern. Aber dafür ist der Gute wohl zu massig gebaut?! Katzen und Kater haben allgemein nichts dagegen wenn ein Mensch bei ihnen wohnt. Ist nun mal so.
Sei einfach froh,das er das noch macht,wenn er mal nicht mehr ist,wirst du es vermissen .Also Kopf hoch und nimm es mit einem Lächeln
Er liebt Dich!!
Ihm ist langweilig und er sucht Aufmerksamkeit
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit