Wieso zahlen Abgeordnete, Minister und Beamte keine Beiträge in die Renten- und Arbeitslosenversicherung?
15 Oktober 2010
14 Comments
Im Gegensatz zur Rente des Normalbürgers sind deren Pensionen sicher.
Im Gegensatz zur Rente des Normalbürgers sind deren Pensionen sicher.
Das ist das Beamtengesetz, das eigentlich dafür sorgen soll, dass diese Personen völlig unabhängig ihren Aufgaben nachgehen.
Die Privilegien haben sie sich erhalten, aber die Unabhängigkeit in Entscheidungen oder Durchführungen nicht.
Das gleiche gilt übrigens auch für Richter, die ja in jeder Beziehung eine eigene Gruppe bilden.
Dachte ich auch immer, bis ich meine Schwägerin fragte, und die mir doch gleich erzählte das sie sehr wohl auch Abgaben haben. Okay vielleicht keine Arbeitslosenversicherung, da Beamte ja einen Job bis zur Pension haben, aber sie zahlen sehr wohl was in die Pensionskasse ein!
haben die doch gar nicht nötig, denn müßten sie beiträge einzahlen, so würden die sich weiter ihre un-verdienten? diäten erhöhen.außerdem sitzen die als lobbyisten in vielen aufsichtsräten, da frage ich mich, ob das nicht an den interessen der bürger, deren auftrag sie in erster linie haben,vorbeigeht. doch die machen sowieso was sie wollen, dieses geht hoffentlich nicht mehr lange gut!
Schmarotzer am Volkskörper brauchen das nicht. Warum nicht ? weil s Schmarotzer (Mitesser sind)
die Politiker gelten als Beamte auf Zeit und müssen somit wie alle Beamten keine Beiträge zahlen.
Es ist schon länger in der Diskussion, dass diese Gruppen sich um ihre Rente selbst kümmern sollen, dann aber mit entsprechend höheren Diäten bzw Einkommen, selbstverständlich!
Die Beamtenlobby hat natürlich kein Interesse, den Zustand zu ändern. Aber man bedenke folgendes:
Beamte müssen sich selbst krankenversichern (Restkostentarife, nicht billig), sind jederzeit versetzbar,unterliegen verschärften Bedingungen im Arbeitsrecht und ihre Pension ist voll steuerpflichtig. Es gibt Berechnungen über die gesamte Lebensarbeitszeit. Dabei schneiden nicht etwa die Beamten, sondern die Angestellten des ÖD insgesamt am Besten ab.
PS: Interessant, dass offensichtlich allein das Wort „Politiker“ reicht, um eine Pawlowsche Reaktion des Geiferns auszulösen. Es steht da auch was von Beamten und die sind im allgemeinen Klein- und Mittelverdiener.
Die Antworten sagen wenig über das Thema, aber viel über die Antwortenden…
schräg!!!
Weil wir das alle gut finden und diese Typen schon seit jahrzehnten an der Macht halten durch unser Alle-4-Jahre-Kreuzchen…
..
Weil die unseren Staat als Selbstbedienungsladen sehen in dem sie sich am liebsten Monatlich die Diäten erhöhen würden.
Zur sicherung der Politiker und Beamten Renten wird im Moment das allgemeine Renten Niveau auf Hartz IV eingepegelt wetten in 10 Jahren spätestens Haben 90% der Rentner eine Rente die mit Hartz IV gleichzusetzen ist.
Egal wieviele Jahre gearbeitet.
Andreas
Wie so häufig bei Fragen zu Beamten und Politikern sind einige Beiträge fernab von Sachlichkeit und zeigen nur welch geringes intelektuelles Niveau der ein oder andere Schreiber besitzt. Und wenn man keine Ahnung hat einfach mal F*** halten!
Beamte zahlen nicht in die Arbeitslosenversicherung ein, weil sie aufgrund ihres im Grundgesetzt verankerten Statuses auch keine Leistungen aus der ALV beziehen können.
Und die ach so sicheren Pensionen (der Beamten) werden auch nach und nach an die Rentenentwicklung angepasst. Wie alles im Beamtentum an die (negative) Entwicklung in der Wirtschaft angeglichen wird. Keine Angst hier wird kein Beamter bevorteilt. Und wer sich mal mit dem Thema etwas intensiver beschäftigt (das sollten all die tun, die hier immer rumtönen) wird feststellen, das es nicht besonders attraktiv ist als Beamter im Staatsdienst zu arbeiten. Und im Gegensatz zu so manch einem Gehalt das in der Wirtschaft gezahlt wird, ist von den Beamtenbezügen noch keiner reich geworden.
Weil es auch Eiterpickel am Hintern der Gesellschaft gibt!
Weil sie vergessen haben, dass sie Staatsdiener und keine „Verdiener des Staates“ sind oder in anderen Worten:
Viele von Ihnen haben vergessen, dass sie im Dienst für ihren Staat und ihre Bürger sein sollen und nicht das Gegenteil.
als Selbstständiger muss ich für die Altersversorgung
meiner Familie und mir komplett aufkommen.
Deshalb sehe ich nicht ein das die Staatsschmarotzer
das alles geschenkt bekommen, neben den vielen anderen
Vorteilen die sie erhalten.
Weil die Pappnasen von uns bezahlt werden und über uns versichert sind *grins*….mal schauen wie lange das noch gut geht 😉
Weils genug Dumme wie wir gibt.
Weil sich das Volk auf dem Schädel sch…en lässt und sich noch dafür bedankt. Sie können ja vielleicht beim nächsten Wahlkampf einen Kugelschreiber oder sogar ein Feuerzeug bekommen (bezahlt aus Steuermitteln).
Früher wurden sie dafür aus dem Fenster geworfen. (Prager Fenstersturz oder französische Revolution, mein Respekt)
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit