Wieviel darf ich als Student übers Jahr verdienen ohne den Anspruch auf Kindergeld zu verlieren?
Hallo,
ich arbeite in Teilzeit in einem Einzelhandel auf ca. 12h Basis pro Woche und verdiene ca. 600 brutto (Lohnsteuerklasse 1). Zusätzlich hatte ich an der Uni für 3 Monate gejobbt und dabei insgesamt 850 brutto verdient (Lohnsteuerkl. 6). In die Rentenkasse habe ich ca. 500€ gezahlt
Summa summarum komme ich nun schon auf knapp 7000€ und möchte natürlich meinen Anspruch auf Kindergeld nicht verlieren.
Laut gegooltem Spiegelartikel: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,393345,00.html kann ich 7680 € verdienen (sind das nicht neuerdings knapp über 8000€?), eine Werbepauschale von 920 geltend machen und sogar eine Vorsorgepauschale von 1134€ vom Gesamtbrutto abziehen. Da dieser Artikel aber schon älter ist und ich bei meinen bisherigen Recherchen noch nie was von der Vorsorgepauschale gehört hatte nun meine Frage: Was darf ich letztendlich von meinem Gesamtbrutto abziehen und wie hoch liegt die Gesamtbruttogrenze?
Vielen dank für eine bitte kompetente Antwort!!
Grüße
Kai
Kindergeld ist eine staatliche Zahlung an die Erziehungsberechtigten, die in Abhängigkeit von der Zahl und dem Alter der Kinder geleistet wird.
Einkommensanrechnung ab 18http://de.wikipedia.org/wiki/Kindergeld#…
Warum solltest du dein Kindergeld verlieren ??
So lange du studierst steht es dir zu….
Ich glaube es spielt keine Rolle wie viel du dir dazuverdienst !!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.