Home » Haustiere

Wieviel Euro muß man für eine norwegische Waldkatze zahlen?

15 Oktober 2010 5 Comments

„Norweger“ sind SEHR gesellig! Wenn sie keinen Freigang hat, zerlegt sie Dir u. U. die Wohnung. Nimm also eine zweite mieze zur Gesellschaft. Lass Dich beim Katzenschutz beraten. Es gibt immer Kazen in Not…auch Waldkatzen.
Die „billigen“ Vermehrer, die noch dazu auf „Größe“ züchten, produzieren immer mehr kranke, zumindest aber Krankheitsanfällige Tiere.
Norwegische Walskatzen gehören zu den „Spätentwicklern“. Sie werden allerfrühestens mit 12, besser 16 Wochen von der Mama und den Geschwistern getrennt. Das kostet Geld! Dann sind sie auch inzwischen entwurmt (mehrmals) und geimpft. Das alles kostet….Mit ca. zwei Jahren werden sie geschlechtsreif, mit 4 Jahren sind sie ausgewachsen. Bei den „schnellen Zuchten“ ist das anders – und daher auch die Anfölligkeit. Mach dich mal bei „Google schlau!
Eine „gute“ Rassekatzen erhälst Du nicht unter 5oo Euronen. Es sei denn, es ist ein älteres, kastriertes Tier. Auch die gibt es beim Züchter oder im Tierschutz.

5 Comments »

  • klatschm said:

    Erkundige Dich in Tierheimen oder bei Tierschutzvereinen, auch dort gibt es immer wieder Norweger. Eine Vermittlungsgebühr dürfte auch da fällig werden, aber so hat man wenigstens aktiv was für den Tierschutz getan und nicht noch Tierproduzenten unterstützt, während die Auffangstationen überquellen.
    Schau mal hier – da gibt es garantiert auch einige Norweger, die glücklich über ein gutes Zuhause wären: http://zergportal.de/baseportal?htx=/zer…

  • dusty said:

    norwegisch wald?
    habe ein fellknäuel karthäuser für 350€ ohne papiere bekommen.mit diesen wären es 600€ geworden.
    ich denke die rassen sind sich da sehr ähnlich..

  • Schmuseb said:

    fängt so bei 200 € an ohne Papiere (gibts aber selten) und nach oben gibts keine grenze

  • angel85w said:

    500 Euro würde ich sagen.. du weisst das sicher, aber die werden echt gross.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.