Viel zu viele Nerven, wenn man immer wieder frühmorgens mit ihm ausdiskutiert: „Ich steh jetzt auf.“ „Aber hier im Bett ist es so schön warm und kuschelig…“ „Aber ich muss zur Arbeit.“ „Bleib doch noch!“ „Die Pflicht ruft…“ „Du bist eh zu faul zum Aufstehen!“ „Aber…“ „Dann steh doch auf!“ „Ne, jetzt ist es eh zu spät und das Bad besetzt.“
# 15 Oktober 2010 at 09:13
Mondsche said:
Oh, die Steuer ist verschwindend gering, doch das Geld für das Futter, was er verlangt – nämlich das Beste vom Besten…oh oh
Im Gruße
# 15 Oktober 2010 at 09:17
Ellinika said:
Na Sauber hast noch mehr solche Ideen ? kannst drauf wetten keine 5 Jahre und wir haben diese Steuer spätestens wenn unsere Politiker mehr Geld Brauchen für Diäten.
# 15 Oktober 2010 at 11:41
Andreas F said:
Ich hoffe gar nichts.
Sonst muss ich für Jahre nachzahlen.
# 15 Oktober 2010 at 13:00
Mausi197 said:
uuups, ich halte meinen schwarz…
# 15 Oktober 2010 at 17:23
savage said:
In den meisten Gemeinden gar nichts, außer man führt ihn Gassi.
# 15 Oktober 2010 at 21:02
Glory said:
Solange er nicht bellt vermutet ihn doch niemand, man kann ihn ja von aussen nicht sehen.
# 15 Oktober 2010 at 23:53
Klaus said:
Die zählt zur den Kr.-Versicherungsbeiträgen.
# 16 Oktober 2010 at 05:39
JOEL said:
Wenn er ein Kampfschweinehund ist, kann das verdammt teuer werden.
# 16 Oktober 2010 at 08:24
Silvia G said:
kommt auf die Größe des Schweinehundes an…. wenn er bissig ist, kostet es ein bisschen mehr, glaub ich…
# 16 Oktober 2010 at 13:41
bla bla said:
Der? der ist unbezahlbar!
# 16 Oktober 2010 at 17:50
Rosalie said:
Hoffe mal nix
# 16 Oktober 2010 at 20:52
Nicole said:
Keine Steuer:
der braucht nur einen kräftigen Tritt in den Hintern!
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Viel zu viele Nerven, wenn man immer wieder frühmorgens mit ihm ausdiskutiert: „Ich steh jetzt auf.“ „Aber hier im Bett ist es so schön warm und kuschelig…“ „Aber ich muss zur Arbeit.“ „Bleib doch noch!“ „Die Pflicht ruft…“ „Du bist eh zu faul zum Aufstehen!“ „Aber…“ „Dann steh doch auf!“ „Ne, jetzt ist es eh zu spät und das Bad besetzt.“
Oh, die Steuer ist verschwindend gering, doch das Geld für das Futter, was er verlangt – nämlich das Beste vom Besten…oh oh
Im Gruße
Na Sauber hast noch mehr solche Ideen ? kannst drauf wetten keine 5 Jahre und wir haben diese Steuer spätestens wenn unsere Politiker mehr Geld Brauchen für Diäten.
Ich hoffe gar nichts.
Sonst muss ich für Jahre nachzahlen.
uuups, ich halte meinen schwarz…
In den meisten Gemeinden gar nichts, außer man führt ihn Gassi.
Solange er nicht bellt vermutet ihn doch niemand, man kann ihn ja von aussen nicht sehen.
Die zählt zur den Kr.-Versicherungsbeiträgen.
Wenn er ein Kampfschweinehund ist, kann das verdammt teuer werden.
kommt auf die Größe des Schweinehundes an…. wenn er bissig ist, kostet es ein bisschen mehr, glaub ich…
Der? der ist unbezahlbar!
Hoffe mal nix
Keine Steuer:
der braucht nur einen kräftigen Tritt in den Hintern!
wie geistreich.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit