Kommt darauf an, wieviel Zimmer man untervermieten kann.
# 19 Oktober 2010 at 05:10
Tessa-Lo Nicky said:
soviel, dass du davon die nebenkosten für das haus und lebensmittel bezahlen kannst.
# 19 Oktober 2010 at 05:51
traenend said:
Na wieviel du brauchst ist bei der Rente wohl sehr uninteressant, Rente kriegst du soviel wie dir zusteht aufgrund deines früheren Einkommens. Aber wenn du ein Haus hast brauchst dir ja keine Sorgen zu machen, kannst es ja verkaufen, wenn du zu wenig Rente kriegst u. putzen wirst es auch nicht mehr alleine können.
# 19 Oktober 2010 at 07:55
ooordel said:
Die Natur sieht keine Rente vor
# 19 Oktober 2010 at 09:34
sheep said:
Wenn man den Einstieg geschafft hat, ist Altersabsicherung halb … Rentenversicherung darüber aufklären, wie man am besten für das Alter vorsorgt. …
# 19 Oktober 2010 at 14:28
dwgaf said:
Ohne Angaben zum Verdienst kann man das nur schwer beantworten, denn der gewohnte Lebensstil ist ein wichtiger Aspekt.
Ich versuch’s mal an einem Beispiel.
Arbeitsphase: 3.000 Euro brutto, 2.000 Euro netto.
Belastung: Hypothek fürs Haus: 800 Euro
Verbleibt zum Leben: 1.200 Euro
Rentenphase: ca. 60% vom Netto = 1.200 Euro
Belastung: keine
Verbleibt zum Leben: 1.200 Euro
Ich würde eine kleine zusätzliche Rente empfehlen.
Bei Durchschnittsverdienern Riester oder fondsgebundene Privatrente. Bei Besserverdienern oder Selbständigen Rürup oder fondsgebundene Privatrente.
Bei einer Restlaufzeit von ca. 25 Jahren (ich gehe aufgrund deiner Angabe 2034 Rentnerin davon aus, dass du 1969 geboren bist) empfehle ich einen Anlagebetrag von ca. 55 Euro in eine fondsgebundene Rente (z.B. WWK). Ergibt eine Ablaufleistung von ca. 100 Euro Rente monatlich.
Damit kann man seine Rente aufbessern und hat Geld für Erhaltungsmaßnahmen am Haus in der Hinterhand.
Achtung: Die Empfehlung bezieht sich auf das von mir angebrachte Beispiel, nicht speziell auf deinen persönlichen Bedarf!
Ein Versicherungsspezialist für Personenversicherungen oder ein guter Makler wird dir gerne Varianten speziell für deine persönliche Situation vorstellen, wenn er dann auch genauere angaben von dir hat.
# 19 Oktober 2010 at 17:04
ferris_o said:
Wie viel auch immer… aber plane in Deine Rechnung ein das das Haus in knapp 30 Jahren sicher mal von Grund auf renoviert werden muss.
# 19 Oktober 2010 at 21:42
Herbstwi said:
Das hängt wohl ganz von deinem Lebensstil ab.
# 20 Oktober 2010 at 03:03
Klaus H said:
das hat mit Deinem Haus nichts zu tun.
auch als Hausbesitzer, sind ständige Kosten vorprogrammiert.
und das kann erheblich mehr sein als eine Miete.
Es sind noch 26 Jahre bis zur Rente,
wenn man die Inflationsrate der letzten Jahrzehnte nimmt
brauchst Du dann etwa ,, DOPPELT,, soviel Nettoeinkommen wie heute, um gleich gut leben zu können.
Belastungen, die Du heute zusätzlich hast, Darlehen für Haus, Zusatzrente usw. mußt Du natürlich vor dem Verdoppeln abziehen.
Und dann liegt es noch daran, wie Du vorhast zu leben, eher einfach, eher besser, oder etwa sehr anspruchsvoll.
18.55Uhr, nochmal zu Deiner Rente, die aktuellen Bilder im TV zeigen, Risterrente wird auf Deine normale Rente angerechnet,also schon genau hinschauen und verschiedene Meinungen anhören
# 20 Oktober 2010 at 05:17
Annika S -Update- said:
Bist Du sicher dass Du überhaupt noch in Rente gehst?
Sicher kriegst Du (wenns die Rente dann so noch gibt) weniger als Du brauchst, aber ne Prognose über die Höhe kann man schlecht stellen.
# 20 Oktober 2010 at 11:48
hajokl said:
wenn du dein Haus gut verkaufen kannst und diese als Rück-lage gut anlegst , dann kannst du mit den paar Kröten die
dieRente bringt, in einer preiswerten Mitwohnung überleben.
Denn Haus und nur Rente reicht nicht,weil die Unterhalt-
ungskosten des Hauses zu hoch sind.
Dieses solltest du Rechtzeitig überlegen.
# 20 Oktober 2010 at 16:36
CL2010DD said:
Wenn Du Dein Lebensstandard halten willst das selbe wie heute.Und da man als Rentner mehr Zeit hat sicher noch mehr.Da man ja dann erst anfängt zu Leben.
# 20 Oktober 2010 at 19:59
TEUFELIN said:
kommt aufs haus an uns was fuer ansprueche du hast das kann man so generell nicht beantworten
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Kommt darauf an, wieviel Zimmer man untervermieten kann.
soviel, dass du davon die nebenkosten für das haus und lebensmittel bezahlen kannst.
Na wieviel du brauchst ist bei der Rente wohl sehr uninteressant, Rente kriegst du soviel wie dir zusteht aufgrund deines früheren Einkommens. Aber wenn du ein Haus hast brauchst dir ja keine Sorgen zu machen, kannst es ja verkaufen, wenn du zu wenig Rente kriegst u. putzen wirst es auch nicht mehr alleine können.
Die Natur sieht keine Rente vor
Wenn man den Einstieg geschafft hat, ist Altersabsicherung halb … Rentenversicherung darüber aufklären, wie man am besten für das Alter vorsorgt. …
Ohne Angaben zum Verdienst kann man das nur schwer beantworten, denn der gewohnte Lebensstil ist ein wichtiger Aspekt.
Ich versuch’s mal an einem Beispiel.
Arbeitsphase: 3.000 Euro brutto, 2.000 Euro netto.
Belastung: Hypothek fürs Haus: 800 Euro
Verbleibt zum Leben: 1.200 Euro
Rentenphase: ca. 60% vom Netto = 1.200 Euro
Belastung: keine
Verbleibt zum Leben: 1.200 Euro
Ich würde eine kleine zusätzliche Rente empfehlen.
Bei Durchschnittsverdienern Riester oder fondsgebundene Privatrente. Bei Besserverdienern oder Selbständigen Rürup oder fondsgebundene Privatrente.
Bei einer Restlaufzeit von ca. 25 Jahren (ich gehe aufgrund deiner Angabe 2034 Rentnerin davon aus, dass du 1969 geboren bist) empfehle ich einen Anlagebetrag von ca. 55 Euro in eine fondsgebundene Rente (z.B. WWK). Ergibt eine Ablaufleistung von ca. 100 Euro Rente monatlich.
Damit kann man seine Rente aufbessern und hat Geld für Erhaltungsmaßnahmen am Haus in der Hinterhand.
Achtung: Die Empfehlung bezieht sich auf das von mir angebrachte Beispiel, nicht speziell auf deinen persönlichen Bedarf!
Ein Versicherungsspezialist für Personenversicherungen oder ein guter Makler wird dir gerne Varianten speziell für deine persönliche Situation vorstellen, wenn er dann auch genauere angaben von dir hat.
Wie viel auch immer… aber plane in Deine Rechnung ein das das Haus in knapp 30 Jahren sicher mal von Grund auf renoviert werden muss.
Das hängt wohl ganz von deinem Lebensstil ab.
das hat mit Deinem Haus nichts zu tun.
auch als Hausbesitzer, sind ständige Kosten vorprogrammiert.
und das kann erheblich mehr sein als eine Miete.
Es sind noch 26 Jahre bis zur Rente,
wenn man die Inflationsrate der letzten Jahrzehnte nimmt
brauchst Du dann etwa ,, DOPPELT,, soviel Nettoeinkommen wie heute, um gleich gut leben zu können.
Belastungen, die Du heute zusätzlich hast, Darlehen für Haus, Zusatzrente usw. mußt Du natürlich vor dem Verdoppeln abziehen.
Und dann liegt es noch daran, wie Du vorhast zu leben, eher einfach, eher besser, oder etwa sehr anspruchsvoll.
18.55Uhr, nochmal zu Deiner Rente, die aktuellen Bilder im TV zeigen, Risterrente wird auf Deine normale Rente angerechnet,also schon genau hinschauen und verschiedene Meinungen anhören
Bist Du sicher dass Du überhaupt noch in Rente gehst?
Sicher kriegst Du (wenns die Rente dann so noch gibt) weniger als Du brauchst, aber ne Prognose über die Höhe kann man schlecht stellen.
wenn du dein Haus gut verkaufen kannst und diese als Rück-lage gut anlegst , dann kannst du mit den paar Kröten die
dieRente bringt, in einer preiswerten Mitwohnung überleben.
Denn Haus und nur Rente reicht nicht,weil die Unterhalt-
ungskosten des Hauses zu hoch sind.
Dieses solltest du Rechtzeitig überlegen.
Wenn Du Dein Lebensstandard halten willst das selbe wie heute.Und da man als Rentner mehr Zeit hat sicher noch mehr.Da man ja dann erst anfängt zu Leben.
kommt aufs haus an uns was fuer ansprueche du hast das kann man so generell nicht beantworten
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit