Wieviel sollte ein Hund täglich fressen?
15 Oktober 2010
17 Comments
Habe eine Mischlingshündin (so groß wie ein Spitz ungefähr) mit einem Welpen geschenkt bekommen und keine Erfahrung. Mir fällt nur auf, dass die immer alles auffressen, egal, wieviel ich gebe. Wird ein Hund nicht mal satt?
Unser Hund bekommt Trockenfutter.(Weil er Nassfutter nicht verträgt).Das lassen wir immer stehen.Wenn du Nassfutter gibst solltes du nicht mehr als 2 mal tgl.geben.Unser Hund bettelt auch immer.Kriegt aber nichts extra.Ist schon ziemlich alt und verträgt nicht mehr alles.
Du musst das Futter portionieren, da bekommst du Hinweise auf jeder Dose Hunde- oder Welpenfutter oder im guten Fachgeschäft. Hunde können fressen bis sie fast platzen. Denn ihr Urinstinkt (Wolf), sagt ihnen, wer weiß, wann es wieder etwas gibt.
Wenn du Dosenfutter fütterst,schau einmal auf die Dose.Hinten steht wieviel für das Gewicht des Hundes.Wenn sie aber den Welpen säugt,würde ich ein bisschen mehr geben.Der Welpe sollte eine Welpennahrung erhalten.Du kannst auch das D.-Futter mit Trockenfutter mischen.Bei einem Welpen wird das W.-Futter auf 3-4X am Tag aufgeteilt.Bei der Mutter wird die Menge auf 1-2X pro Tag augeteilt.Dann würde ich die Beiden auch bald einem Tierarzt vorstellen.Viel Spass mit den Beiden.
Auf Futterdosen sind Richtwerte, die ich allerdings zu hoch halte. Würde ich meine so füttern würden sie platzen, da es ja auch noch andere Dinge gibt, mal ein Leckerli, mal ein Obststück usw.
Unsere Hunde sind richtig vom Gewicht und Figur und würden am liebsten den ganzen Tag fressen. OK. ein wenig ist es auch bei ihnen rassebedingt aber dennoch sind sie ganz schön verfressen.
Hallo, ein gesunder Hund ist nie satt. Das liegt in der Natur des Hundes. Ein Hund ist in der Lage, mit einem Mal, eine riesige Menge Futter zu fressen. Das ist noch ein Urinstinkt aus den Tagen, wo es nicht jeden Tag Beute ( Futter) gab. Eine säugende Hündin hat einen sehr großen Energiebedarf und ein wachsender Welpe auch. Sinnvoll ist erstmal beide Hunde mit Welpenkost zu füttern. Schau auf die Fütterungsempfehlungen des Herstellers. Bei der Hündin ist ihr Gewicht das Maß zur Mengenbestimmung. Bei dem Welpen ist es meist das voraussichtliche Endgewicht. Diese Empfehlungen können meist etwas unterschritten werden. Bist Du Dir sehr unsicher, frag die jeweiligen Hersteller oder Deinen Tierarzt. Viel Spaß mit Deiner kleinen Hundefamilie!
LG Susanne
Ein Welpe sollte 3x tgl. gefüttert werden. Ein Erwachsener 1-2x tgl. Es gibt verschiedene Richtwerte auf dem Futter. Hol dir im zweifelsfall Rat beim Tierarzt. Bedenke auch Leckerchen und Knochen die du zwischendurch gibst.
Steht alles auf der Packung und Dose drauf,aber davon gibt man immer etwas weniger.Einen Hund fett zu machen geht schnell,ihn aber wieder schlank zu kriegen,ist schwer.
Gib ihm Trockenfutter. Je nach Grösse des Hundes,meiner ist sehr gross und wiegt ca37Kilo. Er bekommt 2mal täglich ca 300 gramm Futter,immer morgens und abends nach dem laufen. Wichtig nach dem laufen wegen der Magenumdrehung!
Lass ihn nicht alles fressen,denn ein zu dicker Hund leidet und ist für die Gesundheit nicht gut.
Hunde können immer fressen, das ist der Wolf in ihnen.
Wölfe mußten ihre Beute jagen und sie wußten ja auch nie, wann sie das nächste mal wieder Jagderfolg haben, deshalb wird gefressen soviel wie geht und so lange da ist.
Beim Welpen richtet sich die Menge nach dem voraussichtlichen Endgewicht, ja nach Endgröße des Hundes ist es aber wichtig, dass der Welpe nicht so schnell wächst, deshalb gilt hier: lieber bisschen weniger füttern als zuviel. Natürlich sollte der kleine nicht als Skelett rumlaufen, seine Nährstoffe braucht er um gesund zu wachsen.
Genaueres über die Futtermenge steht aber auch auf jeder Hundefutterpackung.
Hunde haben, wie ich auch, immer hunger 😉
Also ich würde beim Trockenfutter die Fütterungsempfehlungen beachten und auch dementsprechend füttert. Die Mengen pro Tag je nach Größe und Alter des Hundes stehen auf der Packung mit dabei. Ansonsten findest du je nach Produkt auch im Internet die Tabellen Fütterunsempfehlungen. Die Futterration variiert natürlich auch je nach Mengen von Leckerlis, die sich Deine Hunde den Tag über bei dir verdienen dürfen. Grüße
Ich füttere meine Hündin ausschließlich mit Rohkost (Fleisch, Gemüse, Obst). Hier gibt es die Richtlinie zwischen 2-3% des Körpergewichtes.
Wenn es sich um ein sehr aktives Tier handelt oder es sich im Wachstum befindet, sagt man 3% pro Tag. Bei eher trägen Hunden, bereits ausgewachsenen, kastrierten oder sonst zum zunehmen neigenden Hunden 2%.
Wichtig zu wissen aber, dass diese Mengen nur bei nicht-quellendem Futter angezeigt sind.
Trockenfutter quillt sehr häufig im Magen noch nach und der Hund hat dann später eine größere Menge im Magen wie geplant, das steigert auch das Risiko der Magendrehung!
Darum würde ich Trockenfutter niemals unbeaufsichtigt stehen lassen, denn so hat man die Menge nicht unter Kontrolle.
Dosenfutter enthält auch häufig Quellstoffe. Auch hier also auf die Packungsangaben achten.
Ein Welpe sollte bis zu vier mal täglich gefüttert werden.
Ein ausgewachsener Hund am besten zweimal täglich. Wenn das Futter auf mehrere Portionen verteilt wird, hat der Hund keinen übermäßig vollen Magen (Magendrehung).
Satt wird ein Hund so gut wie nie. Die fressen immer bis sie regelrecht vorm platzen stehen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich würde dir empfehlen ein wenig bei amazon.de rum zu gucken. Da gibt es einige sehr gute Bücher. Schau dir die Rezensionen zu den jeweiligen Büchern an. So kann man recht sicher sein, einen guten Griff gemacht zu haben. Ausserdem bekommt man die Bücher häufig auch gebraucht oder als Mängelware, was dem Ganzen keinen Abbruch tut!
Hast du dir den Futtersack schon mal angeschaut? Ist zu empfehlen! Da steht neben dem süssen Hundefoto nicht nur was drin ist (Stell dir vor, Hundefutter ist nicht gleich Hundefutter), sondern auch wieviel davon dein Hund braucht.
Wie lange hast du den Hund eigentlich schon? Und warum fällt dir das erst heute ein?!
Hi,
Wie bereits von einigen hier gesagt können Hunde unendlich viel in sich rein fressen ob jetzt Welpe oder erwachsenen Hund. |
Und auf die Futtersäcke wird von den Hersteller schon eine menge vorgegeben.
Dies sind immer Richtlinien.
Ich würde einfach regelmäßig den Rippenkorb mal abtasten, und dann weist du auch schnell genug ob sie zu viel bekommt, denn man sollte beim Hund den Rippenkorb fühlen können.
Ein zu dicker Hund ist nicht so beweglich und es ist obendrein ungesund.
Soviel wie er Hunger hat!
Kommt immer auf die größe an aber grundsätzlich steht die empfohlene Tages portion immer auf den packungen. Dem kleinen kannste viel geben ist ja noch im wachstum schau nur, dass sie net fett werden.
HI,
Ich habe deine Frage kapiert:
deine Hunde sollten nach ihrem Gewicht gefüttert werden, dass steht auf den Hundefressen-Dosen drauf.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit