Home » Haustiere

Wir waren heute mit unserem Hund zum erstenmal beim Tierarzt. Er hat ihm in die Ohren gesehen, in die Augen ge?

15 Oktober 2010 12 Comments

schaut und kurz geguckt, ob er Flöhe hat, ausserdem gab´s eine Injektion gegen Tollwut.
Das hat keine 5 Minuten gedauert und 48,- Euro gekostet.
Ist dieser Preis o.k.?

12 Comments »

  • wuschel said:

    Echt komisch. Hatte auch mal so eine Frage wegen Tierarztkosten und die Bahndlung dauerte auch nur 5 min. und kostete 120 Euro für einen Hasen! (Dazu noch falsche Diagnose und der Hase wäre beinahe verstorben)
    Da haben mich alle beschimpft und gemeint, die Tierärzte hätten ja nicht umsonst Studiert.
    Persönlich bin ich der Meinung, das es nur sehr wenige gute Tierärzte gibt, die meisten haben diesen Beruf gewählt, weil er schnell Reich werden lässt. Nicht der Tiere wegen.
    Du hast mit Sicherheit ca. 20 Euro für eine Körperliche Untersuchung bezahlt, der Rest für die Impung.
    Bevor geimpft wird, muss normal das Tier körperlich untersucht werden, auch Temperatur muss gemessen werden, denn man kann nur ein gesundes Tier Impfen! Es reicht nicht aus, nur in die Ohren zu schauen.
    Ich habe jetzt 2 Tierärtze gefunden, die normale Preise haben und keine körperliche Untersuchung berechnen, wenn diese nicht nötig war.
    Bei einer Nachbehandlung vom Hasen sagte ich, was für eine Untersuchung soll ich denn bezahlen? Er bekam nur eine Spitze. Man antwortete mir, schliesslich habe man den Hasen ja gesehen! Er wurde nicht untersucht und trotzdem 20 Euro für eine körperliche Untersuchung verlangt.
    Das gehörte noch zur falschen Behandlung, hatte insgesamt 170 Euro für eine falsche Behandlung bezahlt.
    Nachdem festgestellt wurde, falsch behandelt, bekam ich keinen Cent zurück.
    Jetzt habe ich eine sehr gute Tierärztin gefunden, mit normalen Preisen.
    Musst eben das nächste mal zu einem anderen gehen, am besten beim Gassigehen andere Hundehalter fragen, wo sie hin gehen. So habe ich das gemacht. Ein guter Tierarzt, das spricht sich schnell rum, er wird gern weiter empfohlen.

  • häschen said:

    Tierarztkosten sind immer „umwerfend“!
    Habe zwei Kaninchen, einmal im Jahr müssen die zum Impfen, dauert 5 Minuten. 1 Spritze, jedes Hasi bekommt nur eine halbe Injektion, beides sogar mit der gleichen Nadel – Kosten: 58,- Euro!
    Über solche Preise kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, aber wir haben wohl keine Wahl wenn es unseren Tieren gut gehen soll!
    Trotzdem empfinde ich diese Preise als Abzocke und Wucher!
    Da muss man sich wirklich gut überlegen ob man einem Tier ein Zuhause geben kann und man in der Lage ist diese Kosten zu tragen.
    Wir hätten längst einen Hund aus dem Tierheim geholt, wenn die Kosten für den Tierarzt jährlich nicht so extrem hoch wären. Aber leider können wir uns dass auf Dauer nicht leisten und wehe der Hund wird mal richtig krank!
    @Iris
    Ne Rechnung hab ich in all den Jahren auch noch nie bekommen. Nach der Behandlung/Impfung wird direkt bei der Sprechstundenhilfe bezahlt!
    @tuxedomo…
    Tollwut ist seit Jahren in Deutschland ausgerottet???
    Da lebt aber einer in einer schönen heilen Welt!
    Bei uns in der Gegend gibt es jedes Jahr Tollwutgebiete wo sogar mit Warnschildern darauf hingewiesen wird!
    Tollwut war und wird es immer geben solange es Tiere in freier Wildbahn gibt und die könnten auch Deinem Hund bei einem Waldspaziergang gefährlich werden.

  • tuxedomoon listen Bollocks said:

    wenn du mit deinen hund nicht ins ausland verreisen willst, wuerde ich mal fragen, warum er deinen hund gegen tollwut impfte. weil die tollwut ist in deutschland seit jahren ausgerottet.
    ja, manche klugscheisser kommen mit, „ja der tollwuetige fuchs aus timbuktu kennt keine grenzen ..bla bla…….“
    die meisten tieraerzte sind abzocker.
    und ich raffe nicht, warum sich die meisten so abrippen lassen.
    aber das ist eben auch die deutsche obrigkeitsgehorsamkeit.
    wende dich mal an die uelzener versicherung. die sicher beste versicherung fuer hunde bzw. haustiere.
    allerdings gibt es auch keine krankenversicherung fuer tiere, wie bei menschen. die tier- krankenversicherung greift nur, bei groessere eingriffe. uebliche behandlung zahlen die sicher nicht.
    und ich finde 48.- schon recht happich.
    hier in sevilla kostet die tollwut impfung ( wie reisen oefter und muessen diese impfung aufgrund laenderbestimmungen machen lassen.) gerade mal 7.- aber auch nur, weil wir im tierschutz verein sind und da 1x jaehrlich 50.- zahlen muessen. dafuer koennen wir aber mit beliebig viel tiere zum ta.
    und so wie du den ta beschreibst, wuerd ich ihn schleunigst wechseln.

  • Al K. Seltzer said:

    48 € nur für eine TW impfung finde ich ganz schön happig.
    Zu den Untersuchungen (Zeit).
    Da habe ich auch schon solche Erfahrungen gemacht .
    Ich habe mir dann einfach einen TA gesucht der sich etwas mehr Zeit nimmt bzw das kurze abtasten nicht berechnet.
    Hier ist die komplette Gebührenordnung (allerdings können die TA den Preis bis zum 3 fachen Satz erhöhen)http://www.tieraerzteverband.de/wDeutsch…
    Da kannst du dir dann immer eine ungefähre Vorstellung machen , und vielleicht schon beim Termin machen abklären was der TA verlangt.
    Mein TA hat zb die kurze Untersuchung nie mitberechnet , sondern eben nur das Impfen + Impfstoff.
    Zur Rechnung:
    Die muss er dir geben!
    Kannst ja nochmal vorbeigehen und die RG nachträglich verlangen.

  • Weger A said:

    Ich war erst gestern mit meinen beiden Hunden beim Tierarzt.
    Auch er hat auch in die Ohren gesehen, in die Augen geschaut und kurz geguckt ob sie Flöhe haben. Und beide erhielten eine Injektion.
    Wir zahlten 2 X 25 Euro, d. h. 50 Euro.
    Ich finde deine 48 Euro für 5 Min. eher übertrieben.

  • Iris said:

    Beim TA zahlst du nicht die Zeit, sondern das, was untersucht wurde.
    Wobei 5 Minuten wirklich recht kurz sind.
    Außerdem müsstest du eine Rechnung bekommen auf der alles einzeln aufgelistet ist. Da hast du ein Anrecht drauf.
    Dann gibt es die Gebührenverordnung für TAs. Geh mal googeln. Dort sind die Preise hinterlegt.
    Leider können die TAs bis zum dreifachen Satz nehmen.
    LG
    Iris
    Nachtrag.
    Sicher sind die Preise bei manchen TAs gepfeffert.
    Aber grundsätzlich sollte man auch sehen, dass diese Personal und meistens Praxismiete zahlen müssen. Leben wollen die auch.
    Bei mir sind die Preise sekundäer, wenn ich einen guten TA habe. Was nutzt mir einer, der 10 Euro weniger nimmt und dafür in der Diagnostik nicht berrauschend ist.
    Denn immerhin baut man zu ihm / ihr ein Vertrauensverhältnis auf, so wie der Hund. Deshalb bleibe ich bei dem, mit dem ich zufrieden bin.
    @häschen
    Bezahlen ohne Rechnung gibt es bei meinem TA nicht. Ich kenne auch in meiner Gegend keinen, der das macht.
    Vielleicht seid ihr bei nem Wald und Wiesendoc ( nicht negativ gemeint) der seine Praxis noch wie anno tuc führt.
    Ich möchte wissen, für was ich bezahle. Und so sehe ich auch, ob er einmal für ne Impfung mehr verlangt, wie zuvor.
    Wenn das der Fall ist, sagt er mir warum.
    @tuxo
    Die Tollwutimpfung ist die EINZIGE VORGESCHRIEBENE Impfung.
    Das wird nicht von den TAs so bestimmt, sondern von oben herunter.
    Komischerweise ist in meiner Gegend eine Auslegung von Impfködern im Wald usus und zwar jährlich.
    Wer also behauptet, Tollwut sei ausgestorben, ist nicht richtig informiert.
    Im Übrigen bin ich auch deshalb bei nem teureren TA, weil er Fundtiere fer umme behandelt.
    Ihm habe ich schon ein kleines Kätzchen (gefunden) sowie nen Vogel mit nem gebrochenen Flügel gebracht. Die hat er umsonst behandelt.
    Finde ich ok.

  • mel ♪ said:

    Mit solchen Preisen muss man schon rechnen, wenn man einen Hund hat. Ein Hund kostet viel, nicht nur wenn man mit ihm verreisen möchte, sondern auch wegen Entwurmung, Injektionen, etc. Ich denke schon dass der Preis normal ist, aber jeder Tierarzt ist da einbisschen anders.

  • the-cho- said:

    Hallo
    Wir zahlten das letze Mal ( Impfung, Gebisskontrolle, Ohrkontrolle) auch 50 Euros.
    Die haben auch fürchterliche Preise, wir sind derzeit am Überlegen ob eine Krankenversicherung für die Jungs sinvoll wäre, da beide schon Senioren sind.
    So was geht immer ordentlich ins Geld.
    Gruß Andrea
    Nachtrag : ooops, das wußte ich nicht mit der Krankenversicherung ( unser Hund ist auch 10), aber ich habe eine gefunden die wo behaupten das auch Senioren und Kampfhunde versichert werden. http://www.hundesicher.de/hundesicherplu…

  • jossipp1 said:

    Wer sich Hunde anschafft,der muß auch für die Behandlungskosten,etc. aufkommen,oder WAS willst Du jetzt hier hören ???
    Frage doch vorher nach,was ein Gesundheits-Check kostet,und suche Dir dann den billigsten Arzt,wenn Dir die Kosten so vehement wichtig sind.

  • shaniahb said:

    Das ist durchaus normal, gewöhnt Euch dran :-)
    Wir stecken jeden Monat ein paar Euro in ne Sparsau, damit uns solche Überraschungen nicht mehr überraschen. :-)

  • BebiiieH said:

    Ja der Preis ist eigtl sehr in Ordnung. Ein Hund ist halt teuer. und Vorallem Tierärztliche Kosten sind seeeehr hoooch! (ich finde sie manschmala auch sehr übertrieben)

  • DR Eisendraht said:

    Ärztliche Handlungen sind in einer Gebührenordnung erfaßt. Ob der Onkel Doktor stundenlang plappert oder strikt seine Arbeit macht, ist SEINE Sache!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.