Home » Renten

Wird das Arbeitslosengeld2 wenn man in Rente ist abgezogen?

15 Oktober 2010 4 Comments

Hallo, hätte eine kleine Frage. Uns wurde gesagt wenn man Hartz4 Empfänger ist, wird es bei der Rente dann abgezogen. Stimmt das? Vielen Dank für eure Antworten.

4 Comments »

  • ricardo said:

    Nein, das stimmt nicht.
    Es wird nur minimässig in der Rentenberechnung berücksichtigt.
    Ich weiss nicht die Höhe, aber nen Jahr ALG2 führt zu einen Anspruch von 10-15 Euro Rente/Monat.
    Also hätte man nach 20 Jahre ALG 2 lediglich Rentenansprüche von 200-250 Euro.
    ALG2 und Mini/Midi Jobs führen direkt in die Altersarmut.
    Als Rentner kann man dann zum Sozialamt gehen. ALG2 gilt nur für erwebsfähige Personen.

  • crazyeul said:

    Das hängt von der Höhe der Rente ab.
    Wenn Du eine gute Rente bekommst, gibt es kein Hartz IV mehr.

  • Klaus said:

    Als Rentner bekommt man kein Alg2 mehr, das nennt sich dann Gundsicherung.
    Ob und wieviel man bekommt hängt von der höhe der Rente ab. Wer sehr wenig Rente bekommt erhält einen Aufstockungsbetrag, wenn die Rente steigt vermindert sich dieser Betrag entsprechend.
    Nachtrag:
    Ok, Alg2 wird nicht bei der späteren Rente abgezogen, es wirkt sich sogar minimal(st) Renten steigernd aus.

  • icke_12 said:

    also: du bekommst kein alg2 mehr, als rentner. du bekommst auch kein hartz4, als rentner, wenn deine rente zu gering ist.
    was du dann bekommst nennt sich grundsicherung, liegt derzeit etwa bei 760,00 euro. du musst deswegen zum sozialamt, was es noch gibt.
    als rentner sind die dann für dich zuständing. alle anderen antworten sind ??? ist deine rente über der grundsicherung, dann bekommst du nix. —– ausser evtl. auf antrag einmalige leistungen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.