Home » Renten

Wirtschaft möchte das Arbeitnehmer erst mit 70 in Rente gehen, blos warum ,haben wir denn keine Arbeitslosen?

17 Oktober 2010 9 Comments

oder möchte die Regierung das wir Arbeitnehmer ab 60 Jahren 6 Wochen Arbeiten und 6 Wochen krank sind und dann wieder 6 Wochen krank und wieder 6 Wochen Arbeiten und das immer wieder bis zum 70 Lebensjahr ???

9 Comments »

  • ۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩ said:

    Ich glaube nicht das die Wirtschaft das will.
    Eher denke ich das die Regierung Ihr Versagen bei der Rente vertuschen will.

  • Uwe M said:

    Das ist einfach nur skandalös und dumm. Wahrscheinlich hoffen solche Leute, das die, die dann aus dem Erwerbsleben ausscheiden gleich auf den Friedhof gehen, und die Rente wird dann gesparrt.
    Vielleicht sollten wir mal unser Arbeitslosenheer von über 3,5 Mio. einsetzen, und nicht so tun, als wenn alle keine Ausbildung haben. Wir müssten nur diese ganzen Hungerlohnfirmen verbannen, und die Menschen richtig und anständig bezahlen. Dann müssen wir uns auch nicht ständig mit dem Lohnabstandsgesetz rumschlagen. Es liegt doch an der richtigen Wirtschaft ob sie alle diese Schmarotzerfirmen mit durchzieht die nur durch Aufstockung existieren. Da sollte mal ein klares Wort gesprochen werden. Aber diese ganzen undurchsichtigen Beziehungen zwischen Politik, Lobbyisten und Schattenwirtschaft sind schon miteinander verstrickt, das sich da gar keiner mehr heran traut, ohne seinen Stuhl und sein Gesicht zu verlieren.

  • Tintenfi said:

    Die Deutschen, genauer: „wir“ Deutschen, arbeiten zu wenig, findet Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft, Finanzen und Immobilien bei der „Welt“-Gruppe. Und ihm geht es da vor allem um die Arbeit an sich, nicht um deren Entlohnung:
    Gewiss, viele Menschen arbeiten viel, auch in Deutschland. Vor allem aber ist die Arbeit ungerecht verteilt. Denn gerade Mindestlöhne und andere vermeintliche sozialstaatliche Wohltaten schließen einen skandalös großen Teil der potenziellen Erwerbsbevölkerung vom Arbeitsleben aus – während der Rest in vielen Fällen umso härter ranmuss.
    Er rechnet uns das gerne mal vor:
    Arbeiten wir aber nun, insgesamt betrachtet, viel oder wenig? Einer quasiamtlichen Schätzung zufolge dürften in diesem Jahr 55.953.000.000 Stunden Erwerbsarbeit absolviert werden. (…)
    Aber dennoch ist in jenen knapp 56 Millionen Stunden das Gros der Zeit enthalten, die wir zur Erwirtschaftung unseres materiellen Wohlstands aufbringen. 55.953.000 Stunden im Jahr, das heißt: Pro Kopf der Bevölkerung werden in Deutschland etwa 690 Stunden offizielle Erwerbsarbeit geleistet. Das sind weniger als eine Stunde und 54 Minuten pro Tag. Selbst wenn man zu der offiziellen Erwerbsarbeit 50 Prozent aufschlägt, um die inoffizielle zu berücksichtigen, landen wir bei weniger als drei Stunden.
    Halt, Moment, Stop!
    Haben Sie’s bemerkt? Gersemann hat binnen eines Absatzes aus den 56 Milliarden Stunden „56 Millionen“ gemacht und drei Nullen gestrichen.
    Bei seiner Berechnung hat er allerdings wieder auf den höheren Wert zurückgegriffen — und diesen der Einfachheit halber durch grob 82 Millionen geteilt, denn so viele Einwohner hat Deutschland ja, wenn man alle Kleinkinder und Greise mitzählt. Diesen Wert noch durch 365 und – zack! – ist man bei einem Wert von unter zwei Stunden, die jeder Deutsche jeden Tag arbeitet.
    In Wahrheit arbeiten in Deutschland knapp 40 Millionen Menschen und das an rund 215 Tagen im Jahr.
    Die „quasiamtliche Schätzung“ stammt immerhin vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Deren Bericht (PDF, Seite 11) kann man auch entnehmen, dass das die Jahresarbeitszeit einer Vollzeitkraft in diesem Jahr vermutlich 1.645,4 Stunden betragen wird. Pro Arbeitstag bleiben also mehr als siebeneinhalb Stunden.
    Oder wie schon Loriot feststellte:
    Die Lebensjahre sämtlicher deutscher Kleinkinder betragen zusammengerechnet etwa 4 Millionen Jahre. Das ist einfach zu alt!

  • Nick said:

    Weil sie anders das „Problem“ der immer älter werdenden Bevölkerung nicht in den Griff bekommen.
    NWO! Die dort entstandenen Pläne kommen nicht von ungefähr.
    Wenn ich dann solche Kommentare wie: „Wir haben sehr viele Arbeitslose aber nur wenige Qualifizierte Arbeitslose, deshalb müssen alte Qualifizierte länger hinhalten.“ höre, scheint das „Brain-washing“ und die Desinformation der Bevölkerung bestens zu funktionieren. Denn es wird nur noch nach geplappert, ohne sich mal selber über Hintergründe zu informieren. Die überwiegende Zahl an Arbeitslosen ergibt sich nämlich im Verhältnis gesehen aus den „Hochqualifizierten“ Arbeitslosen. So sind z.b. sehr viele Ärzte arbeitslos, eine „Ich-Ag, oder bei Zeitarbeitsfirmen beschäftigt, weil, in dem Fall die Krankenhäuser, keine ausreichenden finaziellen Mittel haben, gerade sehr hoch qualifizierte / spezialisierte Ärzte in einem festen Arbeitsverhältnis anzustellen, stattdessen leihen sie sich diese Spezialisten nur bei Bedarf aus. Das ist bei vielen anderen hoch qualifizierten Berufen aus gleichen Gründen ähnlich. Dazu kommt, wenn diese Menschen arbeitslos sind/werden, kosten sie den Staat erheblich mehr als ein „normaler Arbeiter“ und sind bedeutend schlechter vermittelbar.
    Es ist da eher eine immer wieder wiederholte Desinformation und Unwahrheit, wenn man die hohen Arbeitlosenzahlen mit Unqualifiziertheit begründet. Doch es muss von der Politik gelogen werden, damit der Pöbel, sofern er die Wahrheit und tatsächlichen Ursachen und Probleme kennen würde, nicht aufsteht und / oder es zu einer Eskalation kommt. So wird in den Medien etwas immer wieder wiederholt und von den „braven Schafen“ als Tatsache akzeptiert. So ist es und soll es ja auch sein! Bis auch den Schafen dann mal (hoffentlich) die Augen auf gehen. Davor fürchten sich Politiker auf der ganzen Welt, vor allem den westlichen (Industrie) Ländern. Daher die Pläne für eine „Neue Welt – Ordnung. Die realer ist, als es die braven Schafe akzeptieren wollen. Denn sie ist schon seit sehr langer Zeit im vollen Gange, leider merken es die so sehr mit nach plappern Beschäftigten nicht und ignoriren es sogar vehement.
    Das war aber in der Menschlichen Geschichte schon immer so und Mensch glauben zwar aus Fehlern zu lernen, tun es aber nicht.
    Denn als Adolf Hitler die „MAcht“ übernommen hatte, haben die „blinden Schafe“ auch behauptet, das konnte doch niemand ahnen, damit konnte man doch nicht rechnen. Obwohl man es konnte, wie man heute (hoffentlich) weiß?! Denn die Nazis waren Spezialisten in der Desinformation, Propaganda und Volksverdummung. Hätten die Nazis über die heutigen Medien-möglichkeiten verfügt, wäre die Welt heute Deutschland. Es ist Zeit aufzuwachen, anstatt blind zu gehorchen und alles nachzuplappern!!! Zumal die „Lügen“ ein Ausmaß angenommen haben, bei dem selbst das dümmste Schaf zweifel bekommen sollte.

  • pikachu said:

    naja,die leute die so etwas „erfinden“haben ihr leben lang nie richtig gearbeitet.als sesselpu.pser kann man eben so etwas nicht beurteilen.ich stell mir gerade vor.wie zum beispiel die dachdecker mit 70 jahren arbeiten sollen,oder die stahlarbeiter.viele jobs kann man ab einem bestimmten alter einfach nicht mehr machen,allein von der kraft her schon nicht.
    es wäre schön,wenn einige leute,bevor sie solche parolen raushauen,mal ihr hirn einschalten würden!

  • Helgale said:

    Die Wirtschaft fordert die Rente mit 70, weil es so wenige Geburten gibt, also verringern sich die jüngeren Arbeitnehmer. Die „Alten“ erwartet eine längere Lebenszeit und da wird dann die Lebensarbeitszeit gleich so hoch gegriffen. Allerdings würde dann auf lange Sicht, die Rentenbeträge wieder ausreichen, da viele Arbeitnehmer vorher wegsterben. Aber alles wird nicht so heiß gegessen, wie gekocht.

  • steffi said:

    nein. die regierung weiß, dass viele omas und opas bis 70 noch fit im kopf sind und deshalb noch arbeiten könnten. natürlich sollte sie auch rücksicht auf die probleme des alterns nehmen. aber nicht 6wo. arbeiten und 6wo. krank. so was geht doch nicht.

  • tschaang said:

    ich glaube die regierung rechnet damit, das viele arbeitnehmer das rentenalter nicht erreichen, somit haben sie noch der wirtschaft gedient und es werden erhebliche summen an rentengelder eingespart.

  • feuerzeu said:

    Wir haben sehr viele Arbeitslose aber nur wenige Qualifizierte Arbeitslose, deshalb müssen alte Qualifizierte länger hinhalten.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.