Witz oder harte Realität?
15 Oktober 2010
15 Comments
Folgender Witz hat mich erst zum achen dann zum Nachdenken gebracht
Drei Rentner unterhalten sich
(Ein Franzose, ein Engländer und ein Deutscher)
Was machen die so in ihrer Freizeit?
Nun, der Engländer steht um 10 Uhr auf, zieht sich an, ißt gemütlich seinen Toast und trinkt Tee, und dann geht er gemütlich erst mal ne Runde golfen!
Der Franzose steht um 11 Uhr auf, zieht sich an, ißt im Bistro an der cke seine leckeren Croissants, trinkt Cafe au Lait und trifft sich dann mit Freunden zum Boulespielen.
Der Deutsche Rentner steht um 6 hr auf, zieht sich schnell an, nimmt seine Herztablette und geht zur Arbeit!
Horrorvorstellung oder gehn wir bald NOCH länger als mit 67 Jahren arbeiten????
Leben u zu arbeiten?
Oder arbeiten wir, um zu leben?
Wenn die Politik so weitermacht ist meine Antwort auf deine Frage: Leben um zu arbeiten. Eine grauenhafte Vorstellung.
Mein Sohn ist Stahlarbeiter am Hochofen. Soll der sich mit 67 J auch noch an die heiße Kiste stellen? Ich darf gar nicht daran denken. ——Kopfschüttel—-
In meinem Betrieb arbeiten mindestens 10 Rentner, um ihre Rente aufzubessern. Nicht nur die Pförtnerei, sondern in jeder Abteilung gibt es Alte, die unterstützen und sich mit ihrem Wissen nützlich machen – für € 7,00 die Stunde…. Sie machen es also schon jetzt.
Die Warnung, die aus diesem Beschluss an das Volk ergeht, ist eindeutig:
Macht mehr deutsche Kinder.
Legt mehr Geld für´s Alter beiseite.
Es ist eine vorbeugende Erziehungsmaßnahme und eine Abstrafung des Volkes durch unseren Staat.
ich sehe keine Demonstrationen. Ich höre keinen Aufschrei.
Sie hätten das Rentenbezugsalter auch auf 70 raufsetzen können. Die Deutschen sind Sesselpuper geworden. Sie lassen alles mit sich machen.
boah ich darf gar nicht drüber nachdenken, ein witz der zu realität wird, jaul
Viele reden von Vorsorge treffen. Wer kann denn heute noch was auf die Seiten für’s Alter? Doch die Wenigsten. Vater Staat sorgt doch schon heute dafür dass dies nicht klappt.
Es war mal ein Witz, vor vielen Jahren. Jetzt wird er für viele zur grausamen Realität. Viele können sich einfach keine ausreichende Vorsorge schaffen.
ein witz der mittlerweile realität ist, wirklich traurig das ganze
Das liegt ja wohl an dir.
Du kannst Vorsorge treffen, damit du früher in Rente gehen kannst. Wir arbeiten und leben. Das bedingt sich gegenseitig.
Wenn unsere Rentenversicherung immer weniger Menschen hat die einzahlen ist das doch nur logisch, das dann die Menschen entweder später Rente bekommen oder weniger.
Somit ist der Staat doch nur ein Verwalter einer gewaltigen Umverteilungsmaschine.
Warum klappt das in unsern Nachbarländern besser und wird bei uns immer schlechter? Machen die dort Politik für das Volk und bei uns nur für die Reichen und sich selbst?
Wir sind am Überlegen, ob wir nicht in ein paar Jahren mit unserer Rente aus Deutschland weg gehen.
ich frage mich was daran der Witz ist die Realität ist doch kein Mensch oder nur wenige in D haben über 55 überhaupt noch Arbeit
Harte Realität, ganz klar. Aber wenn ich in Rente bin werde ich ganz gewiss schon lange nicht mehr in Deutschland leben.
Also einige unsere Nachbarländer haben schon längere Lebensarbeitszeiten und es funktioniert dort. Das Problem ist doch, das z. B. schwere körperliche Arbeit irgendwann nicht mehr geleistet werden kann. Im Gegensatz dazu gibt es Berufe, die keine so hohen körperlichen Anforderungen stellen. Dort ist es bestimmt möglich, auch im Alter die erforderliche Leistung zu erbringen. Man muss es differenziert betrachten. Nicht pauschal diskutieren, das „man“ bis 67 arbeiten muss. Außerdem gilt, das ein Arbeitnehmer 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben muß, um die Rente OHNE Abzüge zu bekommen.
Wir brauchen die Erfahrung der „Alten“, ohne sie würde es nicht weitergehen. Sie nehmen keinem die Arbeit weg (Facharbeitermangel). Klar, das die ungelernten, schlecht ausgebildeten Arbeitnehmer hier in Deutschland Angst haben, aber man muß realistisch sein und bleiben. Diese Art Arbeitsplätze wird es wohl in Zukunft nicht mehr in dem erforderlichen Ausmaß in Deutschland geben. Sie werden in andere Länder ausgelagert, wo die Arbeitskraft billiger ist.
Wir arbeiten, um gut zu leben !
Für manche Menschen ist aber ihre Arbeit gleichzeitig auch ihr Leben.
Gruß
E.
Der Witz ist schon über 10 Jahre alt, aber erst jetzt wird er Wirklichkeit. Erst arbeiten bis 67 Jahre und dann so schnell wie möglich tot umfallen.
Wir wären nicht das erste Volk, dass arbeiten muss, bis wir tot umfallen. Ändern können wir es nicht.
Traurig aber war. Aber ich hab einen Bericht im Fernsehen gesehen, dass 2050 das erreichte Alter von Frauen durchschnittlich bei 105 Jahren liegt. Sollen die 30 oder 40 Jahre vorher in Rente gehen ? Wer soll das Bezahlen ? Aber ich find’s irgendwie Schade. Es ist doof mit 70 noch zu arbeiten. Naja wir können da sowieso nicht viel machen…. abwarten und Tee trinken…
auf die einstellung kommt es an.
ich lebe nach dem motto arbeiten um zu leben.
egal ob zu hause oder in der firma.
ich bin nicht der sklave anderer.
vielleicht denken viele diese einstellung sei falsch, aber ich fühle mich mit der glücklich. ich versuche nichts an mich ranzulsassen (firmenprobleme) und mich erst dann damit zu beschäftigen wenn es mich betrifft.
wie du dich bettest so liegst du. alles eine sache der einstellung
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit