Wo bekomme ich Informationen über Pflegestellen zur Versorgung meiner Katze in der Urlaubszeit?
15 Oktober 2010
3 Comments
Ich rate davon ab, die Katze wegzugeben. Katzen leiden unter furchtbarem Stress, wenn sie ihr Revier verlassen müssen.
Besser ist das, was mein Vorschreiber schon erwähnt hat, Catsitting auf Gegenseitigkeit.
Hier im Stuttgarter Raumhttp://www.katzenfreunde.de
Da werden die Katzen dann zu Hause versorgt, der Rest gleich mit wie Blumen, Fische, Briefkasten etc.
Es gibt ansonsten auch Nachbarn, Kollegen und Bekannte; oder professionelle Catsitter.
Wenn alle Stricke reißen, frag mal beim Tierschutz nach.
Bei meinem Tierarzt habe ich diese Plakate gesehen, „Nimmst du mein Tier, dann nehme ich dein Tier“. Da geht es hauptsächlich um Privatpersonen, da nimmt man das Tier eines anderen in Pflege, wenn dieser in Urlaub ist und dafür nimmt man dessen Tier in Pflege, wenn dieser in Urlaub ist. Ist auch nicht jedermanns Sache, daher kann man sich auch im örtlichen Tierheim erkundigen, Tierheime nehmen durchaus auch Feriengäste auf. Also Tierarzt fragen oder das Tierheim anrufen, es gibt auch Urlaubspensionen für Katzen oder Hunde, solche Adressen kennen der TA und das Tierheim sicher auch, ansonsten würde ich mal in das Branchenbuch schauen.
Würde auch versuchen, die katze in der gewohnten Umgebung zu lassen, ansonsten am besten beim TA oder Katzenpension nach fragen (yahoo-Suche)
Würde mal im Tierheim nachfragen oder beim Tierarzt hängen manchmal Inserate aus.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit