Home » Haustiere

Wo kann ich meine Katze unterbringen, wenn ich ins Krankenhaus muss?

15 Oktober 2010 12 Comments

Ich gehe demnächst für 2 oder 3 Wochen ins Krankenhaus und weiß nicht was ich in dieser Zeit mit meiner Katze tun kann. Meine Nachbarn leiden unter extremen Fall von Katzenallergie und Familie ist weit weg. Gibt es vielleicht andere Möglichkeiten, um das Tier für diese Zeit zu versorgen?
Ich wäre echt dankbar für Vorschläge.

12 Comments »

  • Maeve Dragon said:

    Ich bin ja immer dafür, meine Katzen zu Hause versorgen zu lassen. Es gibt hier eine Aktion: Ich versorge dein Tier, du versorgst mein Tier.
    Die inserieren in der lokalen Tageszeitung und man bekommt die Telefonnummer auch über den Tierarzt.
    Gegenseitige Hilfe ist sehr viel billiger als eine Tierpension und die Katzen werden auch nicht so gestresst durch eine neue Umgebung und auch noch fremde Tiere.
    Es gibt so etwas in vielen Städten.
    Einmal hatte ich auch selbst inseriert und schnell jemanden gefunden.
    Man weiß dann natürlich nicht, ob man die Person wirklich mit dem Wohnungsschlüssel versorgt zurücklassen kann.
    Manche Privatleute nehmen Katzen auch zu sich in die Wohnung. Die findet man auch, indem man eine Annonce aufgibt oder beim Tierarzt am schwarzen Brett nachschaut.

  • Natsuki- said:

    Also ich habe mal gehört, dass diese Tierpensionen gar nicht gut sind für Katzen, weil sie sich nur schwer an eine neue Umgebung gewöhnen (immerhin kommen die ja auch wieder zurück) und brauchen ja auch ihre Freiheit…
    Also am Besten wäre wenn du jemanden hättest der regelmäßig danach schauen kann und die Katze einfach zu hause lässt (in solchen Situationen ist es einfacher wenn man mindestens 2 hat, damit sie nicht vereinsamen), oder eben zu einer schon bekannten Person abgibst.
    Ich denke ich würde meine Mutter um Hilfe bitten, falls mein Freund und ich mal weg müssten oder wollten…

  • Ilse 2 said:

    Ich schließe mich Bella an: der Katze geht es am besten, wenn sie zu Hause bleibt.
    In vielen Städten gibt es Vereine, deren Mitglieder sich gegenseitig bei Abwesenheit Katz und Heim versorgen. http://www.katzenfreunde.de/
    Oder du schaust mal nach Tiersittern, die du beauftragst und bezahlst (per Google oder im Telefonbuch).
    Du kannst auch beim Tierschutzverein anrufen, oder – wenns gibt – bei der örtlichen Katzenhilfe. Die wissen zumindest, wen du anrufen kannst.
    Es gibt auch die Möglichkeit, die Katze als Pensionsgast im Tierheim unterzubringen oder in einer privaten Tierpension. Natürlich kostet das etwas. Das sollte aber immer nur die Notlösung sein.

  • K. said:

    Ich hätte dir auch einen Katzensitter ans Herz gelegt. http://www.google.de/search?hl=de&q=katz…
    Allerdings glaube ich, dass es der Katze am besten geht, wenn sie nicht allein zu Hause bleibt. Katzen sind ja extrem soziale Tiere, die leiden unter Einsamkeit. Ich würde für diese lange Zeit einen Sitter nehmen, der die Katze mit zu sich nach Hause nimmt, da gibt es ja auch einige die das machen. Ich hatte noch keine Katze der ein Ortswechsel für den Urlaub groß was ausgemacht hätte (waren alles auch keine übermäßig scheuen Tiere).

  • Jasmin said:

    wenn du geschwister hast ob sie sie aufnehmen
    oder im tierheim derweile abgeben Freunde fragen ob sie sie aufnehmen.
    oder hast du denn vll. eine tante oder einen onkel.
    oder henge ein schild in der umgebung auf wo drauf steht das du jemanden suchst der dir
    deine katye ein paar tage aufnimmt.
    LG ich hoffe ich konnte helfen viel glück noch

  • saeftle said:

    Bei meinem Tierarzt hängen immer Flyer rum von anderen Katzenhaltern die sich um andere Katzen kümmern wenn Ihre Dosis im Urlaub sind oder ins KH müssen. Vorteil die Katze bleibt dabei zu hause und die Leutz kümmern sich vor Ort um deine Mietze einfach mal bei Deinem Tierarzt im Wartezimmer schauen oder Ihn selber fragen. Ansonsten wie schon gesagt die einschlägigen I Adressen oder Tierheim/pension fragen.

  • LE-Tina said:

    Du könntest deine Mieze im Tierheim in Pflege geben ,ist aber nicht ganz billig .Besser du schaust in den Foren (siehe link )Anmeldung kostenlos
    Vielleicht wohnt ein Katzenhalter in deiner Nähe und gibt deinem Liebling Asyl für die Zeit http://www.mietzmietz.de/http://www.dashaustierforum.de/wbb/http://www.katzen-forum.net/
    Gute Besserung
    @Michael
    danke, an das naheliegende hab ich nicht gedacht

  • Gabi said:

    Du könntest entweder deine Katze in eine Tierpension bringen, ins Tierheim kurz für Pflege dalassen, einen Freund deine Katze anvertrauen oder du könntest einfach eine Anzeige schreiben das du ein wenig Geld für Pflege um deine Katze gibst, machen Jugendliche besonders gerne (; ..

  • bellablo said:

    Für die Katze wäre es besser, in der wohnung bleiben zu können. Ich würde am Supermarkt oder am schwarzen Brett eines Gymnasiums einen Zettel aushängen, und mir so einen Sitter suchen, der täglich Zeit hat für etwas länger zu kommen.
    Gruß, Bella

  • Michael K said:

    Es gibt sogenannte Tierpensionen – dort kann man die Haustiere auch während des Uraubs abgeben. Einige Tierheime bieten einen ähnlichen Service. Natürlich kostet das ganze etwas. Frag mal im nächsten Tierheim nach, ob sie Tiere aufnehmen oder ob sie wissen, wo die nächste Tierpension ist.

  • Silberkö said:

    Die Vorschläge mit „Katzensitting“ finde ich sehr vernünftig.
    Schau vielleicht mal hier: http://www.katzenfreunde.de
    Vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine „Filiale“?

  • Ella la bella said:

    Hierzu hast Du zwei Möglichkeiten :
    Du bittest jemand, der Dir die Post aus dem Briefkasten nimmt,
    Deine Katze versorgt und von Zeit zu Zeit die Wohnung lüftet
    Deine Pflanzen Wasser gießt
    oder Du gibst Deine Katze ins Tierheim zur Pflege.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.