Wo kann sich ein HartzIV-Empfänger beschweren,?
23 Oktober 2010
6 Comments
wenn die Dinge einfach nicht vorwärts gehen?
Es geht darum, dass eine noch dazu behinderte Frau das letzte mal im Januar Geld bekommen hat, weil ihre zuständige Stelle sagt, sie müsse einen Anteil aus ihrer Rentenversicherung erstmal sozusagen verleben, die Versicherung aber auch nicht in die Pötte kommt und die Frau mittlerweile von ihren Eltern unterstützt wird, für die das aber auch eine schwere Belastung ist.
Eine Diakoniestelle sagte ihnen, sie könnten einen Übergangskredit o.ä. beantragen was aber ebenfalls abgelehnt wurde.
Wohin können sie sich wenden?
http://www.gegen-hartz.de/hartzivberatun…
beim amt. eine auszahlung (evtl. rückzuzahlen) anmahnen wegen notfall
Die einzige Möglichkeit ist eine Dringlichskeiteingabe durch einen Rechtsanwalt zu machen.
Eine andere Möglichkeit ist noch das Sozialamt, obwohl dies mit Hartz IV gleichgestellt ist, ist es doch eine separate Institution. Dort kann ein so genanntes Übergangsgeld beantragt werden.
Geh mit ihr zur Arge. Ich würde in dem Fall dermassen den Lauten machen, das kannst du glauben und ich würde ganz klar machen, dass ich mit der Frau nicht eher weg gehe, bis das gekärt und ich einen Scheck in der Hand habe oder eine ähnliche 100% Zusage.
LG Betty
Hallo,
im Grunde genommen direkt in Berlin. Die Adresse gibt es im Hatz 4 Forum. Aber das Sozialamt ist auch ein guter Ansprechpartner, sie rufen auch bei der Arge an und geben eine Vorauszahlung.
beim sozialamt
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit