Wo und we kann ich eine billige echte Rassekatze bekommen?
15 Oktober 2010
13 Comments
Im Tierheim.
Rassekatzen werden genauso oft ausgesetzt oder als Ballast entsorgt wie normale Hauskatzen.
Im Tierheim zahlst du eine Gebühr, aber dafür ist das Tierchen dann auch geimpft, kastriert, entwurmt. Und sein Charakter ist bekannt, du kannst also aussuchen, ob du lieber einen lebhaften Springteufel oder ein verschmustes Kuschelwesen haben willst.
Übrigens – wenn es geht, kannst du auch gleich zwei Katzenviecher nehmen, die schon zusammengehören. Im Tierheim bilden sich manchmal innige Freundschaften unter den Katzen.
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeig…http://www.brkv.de/html/cms/index.phphttp://www.euroexchange.de/detail.php?id…http://www.von-silver-sikala.de/rassekat…http://www.enimal.de/tiere/c/Katzen/2
Es gibt AUCH in jedem deutschen Tierheim Rassekatzen, die auf ein neues Zuhause warten. Und du tust ihnen damit noch etwas Gutes. Die Heime quellen geradezu über vor Katzen und ehrlich gesagt frage ich mich warum es unbedingt eine Rassekatze sein muss. In jeder Hauskatze findest du einen ebenso guten Freund! Und oft noch einen hübscheren dazu!
Eine echte Katze mit Rasse & Klasse läuft Dir zu. Und zwar weil sie Dich mag. Wenn es Dir bei der Katze nur um ihre Rasse und ihr Aussehen geht, kauf Dir lieber ein Plüschtier aus China. Das ist besser für die Katzen, und besser für Dich.
Warum immer Rasse Katze! Ich hab eine auf der Straße Aufgelesen und sie ist mein bester Freund in der Tierwelt geworden. Gott sei Dank habe ich mich Umstimmen lassen.
Doch ´versuch es mal in deiner näheren Umgebung, Tageszeitung, bei einen Tierheim usw.
Viel Erfolg bei deiner Suche
Gibt so viele Tiere im Tierheim, welche ein zu Hause suchen, da muss man nicht unbedingt eine Rassekatze teuer irgendwo kaufen, wo vielleicht eh schon ein zu Hause für die draus werden würde, wenn sie keiner nimmt.
Aber die Katzen im Tierheim würden sich wirklich freuen – meine war 2 Jahre als ich sie aus dem Tierheim geholt hab, und sie hat sich nach wenigen Tagen eingelebt und mich akzeptiert und ich sie natürlich auch! Und heute weiß ich gar nicht mehr wie es ohne sie war!
Gib lieber so einem Tier ein schönes Heim!
Frag doch mal den Vermehrer um die Ecke. Der produziert sicher grade den vierten Wurf des Jahres und den gibts dann mit sechs Wochen, verwurmt, krank, ungeimpft und billig.
Rassekatze und billig schließt sich gegenseitig aus:
Ein seriöser Züchter muss seine Tiere auf Ausstellungen präsentieren.
Sie müssen Bestnoten vorweisen können.
Kommt dann vom Vereinstierarzt das Okay, dass das Tier ein guter Vererber ist, bekommt es seine Zuchtzulassung.
Parrallel dazu muss der Besitzer des Tieres beim ersten Zuchttier seinen Zwingernamen anmelden (von der… /diesen Zusatz bekommen dann die Kitten in ihren Papieren).
Ein Zuchttier muss regelmäßig tierärztlich untersucht werden.
Der Wurf muss geplant werden und die Katze zum Kater verbracht werden.
It der Wurf da, muss auch dieser tierärztlich versorgt werden.
Der Zuchtwart kommt, um den Wurf „abzunehmen“, d.h. er beurteilt die Jungen. Ist alles offensichtilch okay, bekommen die Kitten vom Verband ihre Papiere; wenn nicht, bekommt das Tier eine zweite Chance. Vererbt es auch da nicht sauber, wird die Zuchttauglichkeit aberkannt.
Der Weg bis zum ersten Kitten ist lang, weit und teuer.
Da wird kein Züchter die Tiere „billig“ abgeben.
Jedenfalls keiner, der Mitglied im Zuchtverband ist und bei dem du Tiere mit Papieren bekommst.
Ein billiges Tier bekommst du da nur, wenn es
a.) Ausschuss ist (Fehlfarbe, Fellfehler, fehlerhaftes Exterieur…)
b.) ohne Papiere vom Hobbyvermehrer kommt
Irgendwie habe ich das gefühl, dass du billig an Zuchttiere kommen willst, um dir so ein kleines Vermögen aufzubauen. Wie du oben gelesen hast, ist das unsinnig. das Vermögen steckst du in die zucht; daran verdienen ist nicht!
Und mit Tieren ohne papiere kannst du auch nicht das „große Geld“ machen.
Überleg dir erst mal, was du willst!
Setz Prioritäten!
Willst du züchten, musst du vernünftige Elterntiere haben und die sind teuer (und der Aufwand, wie oben erwähnt, groß)
Eins noch:
Als Züchter bist du verantwortlich für die Qualität der ware Tier! Heißt im Klartext, dass, wenn du „Schrott“ produzierst (kranke, degenerierte Tiere), der Käufer das recht hat, diese zurückzugeben. dann hast du den Preis zu erstatten und hast das kranke Tier an der Backe! Die Tierarztrechnungen inklusive.
Wie gesagt:
Überlege gut, was du tust!!!
Ich würde es in einem Tierheim versuchen. Da findest du auch Rassekatzen und die können eher ein neues Zu-hause gebrauchen als eine vom Züchter.
Aus einem Tierheim.
Warum zum teufel wollt Ihr alle Rassekatzen, das Tierheim ist voll mit Katzen………….ohne worte
versuch es mal bei http://www.quoka.de
Komischer Zufall – vor ein paar Tagen fragt ein Christoph R nach Papieren für einen Rassekater, jetzt sucht ein Waldemar R eine billige Rassekatze.
Hört sich für mich danach an, als ob (noch) jemand schnell und billig Geld mit dem Verkauf von ‚Rassekätzchen‘ machen möchte. Nicht nach der Frage eines Katzenfreundes nach einem Hausgenossen.
Sollte ich da richtig liegen, tun mir die armen Tiere jetzt schon Leid. Mit Tierliebe hat das nichts zu tun. Wie gesagt laufen die Tierheime bereits über, u.a. mit heimatlosen Katzen.
Sollte ich falsch liegen – sorry. Obwohl ich den Wunsch unbedingt nach einer Rassekatze auch nicht nachvollziehen kann.
BESTE ANTWORT von Conny N.
besser kann man es nicht schreiben.
Rassekatzen vom Seriösen Züchter kosten halt ihr Geld, aber gerade diese Züchter achten auch auf Gesundheit ihrer Tiere.
Kaufst du dir eine Rassekatze Billig, kann es sein das die Katze vom Massenzüchter kommt und dann musst du schon erstaunliches GLÜCK haben, dass diese Katze gesund ist und bleibt, denn diese Tiere sind fast immer Krank oder haben einen Seelischen Schaden erlitten und sind deswegen psychisch krank.
LG
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit