Home » Haustiere

Wodran erkenne ich das meine Katzen gestresst sind?

15 Oktober 2010 8 Comments

Ich würde gerne wissen wo dran man erkennen kann das meine Katzen gestresst sind.
Bitte helft mir!

8 Comments »

  • Ilse 2 said:

    Kommt drauf an, wodurch sie gestreßt sind.
    Wenn das durch Umzug, Möbelrücken, laute Geräusche oder ähnliche äußere Einflüsse kommt, verstecken die Katzen sich gern. Sie kommen dann erst wieder vor, wenn sie sich sicher fühlen. Wenn das nicht geht, verfallen sie in Angststarre. Zurückgelegte Ohren, weit aufgerissene Augen, Bewegungslosigkeit.
    Besonders wenn der Streß länger dauert, kann es auch zu „Protestpinkeln“ kommen, außerdem zu Krankheiten wie Blasenentzündung.
    Die gestreßte Katze sieht immer etwas „gehetzt“ aus, ist nie ganz ruhig, reagiert sehr stark auf Geräusche.
    Streß durch Artgenossen oder kann sich z.B. durch Markieren zeigen, auch durch Aggressivität oder Ängstlichkeit bis zum Zittern; die unterlegene Katze wirkt „verhuscht“, traut sich nicht mehr, sich frei zu bewegen.
    Streß durch den Zuzug eines neuen Menschen, Hundes o.ä. hat ähnliche Wirkung; aber es kommt nicht unbedingt zu Angstreaktionen, öfter zu Protestpinkeln.
    Streß durch Krankheit merkt man den Katzen oft lange nicht an. Die Symptome sind krankheitsbedingt – Katzen können dann z.B. nicht mehr richtig fressen, laufen oder springen. Manchmal kommt es auch zu weiteren Reaktionen wie z.B. Fellausrupfen bei Parasitenbefall.

  • Nina5000 said:

    Ja bei einer Katze ist das ziemlich schwierig. Meine zupft sich schon seit Jahren die Haare. Mal mehr und mal weniger. Die Psyche der Katze ist nicht ganz einfach. Habe schon alles probiert. Es fängt damitan, ob richtige Katzenstreu, Futter, Pflege, Zuneigung, ärztliche Behandlung und, und und. Es kann ein Umzug sein, der Stress verursacht, neuer Partner, Putzmittel, Krach, anderes Futter, Katzenstreu, zuviele Katzen oder zu wenige. eigentlich muss man als Katzenbesitzer schon halber Psychiater sein. Manchmal scheint es auch das Wetter zu sein. Wie bei uns Menschen!

  • Nenja said:

    Würde gerne versuchen Dir und vor allem Deiner Katze zu helfen, aber mit nur einem Fragesatz läßt sich die Situation nicht einschätzen.
    Wie lange hast Du die Katze, wie lebt Ihr, ist sie ständig hektisch, schmust sie regelmäßig mit Dir oder anderen Personen im Haushalt?
    Ist sie NUR hektisch und scheu dann läuft irgendwas falsch – vor allem für die Katze!

  • Heeeeaaa said:

    Also wenn deine Katze so guckt http://www.funnycorner.net/funny-picture… hast du etwas falsch gemacht.
    Nun zur vernünftigen Seite: Man kann normalerweise an ihren Ohren erkennen ob sie Angst, Unsicherheit u. a. haben,
    anderes kenne ich es nicht.

  • Sandra said:

    Wie lange hast du deine Katzen schon. Wenn du sie schon länger hast solltest du merken wenn sie sich verändern. Gestresst sind sie wenn sie unruhig werden, umher laufen ohne etwas bestimmtes zu tun z.B. spielen. Oder wenn sie sich nur noch verstecken. Warum sollten deine Katzen gestresst sein, hat sich etwas verändert, bist du umgezogen?

  • julchen said:

    Wenn Katzen ganz doll gestresst sind, z.b. wegen einem Tierarztbesuch, dann fangen sie an zu hecheln und die „Flankenatmung“ ist zu erkennen.

  • DR Eisendraht said:

    Lies ihnen Deine Fragen vor- wenn das nicht reicht auch die Antworten.

  • Wilken said:

    Meist wenn ihre Schwänze hektische, ruckartige Bewegungen machen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.