Wofür muss! ich Krankenkassenbeitrag monatlich bezahlen?
19 Oktober 2010
6 Comments
Hatte einen Schlaganfall, und muss nun von meiner kleinen Frührente monatlich 125 Euro ca. plus Pflegeversicherung bezahlen! Aber wofür? Bekomme weder Zahnkosten noch Sehhilfe- Zuschuss! Außerdem wird Pflegegeld kathegorisch abgelehnt! Langsam hab ich die Schnauze voll! Rente kommt auch nicht immer pünktlich, habe schon deswegen Riesenärger mit unserem Vermieter! Weder Krankenkasse noch Rentenkasse interessiert das!
Die Rente hat am letzten Werktag im Monat
auf Deinem Konto zur Auszahlung bereitgestellt zu sein .
Bezüglich der nicht genehmigten Zuzahlungen geht es Dir wie andere Krankenkassenversicherte . Viele Zuschüsse sind nach der letzten Krankenkassenreform ersatzlos gestrichen worden .
Skandalöse asoziale Vorgänge sind die Normalität eines einst
gut funktionierenden Sozialstaates .
Der Krankenkassenbeitrag deckt deine Arzt- oder Krankenhauskosten ab, falls mal etwas anliegt. Krankenhausaufenthalte sind extrem teuer, zumal dort auch alle Medikamente und Behandlungen von der Kasse bezahlt werden. Das kann echt teuer werden. Also täusch dich nicht, eine Krankenversicherung ist schon sehr sinnvoll. Ich gebe dir aber recht, dass die geringen oder nicht vorhandenen Zuschläge für Zahnersatz oder Brillengläser eine Frechheit sind!
glaub mir das frage ich mich auch immer wieder
ich hatte im sommer eine augen-op und obwohl es ein unfall war musste ich die op selbst bezahlen.da es dringend war,bezahlte ich das lasern und ein korrektur lasern selber. noch heute streite ich mich mit der kasse um dieses geld.
armes deutschland
gruß
steffi
Immer wieder der gleiche Trugschluß. Du hast Deine Rentenbeiträge nicht für Dich eingezahlt, sondern für Deine ‚Vorfahren‘. Für Deine Rente muss der Staat das verwenden, was Deine ‚Nachfahren‘ ihm zur Verfügung stellen.
Problematisch an der Geschichte ist m.E. nur, dass die Anzahl der ‚produzierten Nachfahren‘ massiv in die Berechnung der Rentenhöhe einfliessen müsste.
Mit den Krankenkassenbeiträgen verhält es sich, da auch diese eine Solidarversicherung ist, ähnlich. Die Gesunden profitieren bei gleichen Beitragssätzen weniger als die Kranken von der Versicherung.Aufgrund der demographischen Entwicklung leidet auch dieses System unter Überalterung und muss daher Leistungen zunehmend einschränken.
Also nicht über die Versicherungen schimpfen, sondern über die Mitbürger, welche keine Gesellschaft mit vernünftiger Altersstruktur ‚herstellen‘ konnten.
Wofür bezahlen???
Gerade du benötigst doch nach einem Schlaganfall erhöhte medizinische Betreuung – und die kann in die zehntausende gehen. Willst du das selbst bezahlen? Ich habe z.B, gestern Rechnungen aus den letzten beiden Monaten bezahlt (bin privat versichert) – das waren mal locker 7.750 Euro für einige Ärzte, Labor, Rezepte und mehrmals Röntgen …
Ohne Versicherung wäre ich schnell pleite. Du auch!
.
Wer einen Schlaganfall hatte muß nicht automatisch kostenfrei werden. Eine Versicherung ist nicht nur für „brennende Häuser“ gedacht. Immerhin kann man ja die Aufwendungen für die Behandlung des SA auch aus eigener Tasche bezahlen. Steht schließlich jedem frei das zu tun.
Ehrlich gesagt verstehe ich diese Frage von einem Schwerkranken nicht, der die Allgemeinheit wahrlich mehr als genug gekostet hat.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit