Woher kann ich Antibiotika für Katzen ohne Tierarztbesuch bekommen?
15 Oktober 2010
14 Comments
Katze hat Immunschwäche und bekommt jährlich wiederkehrende Ekzeme mit Fellverlust. Kann nur mit Antibiotika behoben werden.
Katze hat Immunschwäche und bekommt jährlich wiederkehrende Ekzeme mit Fellverlust. Kann nur mit Antibiotika behoben werden.
Antibiotika bekommt man nur über Rezept.
Gar nicht. Immunschwäche sollte Grund genug für einen Arztbesuch sein. Solltest Du wirklich ein TierFREUND sein oder nur ein Fake?
Tiermedizin geht auch nur über den Tierarzt.
Du solltest zum Tierarzt gehen. Wenn man schon einen Haustier hält sollte man auch eine Verantwortung tragen, dir sollte schon klar sein das deine Katze auch mal krank werden kann. Jeder vernünfige Tierhalter sollte auch eine Finanzielle Reserve haben.
Wieso willst Du denn nicht zum Tierarzt?
Wenn es Dein Kind wäre, würdest Du dann auch einfach Antibiotika ohne Diagnose verabreichen, auch wenn es jährlich wiederkehrend wäre? Es kann ja durchaus sein, daß es nach einem Jahr eine alternative Möglichkeit gibt, die Medizin entwickelt sich weiter.
Also tu Dir und Deiner Katze den Gefallen und geh zum Arzt. Ohne Rezept bekommst Du keine Antibiotika.
Genau,du mußt zum Tierarzt. Wenn du immer zu dem gleichen gehst,kannst du auch verhandeln,wenn du mal knapp bei Kasse bist.
Überhaupt nicht, Mensch ! Wenn deine Katze krank ist, mußt du mit ihr zum Tierarzt, sonst bist du ein Tierquäler, weil deine Katze dann durch deine Dummheit und Faulheit leidet !
Antibiotika ist nicht gleich Antibiotika! Es muss schon auf die Krankheitsfaktoren abgestimmt sein.
Allerdings würde ich einen Tierarzt aufsuchen, der meine Katze bei Immunschwäche ganzheitlich behandeln kann.
Antibiotika haben Nebenwirkungen, deshalb sind sie ja verschreibungspflichtig. Es gibt welche mit „Breitbandwirkung“, aber auch eben welche, die ganz gezielt eingesetzt werden. Was im Falle Deiner armen Meze angezeigt wäre!
Und – eine Dauergabe von Antibiotika kann das Problem verschlimmern, weil es eben auf das Immunsystem der Katze einwirkt, und dies nicht nur immer und grundsätzlich im positiven Sinne.
Mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln,sollte man nicht eigenmächtig handeln.Nur ein Tierarzt weiß,wieviel und wie lange sie es braucht.
gegenfrage: warum willst du die antibiotika für dein tier ohne rücksprache mit einem ta bekommen? ist dir der ta zu teuer? dann solltest du besser kein tier halten. außerdem muss der ta überlegen, welches antibiotikum er jeweils verschreibt. nimmt man zu oft das gleiche, kann das zu einer resistenz führen.
also geh besser zum ta, der ist der fachmann, und zahl halt ein paar eur dafür. das sollte dir dein tier wert sein.
ps: es heißt im singular (für dummies: einzahl) „antibiotiKUM“ und im plural (mehrzahl) „antibiotikA“ *megaseufz*
Brauchst du zufällig Cortison? Mach es doch so, dass wenn mal wieder so ein Ausbruch sein sollte, du ohne deine Katze zum TA gehst und das Mittel (in Tablettenform) holst. So mach ich das immer wenn bei meinem sein eosinophiles Granulom ausbricht. Es passiert ca. 3-4 mal im Jahr, und da die Zeichen immer dieselben sind, darf ich ihm die Tabletten geben, ohne dass der TA vorher wieder drüber geschaut hat (und ich wieder 8 Euro fürs gucken bezahl)…Das erspart meiner Katze und mir viel Stress. Aber trotzdem mindestens 1x im Jahr zum Bluttest hingehen, das ist sehr wichtig. Und dich genau an die Beschreibung halten.
Antibiotika gehören in die Hand eines Tierarztes.
Immunschwäche kann man auch in der Tiermedizin mit z. B.
pflanzlichen Immunstimmulantien behandeln. Wenn Du mal
ein paar Tropfen Blut von Deinem Tierarzt in einem Labor
untersuchen lässt, so kann festgestellt werden, um welche
Art von Immunschwäche es sich handelt oder ob Nahrungstoffe
fehlen. Zusätzlich kann auch eine bestimmte Allergie (Ekzeme)
bei Deiner Katze ausgeschlossen werden.
Mit Antibiotika werden meiner Meinung nach nur die Symptome
behandelt, nicht die Ursachen. Ich würde mir eine zweite Meinung
eines anderen Tierarztes mit naturheilkundlichen Fachkenntnissen
einholen.
beherzige was klatschmohn304 sagt!
Eine Immunschwäche kann nur von einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker behandelt werden. Nur der Tierarzt darf Antibiotika verschreiben. Wann kommen die Ekzeme? Welche Situation ist vor der Entstehung der Ekzeme? Welches Futter bekommt die Katze? usw. usw. Bitte nur von Fachleuten behandeln lassen. Auch wenn es kostet. Wenn du eine Spritze benötigst, egal bei welcher Krankheit, läßt du dir diese ja auch nicht vom Schuster geben sondern vom Arzt. Oder?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit