Home » Rentner

Woher kommen bei einer Wahlanalyse die Informationen, wo doch die Wahlen geheim sind?

15 Oktober 2010 6 Comments

Woher weiß man nach einer Wahl, welche Partei Frauen oder Männer, Angestellte oder Beamte, Rentner usw. gewählt haben. Sogar die Altersgruppen sind bekannt.

6 Comments »

  • leuchtfa said:

    In ein paar Wahlbezirken gibt es Umfragen vor den Wahllokalen, wo Wähler (wenn sie damit einverstanden sind) angeben, was sie gleich wählen werden.
    Die so ermittelten Daten können schon im Laufe des Tages vor 18 Uhr ausgewertet werden, so dass man schon 1 Sekunde nach 18 Uhr eine ungefähre Hausnummer hat, die man in den Nachrichten verbreiten kann. Freilich gibt es Abweichungen, und darum werden die Ergebnisse ja auch immer genauer, je mehr echte Auszählungen dann Hochrechnungen zulassen.

  • Michel Deutsch said:

    Meinungsforschungsinstitute und große Medien befragen vor der Wahl die Wähler über ihr Wahlverhalten. Wenn zum Beispiel die Befragten alle aus Angst schwindeln, die NPD nicht gewählt zu haben und es doch taten, kommen Verzerrungen in die Analysen. Die so genannte Prognosebefragung wird gleich nach der Wahl der Berechtigten durchgeführt und darf erst nach dem Schließen der Wahllokale veröffentlicht werden. Alle nachfolgenden Bekanntmachungen von Zahlen sind Hochrechnungen, die auf einen Prozentsatz der Wähler beruhen und sich im Zeitablauf immer mehr verdichten und dem endgültigen Wahlergebnis nahe kommen.
    MfG MD

  • CiaoBell said:

    Sie werden vor dem Wahllokal befragt.
    Alter, was hat man gewählt etc.
    Dann werden diese Ergebnisse auf die Zusammensetzung der Wahlberechtigten umgelegt
    und schon hat man Abweichungen vom richtigen Ausgang der Wahl.

  • Robertor said:

    Es gibt da so etwas wie „repräsentative Umfragen“. Wenns Dich interessiert, dann informiere Dich doch mal unter diesem Stichwort…
    EDIT:
    es gibt übrigens durchaus auch „repräsentative Umfragen“ unmittelbar NACH dem Urnengang – also praktisch an den Ausgängen der Wahllokale.
    Meine Güte…

  • JCV said:

    Was ich bis heute nicht verstehe und auch warum man schon um 18.00 Uhr genaue Ergebnisse präsentieren kann.

  • hum957 said:

    Bei den Landtagswahlen vor einigen Wochen, wurde ich nach der eigentlichen Wahl von der Forschungsgruppe Wahlen im Vorraum des Wahllokals angesprochen und man bat mich einen Fragebogen auszufüllen!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.