Woher wissen Hunde das sie den Postboten beißen müssen?
14 Oktober 2010
15 Comments
Wissen Hunde instinktiv ob der Postbote „gute“ oder „schlechte“ Briefe bringt? Merken es sich die Hunde wenn das Herrchen nach jeder zugestellten Rechnung schlechte Laune hat?
Hunde zeigen Revierverhalten. Das heißt sie verteidigen ihr Revier und ihr Rudel. Jeder, der unbefugt das Grundstück betritt, wird vom Hund als Eindringling angesehen. Ein entsprechend erzogener Hund sollte aber nicht gleich alle beißen, sondern Eindringlinge lediglich „stellen“. Der Postbote, der jeden Tag kommt um die Post zu bringen, ist hier einfach nur besonders gefärdet an den Hund zu geraten. Er wagt es ja immer wieder dem Revier des Hundes zu nahe zu kommen, oder es zu betreten.
Hundebesitzer sind übrigens auch dazu verpflichtet, Briefkästen, Klingeln und dergleichen so anzubringen, dass sie vom Postboten benutzt werden können, ohne dass dieser auf das Grundstück muss, wo er mit dem Hund konfrontiert wird. Auch Hunde, die sonst „ganz lieb“ sind, werden, wenn sie frei auf dem Grundtück umher laufen, ihr Revier verteidigen. Leider gibt es Hundebesitzer, die das nicht merken, wissen, oder sich einfach nicht daran halten. Wenn der Postbote also das Grundstück betritt um an den Postkasten zu gelangen, der irgendwo weiter hinten am Haus ist, dringt er in das Revier des Hundes ein. Und der Hund verteidigt.
Es hat also nichts mit den Briefen zu tun, sondern mit dem Berufsrisiko. Vielleicht sind Hunde besonders sauer auf Postboten, weil die es jeden Tag wagen in ihr Revier einzudringen, aber Hunde, die Postboten beißen, würden auch jeden anderen beißen.
Übrigens: interessante Wortwahl. „…dass sie Postboten beißen MÜSSEN“. Das MÜSSEN sie gar nicht. Jeder, der seinen Hund darauf abrichtet, dass er jemanden beißen MUSS gehört bestraft.
Hunde beißen Postboten deshalb, weil sie sehr viele verschiedene Gerüche mit sich bringen.
Außerdem dringen sie tagtäglich in die Reviere verschiedener Hunde ein und sie wissen einfach nicht, wie sie sich zu verhalten haben.
Deshalb kommen zu den Gerüchen die Unsicherheit und das ist für viele Hunde ein Anlass auf sie zu reagieren. Ob jetzt positiv oder negativ kommt auf den Charakter und der Erziehung des Hundes an.
Mein Mann ist Briefzusteller (Postbote) und hat kaum Probleme mit Hunden, weil ich ihm bestimmte Verhaltensweisen gezeigt habe.
Außerdem hat er gelernt, den Hund zu verstehen.
Dementsprechend verhält er sich.
Er ist bis jetzt noch von keinem Hund gebissen worden.
Also prinzipiell sollten Hunde den Postboten ja nicht beißen…
Sie lernen allerdings sehr schnell aus ihrem täglichen Erfolg:
-der Postbote kommt jeden Tag und macht Krach an der Tür
– das findet kaum ein Hund toll
– wenn der Hund dann bellt, um ihm zu vertreiben, hat er jedes mal ein positives Erlebnis/ eine Bestätigung, da der Postbote ja wirklich geht
– er tut das zwar nur, weil er noch andere Briefe austragen möchte, der Hund denkt aber er hat ihn vertrieben
– klassische Konditionierung…
Es liegt nicht am Postboten, würde der jeden Tag paar Leckerli in den Kasten werfen, so würde sich jeder Hund freuen.
Aber da der Postbote den Hund einfach ignoriert oder ihn vielleicht noch anspricht (was für eine Frechheit)und jeden Tag wieder in sein Revier eindringt, zwar geht, wenn der Hund bellt,der Hund sein Ziel erreicht hat, aber der Postbote trotz Drohung jeden Tag wieder kommt, muss der Hund seiner Drohung Nachdruck verleihen und das bedeutet Scheinangriff und dann ….
Briefträger kommen tagtäglich mit mehreren Hunden in Kontakt.
Da wir Menschen leider so veranlagt sind das ein schwarzes Schaf die ganze Herde grau macht
kommt es viel mehr zum tragen das der Mann einen „bösen“ Hund gesehen hat. Die 10 guten fallen dann leider untern Tisch.
Diese schlechten Erfahrungen prägen dann auch den Postboten und so geht er auch mit einer gehörigen Portion Respekt auf fremde Hunde zu…. und die „riechen“ das.
Es geht nicht um die Person „Postbote“, es geht darum das da ein Fremder kommt der hier eigentlich nichts zu suchen hat, der alle möglichen Gerüche an sich hat und der versucht auf das Grundstück zu kommen das der Hund ja verteidigen will.
Das ist nun mal sein Instinkt, sonst wäre er ja auch kein guter Hund.
Das wissen Hunde nicht instinktiv, das musst du ihnen beibringen. Manche kapieren es schnell, andere brauchen etwas länger.
Bei jedem guten Ansatz immer gleich belohnen.
Das klappt aber nicht nur beim Postboten, du kannst das auf alle beliebigen Personen ausdehnen, nur bei Kindern nicht, da ist es verboten.
also hunde wissen nicht, ob der postbote gute oder schlechte briefe bringt! =)
hunde wissen auch nicht, ob das herrchen „schlechte“ laune hat. sie merken wahrscheinlich nur, dass man anders drauf ist als sonst. aber mehr auch nicht. hoffe, ich konnte dir helfen
Hallo.
Das Hunde den Postboten beißen ist nur ein Klischee.
Und falls nicht, dann wird es daran liegen, dass jeden Tag ein Fremder das Revier des Hundes betritt, und das mögen viele Hunde nicht.
Die wissen schon,dass das immer der gleiche Typ ist der in ihr Revier eindringt. Und außerdem wegen der gelben Farbe. Manche Hunde reagiern nachweislich aggressiv auf gelb.
die werden vom frauerl angelernt, wenn der „postman nicht mehr …x klingelt“.
soll sowas wie eine späte rache sein, weil der postman die nachbarin attaktiver findet.
Meine wissen das nicht und freuen sich jeden Tag auf den Besuch. Vielleicht weil ab und zu mal ein oder zwei Leckerli für sie abfallen.
Mein Schäfer beißt keinen Postboten, er bellt noch nicht mal. Das ist aber reine Erziehungssache.
LG Tina
Automatisch wissen die das nicht. Bei meinem letzten Hund musste ich 3 Jahre trainieren bis er es begriffen hatte!
Weil es immer der gleiche Kerl ist, der sein Revier jeden Tag missachtet.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit