Wohnungskatze – Kann man eine 12-18 wochen alte Katze als Wohnungskatze halten?
15 Oktober 2010
7 Comments
Hey Leute!
Meine beste Freundin hat momentan 4 Kitten und würde gerne eine behalten. Nun hat sie jedoch Angst ,dass wenn sie im September umzieht ,es der Katze schlecht gehn wird wenn sie plötzlich in einer Wohnung gehalten wird. Die Kitten sind Mai-kätzchen und leben in nem Dorf.
Hoffe ihr könnt uns schnell helfen ;___;
Wenn das Kätzchen noch nie draußen war, ist es kein Problem, mit ihm umzuziehen.
Wenn es vorher gewohnt war, draußen rumzustromern, geht das nicht mehr. Auch nicht mit 5 Monaten.
Aber was wird aus der Mutterkatze? Der wird es sehr, sehr schlecht gehen, wenn sie plötzlich nicht mehr raus darf. Unsauberkeit ist dabei noch das geringste Problem. Es ist praktisch unmöglich, solch eine Katze „ganz normal“ drinnen zu halten. Sie wird alles dransetzen, wieder rauszukommen.
Kätzchen lernen von ihrer Mutter, also wird auch das Kleine nach draußen wollen. Auch jetzt schon.
Übrigens – Mutter und Kind können, müssen aber nicht zwingend eine friedliche Gemeinschaft bilden. Meist ziehen junge Katzen aus dem Revier weg, wenn sie etwa 4-6 Monate alt sind. Bisweilen geht auch das Muttertier auf Reviersuche.
Es ist absehbar, daß die Mutterkatze deiner Freundin aus der neuen Wohnung entwischt und in die alte Heimat zurückläuft. Oder – falls das nicht gelingt – daß es zwischen den Katzen Mord und Totschlag gibt.
Insgesamt würde ich deiner Freundin raten, sich eine Wohnung zu suchen, wo ihre Samtpfoten weiterhin rauskönnen – oder eben die Katzen in liebevolle Hände abzugeben.
nein die katzn gewöhnen sich gleich dran.
wir sind schon 2mal umgezogen und die katzen haben es locker genommen =)
hoffe konte helfen =)
ja warum nicht katzen sind gewohnheits tiere wenn die kleinen jetzt in einer wohnung leben und die möbel mit in die neue wohnung gehen denn gewöhnen sie sich auch schnell an die neue wohnung denn an möbel sind ja ihre duft noten und sie kenen ja deine freundin also ändert sich nicht ganz so viel für die kleine und wichtig am tag des umzuges ist sowenig stress für die katzen wie möglich und in der neuen wohnung braucht die katze zeit um sich einzugewöhnen also lass sie sich ruhig verstecken sie kommt schon raus
unser kater hatte auch 2 wochen gebraucht um sich an der neuen wohnug zu gewöhnen er kam nur abends raus hat die nacht zum tag gemacht
Versuch´s Hier:
http://www.talkteria.de/forum/topic-66638.htm…
Das sind Babys die kennen die Welt und das leben noch nicht- sie sind keine Freigänger die plötzlich nicht mehr raus können
Klar werden sie sich erst daran gewöhnen müssen ohne Mama und neue Umgebung aber in einer Woche haben sie sich dran gewöhnt und alles andere fast vergessen
Maikätzchen sind die besten
Die Katze ist doch mit 12 bis 18 Wochen noch jung. Sie wird sich schon ans neue zu Hause gewöhnen.
Katzen sind TIERE, und TIERE gehören nach draußen !!!
Einknastungen in Menschenbehausungen ist TIERQUÄLEREI !!!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit