Home » Rentner

Wohnungsübergabe / Kaution?

15 Oktober 2010 4 Comments

Hi liebe Leute,
nachdem ich meine Problem mit den überdurchschnittlich schwerhörigen Rentnern nicht in den Griff bekommen habe, bin ich nun am Samstag ausgezogen. So Montag nun renoviert (also gestrichen und kleine Schönheitsreperaturen am von mir verlegenten Laminat durchgeführt) Dienstag dann 6 Stunden geputzt (40 qm) Also könnt Ihr euch vorstellen, wie die Wohnung strahlt und blinkt.
NUR der Türrahmen macht mir Sorgen, er wurde von der Vormieterin vor 2,5 Jahren abgebeizt und neu gestrichen, weil sich dort wohl tiefe Macken, die sie verursacht hat, befanden.
Nun habe ich auch ein paar kleinere Macken hinterlassen. Genau an der Kante ca. 2 mm² große „Lackabplatzer“, ca. 4 Stück, auf jeder Seite 2 Stück. Der Grundton des Türstocks ist schwarz der Lack auf dem Rahmen hellgrau, also nicht „unsichtbar“.
Was meint Ihr, kann mir mein Vermieter heute abend bei der Übergabe der Wohnung die Kaution kürzen oder von mir verlangen den Türstock neu abzubeizen und zu lackieren? Zählt das zu Schönheitsrperaturen? Lohnt es sich für 4 winzige Macken laut Gesetz, das alles neu zu machen?
Vielen Dank für Eure Infos :-))))

4 Comments »

  • ClaudiaH said:

    Was das Gesetz jetzt dazu ganz genau sagt ,weiss ich nicht ,da müsste man beim Mieterbund nachfragen ! Mein Bauchgefühl sagt mir ….das wäre ein bisschen viel verlangt ,2 Macken rechts und links….damit kann man eigentlich ganz gut leben ! Wer weiss,wenn der neue Mieter einzieht ..kommen wahrscheinlich erneut Macken in die Rahmen ….das ist halt so und lässt sich oft nicht vermeiden !
    Ich an deiner Stelle würde die Vermieterin kurz anrufen und ihr die Lage schildern und sie fragen was du machen sollst. Ich bin auch Vermieterin und geh jetzt einfach mal von mir aus….ich würde mich schon alleine über die Gedanken die du dir machst freuen! Bei mir müsstest du das nicht ausbessern und ich du bekämst auch deine Kaution komplett zurück!
    Vielleicht ist es ja auch so,dass der neue Mieter gar keine hellgrauen Rahmen mag und sie sowieso in einer anderen Farbe streichen will…damit wäre das Problem schon gleich mal gelöst !
    Mach dir jedenfalls keine Sorgen…sollte sie sehr pingeling sein ,kann sie dir evtl. einen ganz kleinen Betrag abziehen ,aber das wird auch nicht die Welt sein!
    @ Nachtrag
    Nein,das glaub ich nicht ,das wär einfach unverhältnissmäßig.Türrahmen muss man ja nur alle paar Jahre streichen,bitte frag mich nicht nach der Frist ,jedenfalls sicher nicht schon wieder nach 2,5 Jahren ,also ich seh das jetzt eher als eine normale Gebrauchsspur ,einfach eine normale Abnützung. Ist er denn so ein „Ungeheuer“ ,dass du dir solche Sorgen machst?
    @ Nachtrag …dann drück ich dir mal die Daumen und ja klar erzähl morgen mal wie es gelaufen ist !

  • Kleines said:

    Es kommt natürlich immer darauf an, wie genau und pingelig der Vermieter ist. Ich hatte genau dasselbe in meiner letzten Wohnung, aber habe Glück gehabt.
    Vielleicht kannst du die Stellen ausbessern, so dass sie nicht sofort ins Auge stechen? ich denke nicht, dass verlangt wird alles abzumachen und neu zu lackieren, das wäre zu viel des Guten. Ja, das zählt zu den „Schönheitsreparaturen“, wenn er was von der Kaution abziehen will, dann wird es nicht viel werden.

  • Sprendli said:

    Warte ab, was der Vermieter dazu meint. Da hast eine Nachfrist um den Türrahmen notfalls in Ordnung zu bringen, d.h. ausspachteln un neu streichen. Vielleicht achtet er nicht darauf, oder bezeichnet es als normale Abnutzung.

  • tini said:

    kommt drauf an ob er es bemerkt.wenn ja dann könntest du ihn ja anbieten das selber auszubessern, das wäre natürlich billiger für dich.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.