Home » Haustiere

Womit füttern eigentlich Vegetarier / Veganer ihre Hunde / Katzen?

14 Oktober 2010 11 Comments

Es ist wirklich eine interessante Frage. Daran habe ich nie gedacht. Und warum sollen die Tiere darunter leiden, dass sie beim Vegetarier leben? Wenn z.B. ein Mitglied der Familie etwas bestimmtes nicht mag, bedeutet das nicht, dass alle darauf verzichten sollen.

11 Comments »

  • Irina K said:

    mit fleisch

  • herzchen said:

    Mit Hunde und Katzenfutter, was denn sonst????
    Meinst du er würde seine Tiere mit Gemüse füttern und damit gegen das Tierschutzgesetz verstoßen? Das besagt dass ein Tierbesitzer dem Tier artgerechte Nahrung bieten muss.
    Ein Vegetarier wird auch auf einer Party Steaks grillen etc., nur weil er es nicht isst, zwingt er ja nicht alle Mitmenschen und Mittiere, abenso auf Fleisch zu verzichten. Wenn er das tun würde, hätte er schnell keine Freunde mehr, denn solche Intoleranz ist heutzutage ein No-Go.
    Falls man in dem Fall überhaupt von Intoleranz sprechen kann, denn es liegt in der Natur des Menschen, Fleisch zu essen.
    Sehr suspekt diese Frage.

  • ♥ Dr. Med. Vet. Kitty ♥ said:

    Mit Salat und Möhrchen.
    Yoda

  • Starmen said:

    Mit Petersilie

  • Bonnie said:

    hi!
    bin selber vegetarier und bekomme in den sommerferien vielleicht endlich eine katze… – katzen sind raubtiere, deshalb brauchen sie fleisch. ich habe mal gelesen, dass man hunde vegetarisch ernähren kann, weiß aber nicht, ob sich das dann auf alle rassen bezieht… generell ist es ja so : der mensch hat die möglichkeit, ohne fleisch zu leben – katzen und ich denke auch die meisten hunde haben diese alternative nicht – der mensch lebt fleischlos, weil er nicht will, dass seinentwegen tiere sterben müssen – also aus ethischen gründen. tieren fehlt dieses bewusstsein, weshalb ich meine tiere auch nicht unbedingt vegetarisch ernähren würde… viele grüße !

  • lepakko said:

    Ich hoffe, mit Hunde- oder Katzenfutter. Alles andere wäre sehr schlecht für die Tiere.

  • Lili said:

    Hey kennst du nicht die Wiskas Werbung?
    Da bereitet die Frau sich Gemüse zu und weil sie kein Fleisch schnibbeln will gibt sie ihrer Katze Wiskas, da ist das Fleich schon geschnibbelt und der Katze geht es gut.
    Ich denke nicht das Tierhalter ihre Einstellung einfach den Tieren aufzwigen wobei die Vierbeiner die Nahrung dringend brauchen. Die können nämlich nicht wie Menschen auf andere Lebensmittel zugreifen die ihnen das fehlende Mineral liefern.
    Wer das amcht ist gemein denn jeder muss für sich wissen was man möchte.
    Ich denke die geben ihrem Tier wirklich fertige Nahrung brachen da ja nichts mehr machen.

  • honesty said:

    im gegensatz zum menschen sind katzen fleischfresser. daher bekommt meine katze katzenfutter, und das ist und bleibt das einzige tierprodukt auf meinem einkaufszettel. von veganem katzenfutter hab ich auch schon gehört, aber davon würde ich irgendwie lieber die finger lassen.

  • sunn666 said:

    Also ich gebe meinem Tier immer normales Futter. Ich für mich lehne fleischliche Kost ab, mein Tier jedoch soll meiner Ansicht nach nicht darunter leiden müssen. Würde es ihm auch nicht schmecken, könnte er es ablehnen, und ich würde ihm anderes verabreichen. Da er sowieso nur Trockenfutter und ganz selten Nassfutter erhält, hält sich mein Ekel in Grenzen 😉
    Im Gruße

  • Ellinika said:

    Mit normalen Tier Essen, die Besitzer sind ja die Vegis, nicht die Tiere

  • patricio said:

    also ich als veganer fütter meinen hundi mit dosenfutter. manchmal bekommt er auch wurst oder auch mal frisches angebratenes fleisch ( allerdings nicht von mir , sondern von meiner mutter) wenn er ganz gierig ist frisst er auch mal gemüse,aber das kommt nur selten vor 😉
    ich glaub auch kaum dass er sich nur mit vegtarischen/veganen dosenfutter füttern lassen würde, er ist nunmal total verwöhnt.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.