Home » Haustiere

Woran erkenne ich das meien katze undmein hund flöhe haben und wie bekomme ich sie ohne frondline weg ?

15 Oktober 2010 5 Comments

Auskämmen mit dem Nissenkamm gut und schon. Aber die Flöhe, die in der Wohnung sitzen, bekommst du so ja nicht weg.
Wenn du ein Flohshampoo, Flohspray o.ä.benutzt, tötest du nur die adulten Flöhe ab, die Larven und Nissen (Eier) werden damit nicht vernichtet. Die entwickeln sich (komplettr Zyklus vonm abgelgtem Ei bis zum adulten Floh 10 Tage), saugen und legen wieder Nissen ab.
Diesen Teufelskreis musst du unterbinden!
Am einfachsten geht das mit Foggern (Apotheke): 1 pro Zimmer kaufen, größere Zimmer (ab 45m²) 2 Fogger, alle Menschen und Tieres evakuieren, alle Lebensmittel luftdicht verpackt, alle Fenster und Türen schliessen und zünden. Raus aus der Wohnung. 2 Stunden durchräuchern lassen. Das Gift tötet Flöhe, larven und Nissen gleichermaßen ab. Nach den 2 Stunden gut durchlüften, alle Fenster auf und wieder raus (4-6 Std). Danach ist der Spuk ausgestanden!
Ansonsten sind die Spot-ons wie Frontline, Advantage, Stronghold (Tierarzt) sehr nützlich: Sie töten (das zeug wird auf den rasierten Nacken geträufelt und verteilt sich via Durchblutung über die haut des ganzen Tieres) jeden anspringenden Floh ab, bevor er saugen und Nissen ablegen kann. So wird nach und nach jeder schlüpfende Plagegeist abgetötet.
Parallel dazu täglich saugen (und den Beutel sofort entfernen = kommen wieder raus!) und zwar komplett, auch Fussabtreter, Betten, Sessel, Sofas, auch hinter/ unter Schränken/ Betten…
Körbchen und Co mit Flohspray einsprühen.
Decke (Körbchen) waschen (60°C) oder erneuern. Bettwäsche und Co waschen (60°C), Inlett, Stofftiere etc für 72 Stunden tiefgefrieren.
Hund täglich (Nissenkamm, Apotheke) auskämmen, evtl vorher kurz scheren, besser zu händeln…
Fazit:
OHNE Spot-on wie Frontline bekommst du die Flöhe nie weg. es werden so viele, dass nur noch der Kammerjäger helfen kann.
Und am einfachsten sind die Fogger…

5 Comments »

  • Conny N said:

    Die Tipps die dir die anderen gegeben haben sind richtig. Ich möchte nur etwas hinzufügen:
    Wenn du deinen Hund mit einem Flohkamm kämmst, dann verfangen sich darin nicht zwangsläufig Flöhe (außer bei richtig, richtig starkem Befall!!) die sogar größer sind als man meist denkt, sondern eher der Flohkot. Du solltest mit dem Kamm gut auf der Haut (aber ohne das Tier zu verletzen!!) ein paar mal Durchkämmen und den Kamm dann auf weißem Untergrund ausklopfen. Wenn da schwarze Pünktchen rauskommen, kannst du sie zerdrücken. Wenn das dann rot aussieht (Rückstände vom gesaugten Blut), kannst du sehr sicher sein, dass die Tiere Flöhe haben…

  • gluehwue said:

    Flöhe erkennst Du daran, daß sich Deine Lieblinge ständig kratzen und auch schütteln!!! Und wenn Du ins Fell von ihnen etwas genauer siehst und schwarze, kleine Tierchen vorbeihuschen siehst!!! Handle sofort, indem es in der Apotheke ein Mittel dagegen gibt, das Du ins Genick von ihnen gibst, das superschnell wirkt, denn sonst mußt Du den Kammerjäger bestellen, der teuer ist!!!

  • mietzika said:

    Ohne Frontline (oder ein ähnliches Präparat) bekommst du sie nicht zuverlässig weg;.
    Der Verzicht auf wirksame Mittel ist unverantwortliche Tierquälerei.

  • John D said:

    mit einem flokamm kämmen! dann siehst du sie!
    ohne hilfsmittel wird es nicht gehen. sprichmit deinem ta: eine ein oder zweimalige anwendung spezieller preparate hilft ( dir und deinem tier)

  • hardi said:

    Nicht warten bis sie da sind (!) , sondern jeden Tag BÜRSTEN, BÜRSTEN, BÜRSTEN .
    Die Tiere haben das sehr gerne.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.