Woran erkenne ich, dass bei meiner Katze die Geburt losgeht?
15 Oktober 2010
8 Comments
Meine Katze bekommt in den nächsten Tagen Junge. Das genaue Datum weiß ich nicht. Gibt es ein Anzeichen dafür, dass die Geburt bald losgeht?
Meine Katze bekommt in den nächsten Tagen Junge. Das genaue Datum weiß ich nicht. Gibt es ein Anzeichen dafür, dass die Geburt bald losgeht?
Hi! Da wird es ja jetzt richtig spannend bei Dir! *freu* ;o))
Bei meiner Lucy hab ich es daran gemerkt, daß sie sehr unruhig wurde. Sie hat viel gemaunzt und hat sich immer wieder in eine andere Ecke verkrochen. Ich hatte ihr eine Wurfkiste bereitgestellt – einen einfachen Karton mit Handtüchern ausgelegt. Du solltest ihr das auch auf jeden Fall anbieten – nur ob sie es tatsächlich nutzt, ist die große Frage. Meine Katze hatte sich dann letztendlich für eine dunkle, schwer zugängliche Ecke in meinem Abstellraum entschieden. Bevor sie sich dorthin verzog, trampelte sie mir mit ihren Pfoten in die Handfläche. Dabei maunzte sie ganz laut. Dann ging sie in Richtung Abstellraum – blieb aber immer wieder stehen und drehte sich nach mir um. Ich sollte ihr offensichtlich folgen, was ich natürlich auch tat.
Es kann auch sein, daß die Katze niemanden dabei haben will… das solltest Du dann akzeptieren – aber in der Nähe bleiben und die Katze beobachten. Es kann sein, daß Du bei der Geburt helfen mußt (ich mußte bei meiner Lucy zwei Nabelschnüre durchtrennen, weil sie nicht die Kraft dazu hatte). Sollte dies bei Dir auch der Fall sein, dann durchtrenne die Nabelschnur nur mit den Fingernägeln – keinesfalls mit einer Schere oder ähnlichem!
Du kannst Dich auf jeden Fall darauf freuen… es ist ein einmalig schönes Erlebnis! Ich wünsche Dir, daß alle Kitten gesund und munter zur Welt kommen und wünsche Dir viel Freude mit den Babys.
Liebe Grüße, Toffi ;o)
meine katze hatte sich an dem tag zurückgezogen,wenn es so weit war…sie wollte allein sein 😉
aber du willst das bestimmt verallgemeinert wissen…
sie wird immer hinter dir her laufen, weil sie dich dabei haben möchte, wenn du in die nähe ihres kastens gehst in dem sie die jungen zur welt bringt geht sie da rein, und wenn du wieder weg gehst, dann kommt sie hinter her, bei der letzten Geburt der jungen unserer Katze war das genau so, ich saß die ganze zeit bei ihr, und mehr wollte sie nicht, einfach ein bisschen mit ihr reden, das ist auch gut.
Und wenn es deine erste Katzengeburt ist, dann erschreck dich nicht, wenn die katzen so am zuckeln ist, das ist normal,
Ich hab es durchgemacht da kamen 5 kätzchen auf die welt, abnabeln und sauber amchen tut die katzen mutter ihre jungen selber, wie gesagt du musst da nur nebensitzen. und am besten ist wenn du alleine bei ihr bist. sonst wird es zu stressig für sie.
Es kann auch sein das sie die jungen nachts zur welt bringt, und du nichts mitbekommst, oder von einem leisen babymiauen wach wirst. es kann dann auch sein das sie die jungen nicht im kasten sondern einfach neben dir auf dem teppich bekommt.
Hab ich schon gehabt. also ich schreibe nur aus eigener erfahrung.
Die katzenmama kann die kleinen auch nach einer zeit verschleppen, in den schrank oder so oder in eine ecke, behalt die immer gut im auge, nicht das etwas passiert.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Alles gute für dich und die werdene Katzenmama.
Bei meiner Katze hab ich es (wie schon oben beschrieben) auch daran bemerken können, dass sie sehr unruhig und offensichtlich auf der Suche nach einem Geburtsort war.
Beim ersten Mal hat sie die Kätzchen unter meinem Bett in so einer Art Bettkasten (so ein Hängelaken) geworfen. Beim nächsten Mal hab ich ihr an einem ruhigen Ort eine Wurfkiste vorbereitet, mit Zeitungen und älteren Decken ausgelegt, weil es schon etwas blutig ist.
Wenn du partout nicht willst, dass deine Katze in deinem Schrank wirft, dann verschließ ihn einfach. Ganz glücklich ist diese Lösung allerdings nicht, weil sie anscheinend kurz vor dem Wurf steht und ihr dann eine Alternative fehlt. Werfen wird sie natürlich so oder so, aber vielleicht kannst es ihr stressfreier machen, indem du entweder eine Wurfkiste in die Nähe des Schrankes stellst oder aber den Schrank soweit vorbereitest, dass es für dich noch vertretbar wäre, wenn sie darin wirft. (Kleidung rausräumen, Decken rein etc…)
Ansonsten kann ich auch nur das sagen, was vor mir schon geschrieben wurde: Bleib in der Nähe, aber dräng dich nicht auf. Man merkt schon, ob sie einen dabei haben wollen oder nicht.
Viel Glück und viel Freude mit Katze und Kätzchen! :o)
Ich hatte für meine Mieze eine Kiste mit lammfell und Handtücher vertig gemacht und sie hat auch dort die kleinen zur Welt gebracht wir mussten aber helfen es war damals ihr erster Wurf und die kleinen waren voll süss mittlerweile haben wir sie kastrieren lassen und den Kater auch.
Ich denke du siehst es wenn sie sich zurückzieht!
wenn sie sich in deinen Kleiderschrank ein Nest baut und du willst es nicht musst du sie daran hindern und ihr darausen ein ebso gemütliches Nest bauen!!
Du merkst es wenn sie morgens oder tagsüber nicht erscheint, dann wirst du es wissen!
Mach Deinen Schrank zu oder sorge dafuer,dass sie nicht in das Zimmer kann.Lass Dir von der Katze ja nicht ihren Willen aufzwingen.
Katzen bringen seit Tausenden von Jahren ihre Jungen alleine und ohne menschliche Hilfe zur Welt.Also,lass der Natur ihren Lauf.
Wenn hinten etwas herausfällt das nicht wie Katzenkacke aussieht!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit