Woran erkenne ich ein gutes Trockenhundefutter ?
15 Oktober 2010
11 Comments
Hallo !!
Ich suche ein gutes Trockenhundefutter für meine beiden Golden Retriever Hunde. Mein Rüde ist jetzt 11 Jahre und hat eine Herzerkrankung und meine Hündin ist 1 Jahr und kastriert.
Gibt es da ein Futter für beide und wie sollte eine gut Zusammensetzung ( sprich : Rohproteine,Rohfette ,Rohfaser,Rohasche ect. ) / evtl. Faustregel dafür sein ?
Ich würde mich riesig über eure Antworten freuen.
LG
Kann Dir Dein Tierarzt keine Tipps geben?
.. ich würde zusätzlich zu den Infos, die hier zusammenkommen auch den noch fragen. Abgesehen davon kennt er nämlich die Tiere auch „persönlich“ und deren Gesundheitszustand und was gut für sie wäre..
Schau doch auch mal im Golden Retriever-Forum rein:http://www.retriever-forum.net/
da würde ich am besten mal im fachhandel oder bei deinem tierarzt nachfragen!
die können dir wahrscheinlich noch die besten ratschläge geben, schon allein wegen deinem herzkranken rüden ist es besser!
l.g.
Ich fürchte wirklich helfen kann ich dir nicht.
Meine nimmt ja gerne das Trofu von Aldi. Ob das aber für deine Hunde auch passt?
Du kannst aber die großen Hundefutterhersteller anschreiben und Ihnen dein Problem schildern. Sie werden dir einerseits Informationen zu Ihren Produkten zusenden, andererseits sicher auch (evtl gegen Portokosten) Probepackungen zusenden. Dann kannst du schauen, ob das, was man dir empfiehlt, den Hunden auch schmeckt.
Ansonsten würde ich auch sagen, das du den TA fragst.
Mein Hund (jetzt 1 1/2 Jahre alt) hatte Anaplasmose und die Gott sei dank überlebt. Ich kann dir Happy Dog empfehlen. Hab auch direkt beim Hersteller nachgefragt und mich informiert. Happy Dog ist sowohl für Junge als auch für alte Hunde gut verträglich. Es hat eine hohe Verdaulichkeit und mein Hund hats sehr gut vertragen.
Falls ihr Anaplasmose nicht kennt:http://www.zeckweg.de/herbstzecken.pdf
Ich verfüttere meinen Hunden kein Trocken- und Fertigfutter mehr, da der Inhalt meist Abfallprodukte sind. Am gesündesten sind Hunde, wenn sie mit Frischfleisch gefüttert werden, zusammen mit Puffreis und Gemüse. Auch fallen die Konservierungsstoffe weg. Diese Fütterung kann man in jedem Alter geben.
Warum Artgerechte und Nachvollverziehbare Qualität ?
EINZELDEKLARATION minderwertige Rohwaren können nicht versteckt verarbeitet werden.
Die Rezeptur ist durch genaue Angaben festgelegt, wodurch auch die gleich bleibende
hochwertige Produktqualität sichergestellt ist.
Eine nicht bemerkte Futterumstellung ist somit ausgeschlossen!
Ohne künstlichen Farb–, Geschmacks- oder Konservierungsstoffe,
Diese künstlichen Zusatzstoffe können ein hohes Risiko an
Allergien, Krebs oder Tumore zu erkranken bergen!
Natürliche Antioxidantien: Vitamin E; Rosmarinextrakt. Antioxidantien werden ebenfalls
zur Haltbarmachung eingesetzt.
Künstliche Antioxidantien können ebenso ein hohes Risiko an
Allergien, Krebs oder Tumore zu erkranken bergen!)
75 % TIERISCHES EIWEIß!
Hunde und Katzen sind KEINE VEGETARIER !
LECITHIN in jeder Sorte! für Muskelleistung, Herz, Haut und Fell gegen hohe Blutfettwerte,
freie Radikale.
FLEISCHERZEUGNISSE für den menschlichen Verzehr tauglich beurteilt!
NICHTS AUS ABDECKEREIEN, VERSUCHSLABORS!
GMO FREI
Ohne genmanipulierten Rohwaren GENTECHNIKFREI
Ich Informiere gerne über alle Fakten und Detail. Vielen Spaß.
Ich hab mich damit auch beschäftigt, gutes Futter ohne Getreide und Zucker und alle möglichen Gluten und Maismehl, was wiederum auch nur aus getreide besteht, zu finden. Billige Herstellung und teuer an den Mann gebracht, eine echte Bereicherung vieler Tiernahrunghersteller.
Habe dies hier gefunden :http://www.barfers.dehttp://www.orijen.de
Mit dem Thema Futter für Hunde habe ich mich sehr intensiv auseinander gesetzt und tue es heute noch (ist schon fast ein Hobby von mir).
Fakt ist: das beste Futter ist immer noch selbst gemacht. Fleisch/Knochen und Gemüse/Obst, mit einzelnen Zusätzen wie Algenmehl, Grünlippmuschelextrakt und hin und wieder eine Blütenpollenkur und fertig.
Aber das ist leider nicht für jeden machbar und bedeutet auch ein Auseinandersetzen mit er Materie, bevor man drauf los füttert.
Als Tipp für Trockenfuttern, empfehle ich dir folgenden Link:http://www.futtermittellexikon.de/
Das Futtermittellexikon hilft dir die Deklaration auf der Rückseite der Verpackung zu verstehen. Und entsprechend kannst du für dich entscheiden.
Zur weiteren Infohttp://www.pansen-express.de/falsch.html
Kannst mir auch gerne per PN schreiben. Helfe dir gern weiter.
Meine Schnuffis springen ganz gut auf Markus Mühle an, es gibt auch Zusatzprodukte die Du zusätzlich ins Nassfutter geben kannst auch von Markus Mühle (Vitalkraft und Knochenkraft), Ich habe mit diesen Futter bei meinen kranken Tieren super Erfolge erziehlt! Aber jeder Hund ist anders. Probier es doch mal 4 Wochen ohne etwas anderes zu geben und dann siehst Du schon ob und wie Deine Hunde darauf reagieren!
Ergänzend zu Tierfreunds hervorragenden Ausführungen möchte ich noch anmerken, dass häufig Mais als Füllstoff im Tierfutter verwendet wird.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Mais, Rosmarin (ist ein natürliches Konservierungsmittel) Auswirkungen auf die Psyche des Hundes haben und ggf. zu einer gesteigerten Aggresivität führen können. Deswegen solltest Du auch darauf achten, dass diese beiden Stoffe nicht im Futter enthalten sind.
Ich füttere meinen Hunden einen wilden Mix aus frischen (Frischfleisch und Essensreste), Dosen (Nassfutter) und Trockenfutter. So haben sie Abwechslung und müssen nicht jeden Tag dasselbe fressen.
Beim Trockenfutter verwende ich hauptsächlich solid Gold, Regal und Pronovita – alles drei gute Sorten aus den USA. Ohne Lockmittel. und qualitativ hochwertiger als der Rotz der teilweise hier in Deutschland angeboten wird.
Viele Grüße
am Geschmack
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit