Home » Haustiere

Woran liegt es das Frauen Katzen lieber mögen als Hunde–und Männer lieber Hunde als Katzen als Haustier haben

15 Oktober 2010 17 Comments

Man sagt dass Wesen der Katze genau dem Wesen der Frau etspricht (Einzelgaenger und unvorhersehbar sind), genauso mit dem Hund und Man (fuehlen sich ganz gut in Gruppen )
Wenn man manche Familien ansieht ist es wirklich so.
LG

17 Comments »

  • Twinkle Star said:

    Das kann man nicht verallgemeinern, ich meisten Frauen, die ich kenne, mögen auch lieber Hunde.
    Ich glaube, das hält sich die Waage.

  • Ela said:

    Is das so – bei mir ist das andersrum aber: anschmiegam und eigenwillig, gerne im eingenen haus/Revier – Katze Frau
    sportlich, unabhängig (warte mal gehorsam passt da nicht) gerne im Rudel unterwegs – Mann
    soviel zu den alten Gschichten., ich meine die Zeiten, da Katze und Frau den Herd bewachten und Mann und Hund zur Jagd gingen :-)

  • Zigeuner said:

    Weil die Frauen wohl eher eigenständig sind und gerne schmusen. Dazu putzen sie sich immer wieder heraus, und die Katze ist ihnen da nicht unähnlich.
    Männer brauchen jemanden dem sie Befehle geben können, der ihnen gehorcht, also eher einen Hund. Wenn die Frau schon nicht hört, der Hund tut es in den meisten Fällen.
    Gruß
    Franky

  • Franky said:

    Männer haben gern Autorität – wenn schon nicht bei ihren Frauen. Bei den Frauen ist es oft umgekehrt. Nicht nur die Frauenhäuser künden davon sondern auch die Mehrzahl der Ehemänner, die sowieso nichts zu sagen haben.
    Wer aber schon einen Untertanen hat, den stört es nicht weiter, wenn die Katze sich nicht tyrannisieren läßt!

  • Hein Mück said:

    Hund laut und lästig
    Katze ruhig und zufrieden ?
    ich w4eiss es nicht wirklich.
    ich frag mal meine Katze
    Ramona

  • Ramona K said:

    Ich meine auch, dass man das nicht verallgemeinern sollte… Aber vielleicht mögen dominantere Menschen lieber Hunde, denn Hunde ordnen sich (bei korrekter Erziehung) dem Menschen unter und sind leichter zu kontrollieren.
    Eine Katze ist eher eigensinnig und kaum erziehbar. Sie ist eher ein Gefährte, und fasziniert durch ihr Selbstbewusstsein.
    Ich persönlich mag beide Tierarten. Die Wahl des Haustiers hängt letztlich aber von mehr Faktoren als dem oben genannten ab, zum Beispiel wenn man dem Wunschtier nicht die notwendigen Haltunggsbedingungen bieten kann. Dann nehmen viele eben eher eine Katze als einen Hund, weil ein Hund sich in Stadtwohnungen einfach schlechter halten lässt.

  • Tollkirs said:

    Das ist Relativ : Wir haben schon 3 Hunde gehabt und haben immer noch einen .Aber Meine Frau will keine Katze.

  • Bläckyma said:

    diese aussage stimmt ganz und garnicht ich finde hunde besser wie katzen zwar nicht viel aber immerhin mehr meine freundin sagt:,, Katzeen kann man nicht trauen da man nie weis was sie im nächsten moment machen.´´ Sie wurde allerdings schon einmal von einer gebissen. was ich da mit sagen wi´ll überlege erst was du schreibs und denke immer daran das es auch andere leute gibt die du damit schon fast verletzen kannst.

  • Wani said:

    Stimmt überhaupt nicht. Ich z.B. mag keine Katzen, ihr Charakter ist mir zuwider. Mag Hunde, aber auch nicht alle und besonders die nicht, die sich unterordnen lassen.

  • Lisa said:

    Also ich finde nicht, daß man das so sagen kann. Ich kenne viele Frauen, die Hunde sehr lieben. (Kann aber auch daran liegen, daß man diese beim Gassi-Gehen trifft und ins Gespräch kommt, die Katzenfans sitzen ja zuhause! und lieben ihre Katzen im STillen, fallen nicht so auf)

  • Herbstwi said:

    Ich meine auch, dass man das nicht pauschal verallgemeinern kann: ich kenne jede Menge Leute beiden Geschlechts, die sowohl Katzen als auch Hunde zusammen halten
    Was für Eigenschaften oder (fehlenden) Herrscherwillen sollte man denen denn außerdem zuschreiben können ?
    Die passen dann ja in gar keine Schablone…?!

  • Schokkos said:

    Bei mir ist es leider umgekehrt,hätte gerne wieder einen Hund leider hat mein Lebensgefährte eine Katze mit gebracht,die ich mittlerweile auch liebe.Ein Hund wäre mir lieber

  • ingrid_h said:

    Ist ne klare Sache! Katzen sind sehr unabhängig, man kann sie nicht dominieren, nur sie mit viel Liebe leiten.
    Den Hund kann man dominieren, ihm kann man befehlen. Wer Hunde hat dominiert und befiehlt gerne, er will beherrschen.
    Wer Katzen liebt ist bereit bedingungslose Liebe zu geben und ihnen ihren freien Willen zu lassen.

  • Miss Marple - la auténtica said:

    ich finde das stimmt nicht ganz. es gibt nun mal katzen und haundliebhaber und jene die beides mögen so wie ich.
    ich habe meine katzen genau so doll lieb wie meinen hundi. aber die theorie von *zigeuner* find ich witzig.

  • untertas said:

    Also mein Mann steht lieber auf eine ******!

  • Martina H said:

    Die Männer brauchen die Hunde um sich stark zu fühlen, und Macht über jemanden zu haben.Warum die frauen Katzen lieber haben weiß ich nicht. (Mag katzen aber auch lieber als Hunde)

  • Lilith said:

    katzen sind eigenständig und haben ihren eigenen kopf
    hunde sind (oftmals) „sklaven“
    im wesen des tieres erkennst du die antwort 😉
    hihihi liebe grüße
    stormi

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.