Worauf muss man achten, wenn man sich selbstständig machen möchte?
19 Oktober 2010
One Comment
Das Arbeitsamt will mich in die Selbstständigkeit drängen. Nun frage ich mich, was man da alles beachten muss. Wie läuft das z.B. mit der Krankenversicherung, Renteneinzahlung etc. ab wenn man selbstständig ist? Welche Kosten hat man als Selbstständiger noch? Bisher war ich 15 Jahre im Berufsleben (Vollzeit).
Als Selbständiger musst Du selber für Deine Kranken- und Rentenversorgung sorgen. Will heissen: private Krankenversicherung und Lebensversicherung o. ä. als Altersvorsorge.
Du musst ein Gewerbe anmelden und von dem, was Du einnimmst, die fälligen Steuern ( Umsatz- und Einkommensteuer) selber mit dem Finanzamt abrechnen und natürlich auch zahlen. Ggfls. musst Du sogar monatlich eine entsprechende Erklärung dort abgeben.
Wenn Du Urlaub machen möchtest, hast Du auch kein Einkommen, es sei denn, Du hast eine Vertretung, die dann für Dich arbeitet und die Du dann auch bezahlen musst.
Alles nicht so einfach. Wenn Du keine Erfahrung hast, solltest Du es lieber bleiben lassen. Wenn es mit dem Gewerbe nicht mehr klappt, hast Du nämlich grundsätzlich auch keine Ansprüche mehr gegenüber dem Arbeitsamt und bist u. U. dann aufs Sozialamt angewiesen.
Sicherheitshalber kannst Du bei der IHK mal nachfragen, da gibt es oft Seminare für Existenzgründer. Im VHS Prospekt habe ich auch schon solche Angebote gesehen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.