Home » Renten

Wuerde ein flaechendeckender Mindestlohn in Deutschand nicht viele Probleme loesen?

17 Oktober 2010 4 Comments

– die Kaufkraft wuerde steigen und somit auch die Binnennachfrage was gleichzusetzen waere mit Wirtschaftswachstum
– die Ausbeutung der Arbeitskraefte wuerde endlich aufhoeren
– hoehere Loehne wuerden dem Staat mehr Steuereinnahmen einbringen, es wuerde wieder mehr Geld in die Kranken- und Rentenkassen fliessen.Somit koennte der Staat wieder seinen sozialen Verpflichtungen nachkommen und er koennte auch wieder die Renten erhoehen was wiederum die Binnennachfrage staerken wuerde!

4 Comments »

  • Gert F said:

    mindestlohn ist ok aber nur wenn du dir für deinen lebensunterhalt alles kaufen kannst.
    die preis treiberei muß ein ende haben.
    man hat doch immer weniger im einkaufswagen für das gleiche geld

  • Confiden said:

    Das scheint eher ein emotionales denn ein rationales Thema zu sein!Warum?…. es werden die Konzerne angeführt ,z.B. Nokia und s.w. -nur, die haben mit Mindestlohn überhaupt nichts zu tun.Die zahlen alle Tariflöhne,die weit über den Mindestlöhnen liegen.Die Probleme existieren hauptsächlich im Dienstleistungsbereich – Friseure ,Reinigungs – und Sicherheitskräfte u.s.w. .Das sind aber alles Branchen,
    die eben nicht ins Ausland ghen können,die höchstens ausländische Arbeitskräfte ins Land holen können.Das wiederum wäre wenig intressant,wenn denen auch Mindestlohn gezahlt werden müßte.Ganz ehrlich – ich versteh
    diese Debatte wirklich nicht!Da wird zu viel einfach nachgeplappert!Möglicherweise gehen tatsächlich Arbeitsplätze ins Ausland ,ich wüßte im Moment aber nicht welche,es müßte aber auch gegengerechnet werden,wieviel Arbeitsplätze würden wieder von Deutschen besetzt,wenn ein Ausländer keinen finanziellen Vorteil für den Arbeitgeber bedeutet?
    @ lacy 48
    Deinen Einwand meine ich – der greift nicht!

  • Brian W. Ashed said:

    Glaub mir, irgendwann wird es den Mindestlohn geben, aber auf einem derart niedrige Niveau, dass du dich nach heutigen Hungerlöhnen zurücksehnst!
    Und zwar für alle, die nicht „Leistungsträger“ sind.
    Und was haben wir dann erreicht?????????
    Oder es werden die Löhne insgesamt sinken, um die höheren ‚Mindest-Löhne‘ bezahlen zu können.
    Und was haben wir dann erreicht?????????

  • lacy48_1 said:

    Nun, die Idee hört sich so verführerisch einfach an. Ein Gesetz und alle Probleme lösen sich in Luft auf. Wäre es so einfach, kein Mensch hätte etwas dagegen einzuwenden.
    Leider hat grad der Fall Nokia gezeigt das es so einfach nicht ist. Arbeiter in Rumänie verdienen bei einem 40 Stunden Job € 400.-. Damit könnte ein deutscher Arbeiter in Deutschland aber nicht leben. Mit anderen Worten, so lange in anderen Ländern so viel billiger produziert werden kann wäre ein gesetzlicher Mindestlohn für die Wirtschaft ein Grund mehr weitere Jobs aus Deutschland abzuziehen. Dann hätten zwar alle einen garantierten Mindestlohn aber keine Jobs mehr wo man ihn auch verdienen könnte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.